Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2020, 12:58   #315  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.273
Hier mal meine möglichen Top 7

https://s12.directupload.net/images/201001/nvd4kbly.png

Genesis - Nursery Cryme
Meine erste Begegnung mit den frühen unpoppigen Genesis. A mindblowing everlasting moment. Steht in meiner Gunst daher noch vor Foxtrot.

Anathema - Eternity
Tatsächlich wegen des Covers gekauft, zog mich die melancholisch-depressive Scheibe von Beginn an in ihren Bann. Traurig kann so schön sein.

Tiamat - Wildhoney
Möglicherweise auch nur wegen des Covers geholt, zeigten Tiamat hier auf wie Pink Floyd hätten klingen können, wenn sie etwas "härter" rangegangen wären. Da die Band zuvor und danach nie wieder so klang hat das Album ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und wird nicht zu Unrecht als bahnbrechend bezeichnet.

IQ - The Road of Bones
IQ sind wohl eine der besten Neo-Prog-Bands und haben mit diesem (späten) Album einen modernen Klassiker veröffentlicht. Der Titeltrack ist schlicht genial und man sollte sich wenn, dann unbedingt die Version mit Bonus-CD besorgen. Allein für den Track "10 Million Demons" lohnt sich das.

The Gathering - Mandylion
Der frühe Höhepunkt dieser Band, der die Wende vom Death Metal zum Artrock markierte und mit dem Titelstück und Sand and Mercury unfassbar schöne Stücke vorweisen kann. Aber auch der Rest des Albums besticht schlicht durch Schönheit und den Gesang von Anneke van Giersbergen.

Faith No More - The Real Thing
Die Band ist ganz weit vorne im Ranking meiner Alltime-Faves und gehört mit ihrer Kompromisslosigkeit, die sie keinem Genre wirklich zuordnen lässt (Crossover trifft es IMO nicht wirklich), zu den ganz Großen im Business. Leider blieb ihnen der ganz große Erfolg verwehrt und die meisten kennen sie wegen eines Covers, das für mich einer ihrer schlechtesten Songs ist. Auf Angel Dust waren sie zwar härter (Caffeine, Land of Sunshine), hier haben sie aber ihre ikonischsten Songs versammelt (Epic, The Real Thing, Zombie Eaters).

Gojira - Magma
Die Band ist für mich eine Neuentdeckung und schafft es mühelos Härte, Technik und Melodie in einer abwechslungsreichen Art und Weise zu verbinden, die sie ein Stück weit einzigartig macht. Ganz großes Kino und die kommenden Superstars des Genres, wenn sie das nicht schon sind.

Geändert von LaLe (01.10.2020 um 13:23 Uhr)
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten