Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2020, 13:38   #177  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
gold15 Spoiler

X-Men/Fantastic Four #4
Nach einem unnötigen Kampf zwischen Doom, den X-Men und den FF, gibt es dann in der zweiten Hälfte der Ausgabe doch noch ein versöhnliches Ende mit dem Kompromiss, dass Franklin regelmäßig Krakoa besucht, aber weiter bei seinen Eltern lebt. Hätte man mit einem normalen Gespräch unter Erwachsenen auch gleich so lösen können. Beast versucht das Rätsel seiner schwindenden Kräfte zu erforschen, während Xavier und Magneto recht unsanft Reeds Maschine zerstören und die Pläne aus seinem Geist löschen. Insgesamt hätte das einen guten OneShot abgegeben, das Ganze zu einer vierteiligen Mini aufzublasen, hat der Geschichte leider nicht gut getan. Würde vom Kauf abraten.

New Mutants #11
Mondo und Wildside schaffen es gemeinsam die neue Mutantin zu beruhigen und das Team entkommt mit Hilfe von Magik nach Krakoa. Dort wird sie zunächst unter Quarantäne gestellt, während Manon und Maxine ihre Stimmung kontrollieren. Hat mir wieder gut gefallen, wie auch der gesamte Arc, nun geht es wohl gegen den Anti-Mutanten-Blogger Dox, mal schauen, ob Brisson das was interessantes draus machen kann.

Hellions #2
Setzt die großartige #1 gekonnt fort, Wells schafft es wieder die dysfunktionale Truppe in Szene zu setzen, ohne, dass dabei jemand zu kurz kommt. Das Team fällt, wie schon zu erwarten war, direkt bei der ersten Mission auseinander. Empath spielt mit Nannys Emotionen, woraufhin Scalphunter, der sich jetzt Greycrow nennt, ihm in den Kopf schießt. Die Original-Marauders nehmen sie dann ziemlich auseinander, während Havok ein unerfreuliches Wiedersehen mit Madelyne Pryor feiert. Nanny ist mehr als nutzlos, Wild Child wittert Schwäche bei Psylocke, woraufhin er sie angreift, um das "Rudel" zu übernehmen... Insgesamt einfach ein wunderschönes Chaos mit viel Bezug zur Continuity, gerne noch viel mehr davon.

Wolverine #3
Hat mir nach der etwas schwächeren #2 wieder besser gefallen und schließt den Arc um das Pale Girl befriedigend ab. Fands gut, dass Logan hier wieder die Ressource von Krakoa nutzt und diverse Mutanten (Kid Omega, Iceman, Storm, Pyro, Bishop, Stepford Cuckoos, Magneto, Blob) in seinen Plan einbindet, um die Gegenspielerin auszutricksen. Das Flower Cartell haben wir trotz des (temporären?) Sieges der Mutanten vermutlich nicht zum letzten Mal gesehen. Dazu begeistern die tollen Zeichnungen von Adam Kubert, hoffe, das Kreativ-Tem bleibt uns noch eine Weile erhalten.

Empyre: X-Men #1
(Alien) Plants vs. (Mutant) Zombies.
Wir sehen, wie die Scarlet Witch vor einiger Zeit versucht hat, ihr "no more mutants" wenigstens teilweise wieder gut zu machen, indem sie die Mutanten von Genosha wiederbelebt, dadurch aber stattdessen eine Zombie Armee erweckt. Als nun die Cotati auf Genosha eintreffen, kommt es zum Kampf. Auf Krakoa bemerken die Mutanten eine Störung im Portal nach Genosha, woraufhin Archangel, M, Magik und Multiple Man losgeschickt werden, um das Problem zu untersuchen. Dort angekommen, werden sie aber mit einer Aktivität im Portal konfrontiert und Horde Culture (die vier radikalen Omis, die ihnen schon Setzlinge geklaut haben) treffen ein...
Hat Spaß gemacht, während es für Empyre mit ziemlicher Sicherheit eher unwichtig ist, gibt es hier dagegen für Krakoa interessante Entwicklungen. Archangel, M (und auch Sunspot bevor er in den Shi'Ar Raum gezogen ist) arbeiten für X-Corps, quasi Krakoas Außenhandel, als sie für die Mission rekrutiert werden. Dazu ist die Entwicklung um Wanda sehr interessant, bin gespannt, ob sich ihre und Krakoas Wege noch stärker kreuzen.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten