Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2020, 09:24   #342  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.171
Kontinuität heißt ja nicht, dass Golden Age-Geschichten heute buchstabengetreu berücksichtigt werden müssen. Origins und anderes wurden ja nicht selten neu definiert. Da gab es dann i.d.R. Krisen oder Events, die das erzählerisch herleiteten und zuletzt war Doomsday Clock ein IMO sehr gelungener Versuch das sinnvoll zu erklären.

Diese (veränderliche) Kontinuität komplett über Bord zu schmeißen halte ich für verkehrt. Für lose - also unabhängig von einer Kontinuität - erzählte Geschichten muss man keine etablierten Figuren nehmen, die dann ggf. komplett unterschiedlich be/geschrieben werden.

Das Argument zu Neueinsteigern zieht daher m. E. nicht. Welchen Eindruck soll ein Neueinsteiger von einer Figur bekommen, wenn die in z. B. drei Geschichten, die er von/mit ihr liest komplett anders dargestellt wird? Da muss es doch die Möglichkeit geben, dies aus erzählten Geschichten herzuleiten.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten