Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2020, 10:16   #13  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.684
Carl Barks Veröffentlichungen in Deutschland
1. Angefangen hat alles mit dem Micky Maus Heft dass ab September 1951 auf den Markt kam. Hier wurden in einer erstklassigen Farbgebung in den ersten Jahren fast immer die Donald Duck 10seiter veröffentlicht. Ab 1953 wurde im Wechsel alle 14 Tage ein Sonderheft veröffentlicht in denen neben anderen Zeichner auch lange Carl Barks Storys kamen (erste Story Heft 3 Donald Duck auf Nordpolfahrt). Die Sonderhefte wurden Ende 1955 eingestellt und ab 1956 erschien Micky Maus alle 14 Tage (später wöchentlich). Die ersten 7 Jahrgänge und 33 Sonderhefte wurden in den 90igern nachgedruckt in 11 Kassetten die zumeist 13 Hefte beinhaltet haben.
2. Ab 1965 erschien die Reihe Die tollsten Geschichten von Donald Duck die auch heute noch läuft! Hier wurden zunächst die langen Carl Barks Storys aus den Sonderheften nachgedruckt und kurze Zeit später auch 10seiter etc.,aber es wurde nicht nur Carl Bark nachgedruckt!! Die ersten 50 Hefte wurden hiervon (wie zuvor die Micky Maus Jahrgänge) in 5 Kassetten zu je 10 Heften nachgedruckt (2008). Außerdem gibt es eine zweite Auflage ab Heft 40. Carl Barks Storys kamen aber ab Heft 30? immer weniger vor, man besann sich erst wieder ab Heft 60? diese abzudrucken.
3. Diverse erste Alben Veröffentlichungen
Carl Barks Fans hatten es in den 70iger bis Anfang der 90iger schwer! Es erschienen immer wieder Alben, aber zumeist mit immer wieder den gleichen Storys (hierzu gehören die Klassik Alben die Reschi erwähnt). Die besten Geschichten von Donald Duck Klassik Album kommt immerhin auf 58 Alben, aber im Grunde Stückwerk.
4. Carl Barks Library (ab 1992)
Die erste Reihe die Carl Barks Fans glücklich machte war diese Reihe, welche allerdings nur deshalb in Deutschland kam weil die USA es tatsächlich schafften eine farbige Alben-Reihe heraus zu bringen. Es erschienen bei uns: Barks Library 51 Bände (Donald Duck zehnseiter) Barks Library Special Onkel Dagobert 38 Bände (alle Onkel Dagobert) Barks Library Special Donald Duck 26 Bände (alle langen Donald Duck) Barks Library Special Daniel Düsentrieb 6 Bände (alle Storys) Barks Library Special Fähnlein Fieselschweif 7 Bände Barks Library Special Oma Duck und Dasy Duck je 2 Bände und Weihnachtsgeschichten 1 Band In dieser Album Reihe gab es auch Zusatzmaterial
5. Nachdruck Barks Library in Hardcover
Diese Reihe wurde in Hardcover Bänden nachgedruckt die sehr schön gemacht sind und immer mehrere Alben je Band hatten: Barks Comics and Stories 17 Bände Barks Onkel Dagobert 14 Bände Barks Donald Duck 9 Bände Barks Fähnlein Fieselschweif 2 Bände Barks Daisy und Oma Duck 1 Band
6. Carl Barks Collection
Im Jahre 2005 kam dann diese Collection heraus die sicherlich nur wegen einer Gemeinschaftsproduktion durch mehrere Länder auch in Deutschland heraus kam (Norwegen, Schweden, Dänemark) Zum ersten Mal wurden die Storys nicht nach Reihen sortiert sondern in der Reihenfolge wie Carl Barks diese Comics zeichnete. Es gibt Unmengen an Zusatzmaterial in den Bücher und die Farbgebung wurde gegenüber der Library geändert. Für mich die beste Veröffentlichung, allerdings recht teuer und 2 Kassetten sind nur noch schwer zu bekommen.
7. Entenhausen-Edition Donald Duck
Ab 2010 erscheint ein Nachdruck der Barks Library am Kiosk, zunächst mit den 51 Alben der Donald Duck Zehnseiter, danach mit weiteren Reihen. Die Kiosk-Reihe ist recht preiswert und ich meine mich zu Erinnern, diese hätte die Farbgebung der Barks Collection. In dieser Reihe gibt es keine redaktionellen Beiträge! (Die Reihe läuft noch)
8.LTB Classic Edition
Ich habe mir die LTB-Classic Edition angeschaut und finde auch diese nicht schlecht! Erstmal sind diese Tb´s größer als normale Taschenbücher und diese folgen strikt der Barks Collection die Carl Barks zum alleresten Mal in der Reihenfolge seines Schaffens abdruckte und nicht nach Serien. Außerdem haben die Tb´s die gleiche Farbgebung wie die Collection.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, meine Rangfolge für Carl Barks ist:
1 Carl Barks Collection Teuer, aber tolle Verarbeitung und sehr viel Zusatz-Material.
2 Barks Library in Hardcover Eine schöne Sammlung in Hardcover mit Rücken-Motiv (Achtung: Farbgebung der ursprünglichen Library)
3 Entenhausen-Edition Eine preiswerte Alben-Alternative, zumal die Alben die Farbgebung der Collection haben.
4 LTB-Classic Edition Wer Carl Barks nicht in Alben-Form braucht macht hier sicherlich keinen Fehler und bekommt dafür viele Comics sehr preiswert.
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten