Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2020, 18:02   #24  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.269
Last but not least Alan Moore.

Gelesen habe ich von ihm folgendes:
- V wie Vendetta
- Swamp Thing (die erste Hälfte)
- Batman - The Killing Joke
- Watchmen
- Miracleman (das erste Trade)
- The Courtyard
- Neonomicon
- Providence.

From Hell kenne ich als Film wie auch V wie Vendetta und Watchmen. Ich finde allle drei grossartig.

Alan Moore hat mit ziemlich vielem Comicgeschichte geschrieben. Darunter alles, was ich vor der Lovecraft-Trilogie aufführe.
Sein Run an Swamp Thing beinhaltet mit "Pog" eines der IMO besten Einzelhefte ever.
The Killing Joke dürfte noch vor TDK die meistdiskutierte Veröffentlichung zum Dunklen Ritter sein.
Zu V wie Vendetta und Watchmen muss man hier vermutlich nicht viel sagen. Letzteres wird durch den Comic im Comic allerdings unnötig sperrig und das Ende ist im Film sehr viel besser geraten.

Herausheben möchte ich Providence, das man auch ohne der Cthulhu-Porno Neonomicon lesen und verstehen kann. Für Fans von Lovecraft ist das eine gewaltige Wundertüte in der sich Moore aus dem Schaffen Lovecrafts umfassend bedient und eine Geschichte ganz im Geiste des Mythos zu Papier bringt. Das Ende ist IMO kaum vorhersehbar und hat mich ein Stück weit geflasht.

Was ich von ihm noch lesen will sind das komplette Swamp Thing, der komplette Miracleman, From Hell, Promethea, Halo Jones und vermutlich vieles, das ich gar nicht auf dem Schirm habe.

Von den Sachen, die ich von ihm gelesen habe, würde ich Einsteigern V wie Vendetta empfehlen.

Beeinflusst haben dürfte er wie auch Frank Miller (und stärker noch als er) sämtliche Superheldenautoren, die nach ihm kamen. Stichwort "Dark Age of Comics". Aber auch auf andere Genres dürfte sein Einfluss nicht unmaßgeblich gewesen sein.

Mein Ranking zu diesem Triumvirat:
- Alan Moore wegen seiner Vielseitigkeit vor
- Neil Gaiman
- Frank Miller.
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten