Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2021, 16:53   #40  
Wild Bill Kelso
Mitglied
 
Benutzerbild von Wild Bill Kelso
 
Ort: Lünen
Beiträge: 1.476
Ich sehe die Probleme auch hier:

Zum einen die immense Preisebtwicklung bei den Heften.
1970 gab es in den USA einen Mindestlohn von $1,60 und die Comics kosteten 15ct.
Also kaufst du 10 Heft und hast noch Geld für Snack oder Getränk.
Und kaum eine der heute so weit verbreiteten anderen Ablenkungsarten wie Handy, Konsole, Internet, Streamingdienste...

2015 wurde der Mindestlohn in den USA auf $10,10 erhöht.
Der Comicpreis lag da aber bestimmt schon bei $3,99.
Ob ich dann vor der Wahl stehe 3 Comics zu kaufen oder einen Monat Netflix zu buchen,
ziehen die Comics oft den kürzeren.

Und dann der verdammte Kannibalismus.
Erfolgreiche Figuren und Konzepte werden so oft benutzt, das einem die angebotenen Sachen einfach zuviel sind.
Wenn man keine vernünftige Geschichte zu erzählen weis, sollte man dem Charakter einfach mal eine Pause gönnen.
So schnell vergessen die Fans auch nicht.

Und zuletzt sind auch die immer ausufernden Storylines ein Problem.
Stan Lee hat das erste Origin von Spider-Man auf knappen 11 Seiten geschildert.
Bei Bendis dauerte das 7 Hefte!
Wild Bill Kelso ist offline   Mit Zitat antworten