Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2021, 08:50   #533  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.415
Incredible Hulk #244



Cover: Al Milgrom
US: It Lives!
Erstveröffentlichung: Februar 1980
Autor: Steven Grant, Roger Stern
Zeichner: Carmine Infantino
Tusche: Mike Esposito


Bruce Banner wandert durch Los Angeles. Mit seinen in die Hose eingenähten Traveller Schecks konnte er sich zumindest neu einkleiden.
Er kommt an einem Mann mit einer Werbetafel vorbei. Der einstmals geniale Dr. Vault, der seinen Geist mit einer selbst erfundenen Maschine in Colossus, ein lebendes Steinmoster, transferieren konnte.
Doch Colosssus ist weg, genauso wie seine Ersparnisse.
In einem Fernsehstudio macht sich gerade Grant Marshall und seine Kollegen für eine Preisverleihung fertig. Einer davon ist Bob O'Bryan, der zuerst mit seinem Geist im Körper von Colossus war und damit Aliens, die die Erde bedrohten zurückgeschlagen hat, bevor Colossus von Dr.Vault für seine bösen Absichten benutzt wurde.

Gedankenversunken geht Bruce Banner über die Straße und sieht nicht das Auto mit Teenagern, dass zu schnell auf ihn zufährt. Kurz vor dem Aufprall verwandelt er sich in den Hulk. Der Hulk springt weg, wird aber von den Scheinwerfern bei der Grant Marschall Preisverleihung geblendet und stürzt ab. Neugierig sieht er nach, von wem die Scheinwerfer sind und steht Grant Marschall gegenüber, der ihm anklagt:" Der Hulk. Nicht nur das deine TV Show , die meine verdrängt hat, jetzt musst Du mir auch noch meine Rede vermasseln".
Der Hulk kann damit natürlich nicht viel anfangen. Auch nicht, als Grant ihm erklärt, dass berühmte Leute ihre Füße in Zement setzen. Der Hulk versucht es, aber er braucht natürlich keinen Zement. Als er mit seinem Fuß aufstampft, zerbricht der ganze Boden.
Jetzt wirft er Grant in den Zement. Ehe er noch weiteres Unheil anrichten kann, hat der Anwesende Bob O'Bryan den Colossus übernommen und versucht den Hulk zu stoppen.
Von dem Kampf hört Dr. Vault im Radio und versucht mit seiner Maschine Colosssus selbst zu übernehmen. Das gelingt ihm auch und während Bob O'Brayan wieder in seinen eigenen Körper zurückgeworfen wird, kämpft nun Dr Vault im Körper des lebenden Colossus gegen den Hulk. Als der Hulk ihm Arme und Beine abreißt, kämpfen die Einzelteile weiter. Deshalb zerbröselt der Hulk Colossus zu Staub und verteilt ihn über ganz L.A.
In seinem Hotelzimmer stirbt Dr.Vault einen einsamen Tod, Bob O'Bryan froh ist in seinem normalen Leben zurück zu sein.

Eine sperrige Geschichte, die ihre melancholischen Momente hat.
Trotzdem merkt man schon ein Absacken der Qualität. Man ist nicht so nah dran am Hulk, wie in den Erzählungen von Roger Stern. Genau wie bei Doug Moench sieht man nur die Aktionen des Hulk, die Intentionen oder gar eine Entwicklung des Hulk kann man jedoch hier nicht sehen.
Hier wird mehr oder weniger die vierte Wand durchbrochen. Auf den Covern des Hulks zu dieser Zeit wird Werbung für die TV Show mit Bill Bixby gemacht. Von 1978 bis 1982 lief die Serie erfolgreich auf CBS. Hier wird sie sogar im Comic erwähnt.
Erwähnenswert sind vielleicht noch die Traveller Schecks, die Bruce Banner immer in seinen Hosen eingenäht hat und die sein akutes Geldproblem etwas lindern.

Der lebende Colossus kann vielleicht Eingebung zur Erfindung des Helden Box , von Alpha Flight gewesen sein. Bob O'Bryan konnte durch einen Unfall nicht mehr laufen und wurde durch die Verbindung seines Geistes mit Colossus therapiert. Roger Bochs, ein Ingenieur ohne Beine, kann in den superstarken Körper von Box phasen.
Zeichnerisch hat hier Carmine Infantino einen realistischeren Stil. Bruce Banner sieht eleganter aus, der Hulk hat weniger Muskeln.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten