Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2005, 03:33   #25  
net.comics
viel zu früh verstorben
 
Benutzerbild von net.comics
 
Ort: München
Beiträge: 555
Standard Und nochn Wort zum Katalog (oder tausende?)

Heiliger Muggel, ich find mein Bett schon wieder nicht.
A Popöchen heilige Kühe:
Mondial: Kann Tarzan um 20%, der große Rest um deutlich mehr runtergenommen werden. Ich hab in den letzten Jahren keinen Händlerkollegen von unglaublichen Verkaufszahlen bei Buffalo Bill sprechen hören (klar sind selten aber ein "hab ich eins ists sofort weg" hör ich eben auch nicht)
Lehning: Wer denkt denn wirklich, daß Hartmuth, Fliegender Holländer und sogar Franca echte Renner sind? Wo sind die jungen Kunden, die uns andauernd die Tür eintreten, um uns unsere Kolibris in Z2 abzukaufen? Und junge müssen es sein, weil die alten den Shop mit den Füßen voraus verlassen. Ob ich allerdings nem MTV-Geprüften hip-hoppenden Teenager mit ner epischen Sigurderzählung à la "Oh, weh Dir hinterrükscher Meuchelbube, gar garstig Benimme zeigest Du, der Jungfer nicht die Tür zu halten" heute noch die Butter vom Brot ziehe? Ei, ich weeß et nich. Logische Konsequenz: Bis auf wenige Ausnahmen, die jede Regel bestätigen, verkaufe ich 50 jahre alte Heftchen an 65 Jahre alte Sammler, die mir aber demnächst Lemmingmäßig über die Klippe springen und dann Frauchen entweder alles in die Tonne drückt ("endlich wech mit dem Scheiß vom Hinner, nie´n Pelz aber immer das spackige Altpapier") oder zum Händler bringt. Klasse, 50x Sigurd und ein überlebender Sammler, der sie schon in 0-1 hat.
Hmm, lieber 35 Jahre alte BSV oder Bastei-Teile an 50-jährige verkaufen, die machens noch e bissi?
Alles Quatsch!
Als Händler muß ich im jetzt leben und das sind nun mal die Kids mit manchmal mehr, meist minder gehaltvollen Mangas oder neuen Helden und vor allem mit Tradíng Cards. Das sind die Brot- und Butter Kunden der Jetztzeit. Dazu ein paar pseudointellektuelle Albenschmökerer, die auch mal ein bißchen über den Tellerrand schauen aber ihr edleres Softcover-Image nicht mit profanen Heftchen schmücken wollen. Dann die Kunstwerksammler: Hach, Fadengeheftet und Leinengebunden, sowie strengstens limitiert und von Feen bestäubt muß es schon sein! Heftchennegierer: Quatsch backissues, nur Original Art zählt. Und die unverbessserlichen Merchandiseanbeter: Boah, ey, mein Froschmörderschlumpf ist in der seltenen Variante mit dem roten Quappen-Häcksler und hat grad mal nur 2 Mille gekostet
By the way, ich leide unter allen vorgenannten Symptomen - holt mal jemand meinen Pfleger?
Ohne Shop kann ich also auf die Kids verzichten (ob es klug ist, ist mehr als fraglich) und mich auf das von mir bevorzugte ältere Packpapier konzentrieren. Darf mich dann aber auch nicht wundern, wenn ich aufs heftigste den Anschluß verliere und aus versehen wieder von Händler zu Sammler digitiere. (Hah! Doch noch ziemlich aktuell das Wort )
Nu abba ab nach Lummerland!
net.comics ist offline   Mit Zitat antworten