Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2020, 06:07   #495  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.412
Die Rächer # 43
Titel: Auch der Tapfere stirbt!
US: The valiant also die!
Williams, September 1976 ("Avengers" # 44, Septemer 1967)
Autor: Roy Thomas
Zeichner: John Buscema
Tusche: Vincent Colletta





Falkenauge und die schwarze Witwe sind gefangen. Colonel Ling und General Bushov kommen herein und erklären ihre Pläne, die Welt mit dem Psychotron und dem Roten Wächter zu erobern.
Hier stellt sich die Frage, warum Natasha nicht durch das Psychotron gebrochen wurde.
Natasha macht glaubhaft, dass sie nie eine Verräterin war und immer auf der Seite von Colonel Ling gestanden hat. Dies bestätigt auch ein Lügendetektortest.
Für mich ist dieses ewige Hin und Her eher verwirrend und nicht mehr plausibel. Man glaubt dieser neuen Wendung nicht mehr (wahrscheinlich auch nicht, wenn man die Geschichte zum ersten Mal liest).
Die Rächer haben inzwischen den Stützpunkt erreicht und kämpfen sich den Weg durch die Soldaten frei. Cap geht jedoch in eine Falle und fällt durch ein Loch, genau in eines der großen Reagenzgläser, die wahrscheinlich Standartausrüstung der Schurken in dieser Zeit waren.
Cap befreit sich daraus mit seinem Schild und der Kampf mit dem roten Wächter beginnt.
Draußen kämpfen die Rächer gegen die Soldaten des Colonels und deren neuartigen Waffen und Roboter. Hawkeye hat sich inzwischen auch befreit und so finden sie langsam zusammen.
Bei Captain America hat sich das Blatt gewendet und es scheint, als ob er den roten Wächter besiegen würde, doch dann greift Ling zu unlauteren Mitteln und schockt ihn mit einem Stromschlag.

Captain America ist betäubt und der rote Wächter könnte ihm jetzt den Garaus machen.
Dieser wendet sich gegen Ling, da er einen ehrbaren Kampf wollte. Er rettet sogar die schwarze Witwe, die sich den Tumult zunutze machte um die Steuerung des Psychotrons zu zerstören, indem er sich vor sie wirf, als Ling sie erschießen will. Er selbst wird dabei schwer verletzt.

Das Psychotron ist ausgeschaltet und Herkules ist frei. Einige Schüsse haben ein Feuer entfacht, dass jetzt den gesamten Stützpunkt erfasst hat.

Die Rächer können sich gerade noch retten, bevor die Gasleitungen vom Feuer erfasst werden und alles in die Luft fliegt und alle Feinde incl. dem roten Wächter und seinen Führern tötet.

Der rote Wächter rettet zum Ende noch Captain America vor einem tödlichen Schuss von Ling, bevor die Gasleitungen vom Feuer erfasst werden und alle außer den Rächern, die im letzten Moment von dem Stützpunkt fliehen konnten, tötet.

Die schwarze Witwe ist aus den Fängen von Ling und seinen Vasallen gerettet.



Die Zeichnungen sind viel ausdrucksvoller und realistischer geworden. Besonders das Panel mit der Flutwelle gefällt mir sehr gut.
Auch hier wird wieder ein großes Panel eingebaut, ( die gleiche Art, die schon im vorangehenden Heft für den Kampf zwischen Herkules und Captain America benutzt wurde), in dem einige Actionszenen zwischen dem Roten Wächter und Captain America zu sehen sind. Viele Panels sind aber auch mit Sprechblasen zugekleistert, da die Geschichte ziemlich textlastig ist.


Für mich das beste Heft bisher, zeichnerisch und inhaltlich.

Die Szene, in der sich der rote Wächter gegen seine Erschaffer/Vorgesetzten wendet, ist ganz stark. Erinnert mich an das DC Comic ‚Superman vs Muhammad Ali‘. Dort wendet sich Hun’Ya auch gegen seinen Führer und dessen unlauteren Führungsstil, nachdem er von Muhammad Ali besiegt wurde.

Tolle Botschaft. Um es mal mit Sting zu sagen: The russians love their children to. Überall leben gute Menschen, auch wenn sie manchmal fehlgeleitet wurden.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten