Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2021, 15:15   #5027  
Brisanzbremse
Mott (viel zu früh verstorben)
 
Benutzerbild von Brisanzbremse
 
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 7.328
Dass Méliès erst spät eine angemessene Bewertung erfuhr, bezweifle ich ja gar nicht. Wie gesagt, ich kenne seine Bio nicht, aber ein wichtiger Aspekt dürfte sein, dass er erfolgreich war, als es noch kein "Starsystem" gab. Die Akteure vor und hinter der Kamera waren dem Publikum zu der Zeit schlicht nicht bekannt. Die ersten "Names" in der Filmkomödie waren meines Wissens André Deed und Max Linder ab etwa 1907 (plusminus). Da war der Stil von M. bereits aus der Mode, und der Mann entwickelte sich künstlerisch ja auch nicht weiter.

Chaplin war Multimillionär und konnte machen, was er wollte. Keaton drehte in den 1930ern Low Budget Kurzfilme und musste sich um 1940 als Gagman für die Marx Brothers über Wasser halten, mit deren Komik er nichts anfangen konnte. Seine künstlerische Gleichstellung mit den Großverdienern Caplin und Harold Lloyd erfolgte erst spät.
Brisanzbremse ist offline   Mit Zitat antworten