Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2020, 14:22   #571  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.896
New X-Men 127
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #31 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Deutsch/Englisch: "Of living and dying"/"Vom Leben und sterben"
Autor: Grant Morrison; Zeichner: John Paul Leon

Inhalt:
In einem Stadteil von Manhattan namens Mutant Town unterstützt Xorn Cyclops und Phoenix bei der Bewältigung einer Demonstation gegen Mutanten. Die Demonstration, die durch das Verletzen eines Hundes durch einen Mutanten ausgelöst wurde, gerät außer Kontrolle und führt dazu, dass das Trio zum Institut zurückkehrt. Nach einem Gespräch mit Xavier beschließt Xorn, den Stadtteil persönlich zu durchsuchen und den Mutanten zu finden, bevor er vom Mob gefunden wird. Xorn findet eine Mutter und ihren Sohn Sonny, ein zwölfjähriger Junge in einem riesigen, deformierten Körper. Als Sonnys Mutter nach einer absichtlichen Überdosis Medikamente zusammenbricht, gerät Sonny in Panik und bricht aus dem Gebäude auf der Suche nach Hilfe für seine Mutter. Die Polizei greift den Jungen an und beendet durch Schüsse und einen Flammenwerfer sein Leben. Betrübt über diesen tragischen und unnötigen Verlust des Lebens sucht Xorn Trost und Weisheit bei einem Mann, den er getroffen hat und der aus derselben Provinz Chinas stammt. Später versucht Xorn, seine kürzlich erlernten Schreibfähigkeiten zu nutzen, um seine Gefühle über die jüngsten Ereignisse festzuhalten. Auch wenn er diese seiner Meinung nach nicht adäquat ausdrücken kann, endet er mit einem Satz, der ihm Trost bringt: Das Leben geht weiter.

Meinung:
Diese gelungene Ausgabe hat mich beim erneuten Lesen tatsächlich überrascht. Die Geschichte funktioniert nämlich dank des Retcons, dass Xorn NICHT Magneto ist, deutlich besser. Xorn ist auch für sich tatsächlich ein interessanter Charakter und ich frage mich, ob Morrison hier schon geplant, hatte, dass Magneto die Rolle spielt, so wirklich passt das hier nämlich (noch?) nicht zu der hier dargestellten Figur.

Fazit:
Gelungene Charakterausgabe für Xorn

Uncanny X-Men 408-409
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #32 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Deutsch/Englisch:
"Identity crisis"/"Identitäts-Krise"
"Rocktopia (Part 8 of 5)"/"Rocktopia (Teil 8 von 5)"
Autor: Joe Casey; Zeichner: Sean Phillips

Inhalt:
Bei Worthington Industries versucht Archangel vergeblich, die Flut von Fragen der Presse zu den jüngsten Ereignissen zu beantworten. Gerade als Warren die Kontrolle zu verlieren droht, teleportiert sich Nightcrawler in den Raum und bietet eine gute Show für die Presse. Er schlägt scherzhaft vor, dass die Medien ihn so behandeln sollten, wie sie eine Berühmtheit behandeln würden, und fragt sich, ob er einen Hollywood-Agenten bekommen soll. Nach der Konferenz stellt Warren Kurt wegen seines Verhaltens zur Rede, worauf Kurt antwortet, dass Kurt es als Rückkehr zur Sorglosigkeit seiner früheren Tage betrachtet. Stacy X informiert Warren, dass sie einen "Geschäftstermin" hat. Warren sagt Stacy, dass sie nicht mehr als Prostituierte arbeiten muss, da die X-Men für alles bezahlen, aber Stacy sagt, dass es mehr um ihre Identität als um Geld geht. Warren warnt sie, dass ein solches Leben nirgendwohin führt und sie geht genervt davon. Sie beschwert sich über Warren bei Logan, der Stacy sein altes gelbes Kostüm zeigt. Logan erklärt, dass er es jahrelang getragen hat, weil er zu viel Angst hatte, eine Rolle zu verlassen, die jeder von ihm gewohnt war. Später trifft Stacy ihr „Date“, das sich als Mutant mit Altersbeschleunigung und Immunität gegen Medikamente herausstellt, was ihm unglaubliche Schmerzen bereitet. Stacy tut, was er verlangt, und verwendet ihre Pheromone, um sicherzustellen, dass er in den nächsten Monaten keine Schmerzen fühlen wird. Später holen Iceman, Wolverine und Chamber Stacy ab und sagen ihr, dass sie Gutes getan hat. Nightcrawler entdeckt einige Leichen von Teenagern, die die Designer-Gene, die vom Vanisher kreierte Droge, überdosiert haben. Er macht Warren darauf aufmerksam, der sofort die Mitarbeiter seines Unternehmens hinzuzieht, um eine Übernahme von Vanishers Geschäften zu vollziehen.
Wolverine und Chamber besprechen die Situation mit dem Vanisher. Wolverine verspottet und widerspricht Warrens Taktik, über seine Geschäftskontakte zum Vanisher zu gelangen, aber Chamber schließt sich Warren an und der Streit ist beigelegt. Stacy, die sich als eine Drogenabhängige ausgibt, kommt dem Vanisher nahe genug, um ihn unter ihre Pheromonkontrolle zu bringen. Ungefähr zwei Wochen später lässt sie ihn frei und sagt ihm, dass Warren Worthington ihn sehen will. Sie treffen sich in einer Taverne, ohne zu wissen, dass sowohl einige der Handlanger des Vanisher als auch Iceman als Kellner platziert sind. Als der Vanisher erfährt, dass Worthington den Designer-Genhandel übernommen hat, während er sich unter Pheromonkontrolle befand, versucht er, sich weg zu teleportieren, aber Iceman friert ihn ein. Die anderen Kellner injizieren sich die Gene und verwandeln sich ebenfalls in Mutanten, aber Bobby hüllt sie alle in einen Eisblock. Logan gibt zu, dass Warrens Ansatz der richtige war. Gleichzeitig untersucht Nightcrawler eine Kirche, in der einige tote Junkies gefunden wurden. Kurt ist schockiert zu entdecken, dass der Kardinal der Kirche auch von Designergenen abhängig ist, als er sich in ein riesiges Monster verwandelt. Plötzlich teleportieren sich Mitglieder der Church of Humanity hinein und töten den Kardinal. Da ihr Anführer, der sogenannte Papst, spezielle Pläne für Kurt hat, lassen sie ihn unversehrt. Später findet Logan Kurt nachdenklich vor. Kurt gibt zu, dass er die Unbeschwertheit nur gespielt hat, um die jüngsten Dinge zu verbergen, die er über sich selbst gelernt hat. Logan erinnert ihn daran, dass trotz allem, was sich ändert, die X-Men die Welt schon einmal gerettet haben und sie es wieder tun werden.

Meinung:
Guter Abschluss von Caseys Run, die Storyline um Vanisher ergibt jetzt nochmal mehr Sinn, wenn man das Annual kennt. Wie das ganze gelöst wird, nämlich durch unternehmerische Kontakte, war ein guter Twist, gerade diese Seite von Warren, könnte man gerne öfter mal einbringen. Dazu gefiel mir auch die vorhergehende Geschichte um Stacy, deren Kräfte hier mal wieder ganz anders eingesetzt werden. Insgesamt mag ich Caseys Run wirklich gerne, besonders Kurts Entwicklung fand ich interessant. Freue mich jetzt aber auch auf Austen.

Fazit:
Guter Abschluss des Runs

X-Men Unlimited 36
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #30 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Deutsch/Englisch: "This One's For You!"/"Shadowcat: Nur für dich !"
Autor: Chris Claremont; Zeichner: Salvador Larocca

Inhalt:
Als Studentin teilt Kitty Pryde ihre Zeit neben dem Studium zwischen ihrem neuen Job als Barkeeperin und ihrer Computerrecherche in den Akten von Genosha auf, in der Hoffnung, ein Zeichen dafür zu finden, dass ihr Vater, der in dem Land war, als die Sentinels angegriffen haben, entkommen ist. Nachdem sie eines Nachts von der Bar nach Hause zurückgekehrt ist, stößt sie auf ein brennendes Wohnhaus und rettet eine Familie vor dem Feuer, fast unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Am nächsten Tag schnappt sie Kommentare der Studenten zum Feuer und dem mysteriösen Mutanten vor Ort auf und konfrontiert einen Kommilitonen, der weiterhin gegen Mutanten hetzt. Es kommt zu einer Schlägerei. Infolgedessen wird sie vom Dekan auf Bewährung gesetzt, der verlangt, dass sie sich zusätzlich einer psychologischen Beratung unterzieht. Zu Hause findet Kitty endlich heraus, dass ihr Vater tatsächlich in Genosha umgekommen ist und sie mit seinen letzten Worten aufgefordert hat, ihn stolz zu machen. Sie schwört, dass sie ihn nicht enttäuschen wird.

Meinung:
Schön, wieder was von Kitty zu lesen, dazu gibt es mit der Verbindung zur Zerstörung von Genosha und ihrem Vater die notwendige emotionale Verbindung. Bin schon sehr gespannt auf die Mekanix Miniserie, in der das hier eingeführte Setting und die psychlogische Beratung thematisch fortgesetzt werden.

Fazit:
Tolle, emotionale Story

X-Treme X-Men 19
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #35 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Deutsch/Englisch: "Passages"/"Übergänge"
Autor: Chris Claremont; Zeichner: Salvador Larocca

Inhalt:
Das X-Treme-Team und einige Mitglieder der anderen X-Men-Teams feiern ihren jüngsten Sieg über Khans Streitkräfte. Jean und Hank präsentieren einen gebackenen Kuchen, um ihre Freunde zu überraschen. Jean setzt sich an den Tisch und bevor auch einer von ihnen mit dem Essen beginnen kann, fragt sie das X-Treme-Team, ob sie bereit sind, zum Institut zurückzukehren, um Lehrer zu werden. Das Team beantwortet ihre Frage nicht direkt, sondern beginnt zu überlegen. Während sie am Tisch sitzen, über verschiedene Themen sprechen und Storm wegen ihrer erneuten Entführung triezen, ist die Stimmung ausgelassen. Die Stimmung ändert sich jedoch, als Kittys jüngste Probleme mit dem Tod ihres Vaters dazu führen, dass sie den Tisch verlässt. Nach einem kurzen Gespräch erkundet jeder X-Man auf unterschiedliche Weise Rogues kürzlich erworbene Villa. Beast hilft Gambit im Garten, während er Gambits jüngste Verletzungen testet, um festzustellen, ob es ihm besser geht. Beast stellt fest, dass sich Gambit gut erholt hat. In einem anderen Raum der Villa bringt Bishop Sage einen Kuchen und sie besprechen, ob sie Jeans Angebot annehmen sollen oder nicht. Woanders streiten sich Storm und Kitty über Kittys jüngstes Verhalten, bis Kitty schließlich zusammenbricht. Die beiden umarmen sich und Storm versucht Kitty zu trösten. Rogue nähert sich Gambit, der immer noch im Garten ist, und versucht ihn darüber hinwegzutrösten, dass er wie auch sie seine Kräfte verloren hat. Die beiden beschließen, sich nicht zu trennen, sondern ihre Beziehung von Tag zu Tag zu leben. Am nächsten Morgen, als Jean und Storm den Abwasch machen, verabschiedet sich Kitty, um zum College zurückzukehren. Die beiden Freunde bleiben allein in der Küche, als sie draußen von einem Geräusch überrascht werden. Als sie nachschauen, sehen sie ein Motorrad und Gambit und Rogue informieren ihre Freunde, dass sie für eine Weile verreisen wollen, um ihre Beziehung weiter zu erkunden. Neal und Heather beschließen auch, gemeinsam loszuziehen, um Heathers Bruder zu suchen und sicherzustellen, dass es ihm gut geht. Jean beschließt, dass es Zeit ist zu gehen, bekräftigt aber ihr Angebot an die verbliebenen Mitglieder. Logan bietet an, zurückzubleiben, um Storm bei ihrer Genesung zu helfen, sie stimmt zu. Während die anderen Mitglieder gehen, fragen sich die drei verbleibenden Mitglieder des X-Treme-Teams wie es nun weitergeht.

Meinung:
Eine gute Übergangsausgabe. Durch Jeans Angebot gibt es auch eine schöne Verknüpfung zu New X-Men, dazu wird Kittys Story aus der Unlimited Ausgabe fortgesetzt. Schade, dass das Team so auseinanderfällt, wobei die Begründungen schon Sinn machen. Für Rogue und Gamibt ist es das erste Mal, dass sie ihre Beziehung auch wirklich körperlich leben können, Heather will sich um ihren Bruder kümmen und Neal will sich nicht von ihr trennen.

Fazit:
gute, ruhigere Ausgabe
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten