Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2021, 23:29   #983  
Vartox
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 516
Ich hab jetzt WW 84 auch angesehen und der Film ist eine ziemlich neue Erfahrung. Es ist eigentlich ein Film, der mit grandiosen Effekten glänzen müsste, aber das tut er in der Tat nicht. Im Grunde unfassbar was da schief gelaufen ist, aber dennoch muss ich feststellen, dass ich wohl einen neuen Lieblings-DC Film hab.
Das klingt wohl erstmal paradox, weil bei solch einen Film die Effekte stimmen müssten, aber wie Wonder Woman schon in Teil 1 sagte "Da ist soviel mehr".
Da ist zum einen natürlich Gal Gadot, SIE IST EINFACH WONDER WOMAN. Aber auch alle anderen Figuren waren gut bis richtig stark. Chris Pine als Steve Trevor war wieder klasse, die Harmonie zwischen ihm und Diana ist immer noch sehr herzlich und retten die eine oder andere CGI Panne. Pedro Pascal als Maxwell Lord fand ich anfangs etwas seltsam besetzt, aber er liefert hier eine tolle Leistung ab. Ich mochte ihn von Anfang an und er zeigt hier eine rechte breite Palette.
Kristin Wiig als Barbara Minerva erinnerte mich anfänglich stark an Michelle Pfeifer als Selina Kyle, aber sie machte dann durchaus eine passable Entwicklung durch, obwohl sie sicher im Vergleich zu den anderen etwas abfällt.
Der Film hat wie gesagt erstaunliche Schwächen bei den CGI Momenten, aber zum Glück gibt es davon nicht so viele. Denn der Film nimmt sich viel Zeit die Figuren einzuführen. Jeder bekommt so seine Momente. Das mag viele langweilen mir gefiel das sehr.
Über allen steht aber unterm Strich ein Superhelden Film, der etwas für's Herz, Drama und eine Menge emotionale Intelligenz bietet.
Das wird mit Sicherheit nicht für jeden etwas sein, gerade wenn man sich vom CGI rausreißen lässt, aber wenn man das ausblenden kann, bekommt man einen wirklich guten Film.
Für mich klar eine 8/10, aber es hätte mehr sein können wenn das CGI besser gewesen wäre. Das es aber dennoch eine 8/10 wurde, ist eine besondere Leistung dieses Filmes.
Vartox ist offline   Mit Zitat antworten