Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2020, 10:55   #14  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
gold15 US-Spoiler

Marauders #16

Emma Frost und Shadowcat machen sich auf den Weg zu Shaw, um ihn wegen des Mordes an Kate zu konfrontieren. Derweil haben Bishop und Storm ebenfalls herausgefunden, dass Shaw hinter der Sache steckt. Nachdem Emma Shaw mit der in früheren Ausgaben akquirierten Waffe beschossen und so seine Kräfte negiert hat, argumentiert Shaw nach ein paar Schlägen durch Kate, dass er ihr geholfen hat, ihr volles Potential zu entfalten. Die beiden Frauen sind wenig beeinduckt und geben ihm zwei Optionen. Entweder er ordnet sich ihnen innerhalb der Hellfire Trading Company komplett unter, oder sie bringen die Sache vor den Rat von Krakoa. Storm und Lockheed kommen dazu, der Drache nimmt seine Rache, indem er Shaw ein Auge ausreißt. Shadowcat bietet ihm daraufhin ein Glas Whiskey an, um den Schmerz zu betäuben, dass allerdings mit Verendi Gift gefüllt ist, was ihn entweder verkrüppelt oder töten wird. Am nächsten Tag findet eine Ratssitzung statt, in der Shaw äußerst mitgenommen und im Rollstuhl teilnimmt. Xavier will wissen, was passiert ist, Emma schlägt eine Abstimmung darüber vor. Fünf Stimmen sind dafür, das Ganze offenzulegen (Xavier, Magneto, Sinister, Exodus, Nightcrawler), fünf dagegen (Emma, Kate, Shaw, Storm, Mystique). Shaw sagt er wird Krakoa weiterhin dienen, kann sich ein diabolisches Lächeln aber nicht verkneifen.

Hm, im Grunde ein solider (vorläufiger?) Abschluss der Plotline, in der Shaw zwar kriegt was er verdient, mir die Gewaltorgie aber ein bisschen zu sehr in Richtung Folter-Porno abgleitet. Dazu verstehe ich nicht, warum man Shaw überhaupt eine Wahl lässt. Natürlich ordnet er sich jetzt erstmal augenscheinlich unter, bei der nächstbesten Gelegenheit wird er sie aber definitiv wieder verraten. Es wäre deutlich klüger gewesen, das vor den Rat zu bringen, ihn zu Sabretooth zu sperren und seine Position mit einem vertrauenswürdigen Kandidaten zu besetzen. Nachdem Kittys Charakterarc nun abgeschlossen ist, würde es mich freuen, wenn mal andere Charaktere des Teams, insbesondere Iceman, mehr in den Fokus rücken.

S.W.O.R.D. #1

Magneto besucht die durch die Mutanten in X of Swords akquirierte S.W.O.R.D. Raumstation. Auf einer Infopage wird die hierarchische Struktur verdeutlicht.
Oberste Stufe:
  • Station Commander - Abigail Brand
  • Council Representative - Magneto
Sechs Abteilungsleiter:
  • Cable - Security (mit Random und Risque als Stellvertretern)
  • Wiz-Kid - Technology/Engineering
  • Manifold - Logistics (mit Amelia Voght, Gateway, Lila Cheney, Vanisher und Blink als weiteren Teleportern)
  • Frenzy - Diplomacy/Negotiation (mit Armor als Botschafter im Training)
  • Fabian Cortez - Medical/Energy Resources
  • unbekannter Telepath - Observation/Analysis (mit Peeper als Visual Analyst)
Magneto wird von Cable und Agent Brand begrüßt. Es wird deutlich, dass Brand in größeren Dimensionen als nur Krakoa denkt und die Station als Bollwerk für die ganze Erde sieht. Während Magneto die Station in eine Umlaufbahn über Krakoa bringt, wird er durch die Station geführt und trifft auf die verschiedenen Abteilungleiter. Wiz-Kid, der als Technopath die verschiedenen Technologien warten und beeinflussen kann, erwähnt eine neues Konzept namens "Mutate Technology". Frenzy liefert sich gerade einen Schaukampf mit Peibok, dem Botschafter von der Kree/Skrull Alliance. Brand möchte, dass dieser Emperor Hulkling auf die Station einlädt, um diplomatische Beziehungen zu beginnen, aber Peibok lässt durchblicken, dass Hulkling die Ansichten der Mutanten zu seiner frisch gebackenen Schwiegermutter, der Scarlet Witch, missfallen. Cortez begrüßt Magneto überschwänglich, der vorgibt, ihn nicht zu kennen, während er stattdessen Peeper, der vor Ewigkeiten Mitglied seiner Bruderschaft war, wie einen alten Freund begrüßt. Brand erklärt, dass sie gerade mit den Six (eine äquivalente Mutantengruppe zu den Five) eine Mission vorbereiten. Auf einer Infopage wird das Konzept der "Mutate Technology" erläutert. Dies bezeichnet das Zusammenspiel verschiedener Mutantenkräfte zu einem Ergebnis, dass mehr ist als die Summe seiner Teile. Ein Beispiel ist das klassische Fastball Special, aber natürlich auch der Wiederbelebungsprozess durch die Five und einen Telepathen. Brand verwendet die "Mutate Technology" der Six (Manifold, Cortez, Armor, Risque, Peeper,Wiz-Kid) für das Akquirieren schwer erreichbarer Dinge an weit entfernten Orten und sogar in anderen Universen. Eine solche Mission findet gerade statt. Während Wiz-Kid als Teil der Six die einzelnen Mutanten verbindet, öffnet Manifold, verstärkt durch sein Teleporterteam, das ihn auch für die Rückreise verankert, ein Portal durch Raum und Zeit. Cortez verstärkt Armors Kräfte, während sie durch das Portal treten, sodass diese alle Mitglieder der Six mit ihrer Rüstung schützen kann. An ihrem Zielort angekommen, einem unbekannten völlig weißen Bereich (könnte der White Hot Room des Phoenix sein), setzt Peeper seine durch Cortez verstärkten Sehkräfte ein, um das Unsichtbare zu finden, was sie suchen. Risque nutzt ihre Kräfte, um das Gesuchte zu komprimierern, was sich in einer schwarzen Pyramide manifestiert, die Manifold mit zurück zur Raumsation bringt. Magneto ist beeindruckt, während Agent Brand verkündet, dass dies nur der Anfang ist.


Brillant. Ewing schafft es mal wieder, mich vollends mit neuen Konzepten, neu interpretierten obskuren Figuren/Kräften und einem spannenden Stauts Quo zu begeistern, die tollen Zeichnungen von Shiti runden das Ganze ab. Mir gefällt, wie elegant das Ganze auch mit dem Empyre Event verknüpft wird, dass Hulkling und die Kree/Skrull Allianz Animositäten gegen Krakoa hegen ergibt absolut Sinn. Das Konzept der "Mutate Technologie" ist unheimlich spannend und faszinierend, fies, dass nicht verraten wird, was die Six da von wo besorgt haben. Überhaupt ist das World Building toll, die hierarchische Struktur der Station mit den verschiedenen Farben erinnert im besten Sinne an DS9 und hat unheimliches Potential. Neben X-Factor und Hellions springt die Serie sofort auf Platz 1 der aktuellen X Serien.

Derzeitiges Ranking:
1. X-Factor, Hellions, S.W.O.R.D.
2. Marauders, X-Men, X-Force
3. New Mutants (könnte sich mit dem neuen Creative Team noch verbessern oder verschlechtern)
4. Cable, Wolverine (nur für mich interessant, wenn es um Krakoa und Gaststars geht)
5. Excalibur (wird jetzt vielleicht besser, da Apocalypse und Betsy weg sind und der der Fokus stark auf den beiden lag, zum Leidwesen aller anderen Mitglieder)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten