Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2020, 15:58   #3039  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.152
Jessica Jones – Megaband - Das letzte Kapitel

Der Band enthält zwei Handlungsstränge zu je sechs Heften, der dritte hat nur fünf und es gibt ein Abschlußheft.
Das ganze perfekt in Szene gesetzt von Bendis und Gaydos.
Ich versuche die Rezi mal so spoilerfrei wie möglich über die Bühne zu bringen.
Den Auftakt bildet eine eher familiär wirkende Geschichte, wenn man Kriesen in der Familie denn unter diese Rubrik fassen möchte.
Also, Jessica Jones ist wieder als Detektivin unterwegs, ausserdem hat sie krach mit ihrem Ehemann und Captain Marvel spielt auch eine Rolle.
Nebenhandlungen gibt es auch noch und die hinterlassen Enden die man noch Aufarbeiten könnte.
Das ganze ist lesefreude pur von der ersten bis zur letzten Seite.
Der zweite Erzählungsstrang in dem Band dreht sich um Maria Hill, die Ex-Shield-Chefin.
Schönes Agentenverwirrspiel, in das Jessica schneller verstrickt wird als ihr lieb ist.
Auch hier währe jeder weitere Kommentar wieder ein Spoiler und das ist bei so einem auf Handlung ausgelegten Band etwas das man vermeiden sollte.
Nur soviel, das ganze ist genauso dicht und gut erzählt wie der erste Strang, nur mit völlig anderer Ausrichtung.
Als Thema Nummer Drei gibt es, Überraschung, den Purple Man. Das muß wohl so sein und die Fans sind begeistert. Ich bin da erstmal zurückhaltender, aber was da dann kommt, kann mich doch erfreuen, mit kleinen, fast nicht vorhandenen Abstrichen.
Darauf inhaltlich einzugehen im Rahmen dieser Rezi ist natürlich wieder ein Tabou für mich.
Im Abschlußheft geht es dann um Armadillo, eine eher Ruhige Geschichte um Beziehung, nichts großes, aber intensives.
Dann gibt es noch einen Einseitigen Text von Bendis zum Abschluß der Serie sowie einen Dreiseiter der ursprünglich in Heft 13 erschin und einen Schnelldurchgang durch ihr Leben darstellt. Das ganze war damals als Marvel Legacy Werbetrailer gedacht.
Abschließend ist also zu vermerken das, was ich im ersten Handlungsabschnitt als lose Enden empfand, der Autor wohl anders sah, auf meine offenen Fragen habe ich im Rest des Bandes keine Antworten mehr bekommen. Macht nichts. Der Rest des Bandes ging dann sowiso in eine völlig andere Richtung, das kann man als negativ empfinden oder als abwechslungsreich. Ich für meinen Teil habe mich in jedem Fall gut unterhalten gefühlt und das ist ja der Sinn und Zweck des ganzen.
Also, volle Punktzahl für diesen Abschied Bendis von der Person Jessica Jones und vom Marvel-Verlag.
Wie heißt es doch so schön, wenn es am besten ist sollte man aufhören.

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten