Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2020, 09:53   #24  
Terminator_T-101
Skynet Savior
 
Benutzerbild von Terminator_T-101
 
Ort: Vogelsbergkreis, Hessen
Beiträge: 7.263
Zitat:
Zitat von Terminator_T-101 Beitrag anzeigen
In den letzten Wochen/Monaten gesehen:
Ganz vergessen:

Upload

Ist eine Sci-Fi Comedy Serie, die sich um den Tod und das Leben danach dreht. Leute, die Sterben oder Todkrank sind, können hier ihr Bewusstsein in eine Matrix Hochladen und virtuell weiter existieren. Verwandte und Freunde können die Verstorbenen zudem auch mittels VR Brillen besuchen.
Die Serie ist sehr witzig und nimmt zudem einige Klischees auf den Buckel, wie z.B. Programmfehler oder versiffte Sexsuits für den virtuellen Sex.

Das römische Reich
Das osmanische Reich


Zwei wirklich klasse Dokumentationen, wo man sich wohl man ordentlich ins Geld gelegt hat. Beide Dokus wurden quasi wie eine TV Serie produziert, wo man Schauspieler anheuerte und Szenen drehte. Dazwischen kommen immer mal wieder ein paar Historiker zu Wort.
Die Römische Serie besteht aus 3 Staffeln, wobei in jeder Staffel ein anderer römischer Herscher im Mittelpunkt steht: Staffel 1 Commodus, Staffel 2 Julius Ceasar und Staffel 3 Caligula. Hier werden deren Leben dokumentiert, von ihrer Kindheit, über ihren Aufstieg zur Macht bis hin zu ihrem Tod.
In der Osmanischen Serie geht es um die Eroberung von Konstantinopel durch Mehmed II und damit um den endgültigen Fall des römischen Weltreiches.

Außerdem nun auch zu Ende geschaut:

The Last Kingdom (Season 4)

Langsam kommt die Serie in Fahrt und die Charaktere nerven nicht mehr so viel. Zudem gibt es ein paar unerwartete Tode zu verbuchen.

Frontier (Season 3)

Eine wirklich gute Serie von der ich hoffe, dass sie weitergehen wird. Jason Momoa deutete dieses Jahr wohl schon etwas an, dass die Dreharbeiten zur 4. Staffel bald starten könnten.

Cursed (Season 1)

Die King Arthur Story mal anders erzählt. Als ich das erste mal davon hörte, dachte ich, dass die Handlung vor Arthur spielen würde und die Geschichte um Excalibur erzählt werden würde. Allerdings spielt sie dann doch zu "Lebenzeiten" von Arthur, der hier allerdings wohl nie König werden wird, da in Staffel 1 bislang nicht angedeutet wurde, dass er aus adeligem Hause stammt, sondern nur ein gewöhnlicher Ritter sein soll. Daher bezweifle ich momentan, dass die Serie sich am Ende der bekannten Geschichte annähern wird. Fände ich aber ganz gut, wenn diese Story (fast) komplett losgelöst vom bekannten erzählt werden würde.
Fand die Staffel ganz okay, die doch ein paar Macken hat (z.B. die lahmen Schurken), werde aber dran bleiben.
Terminator_T-101 ist offline   Mit Zitat antworten