Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2021, 08:49   #504  
El Duderino
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von El Duderino
 
Beiträge: 761
Ich handhabe das seit Jahren schon so, wie eigentlich auch die meisten Autoren inzwischen. Die picken sich ihre Geschichte aus und nehmen sich Bestandteile aus der DC Historie heraus, die sie für ihre Geschichte für relevant erachten. Es ist einfach unmöglich aus mehr als 80 Jahren Verlagsgeschichte eine fortlaufende Geschichte ohne Widersprüche zu spinnen, selbst wenn das viele Fans noch immer glauben(wollen).

Meine eigene DC Timeline, die halbwegs gut erklärbar war, ging nach der Crisis los und endete mit den New52. Da war fast alles stimmig und man konnte bei vielen Figuren eine Entwicklung erkennen.
Aber die Zeit ist vorbei, damit kann ich aber auch leben. Ist ja nicht so, dass es deshalb keine guten Comics mehr gibt, auch bei DC.

Multiverse, Omniverse, Linearverse...what the..?!
Ich begrüße jedenfalls, dass man eine (sehr fantastische, aber hey: IT'S COMICS!) Erklärung gefunden hat um die lange Lebensdauer und die verschiedenen Inkarnationen der Figuren zu erklären.
El Duderino ist offline   Mit Zitat antworten