Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2020, 14:55   #94  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
81 / Quasar

Schon nach den ersten Seiten ist klar, hier erwartet uns Superheldenthrash.
Die Frage ist nur, Absicht oder nicht. Ich entscheide mich für Absicht. Und was stellt sich dabei meist schnell ein, nach anfänglichem Spaß? Langeweile durch ständiges zerreiten der selben Muster.
Aber fangen wir mal am Anfang an.
Die ersten drei Hefte habe ich doch neulich gerade bei Condor gelesen und war nicht recht begeistert auf das gesamte gesehen. Auch eine andere Übersetzung kann daran nichts ändern. Punkten können sie aber durch die gute Aufschlüsselung der Herkunft der Figur.
Unter anderem wird da eine gewisse Schlangenkrone erzählt. Man waren das noch Zeiten.
Heft 4 ist recht unerwähnenswert. Ach ja, doch, hier beginnt die Suche nach dem gefährlichen Ausserirdischen der auf Erden wandeln soll. Das ganze wird aber in dem vorliegenden Band nicht zuende gebracht.
In Heft 5 und 6 bekommen wir dann Geschichten aus dem Serienübergreifenden Acts of Vengance Zeitraum.
Hier wird der bisherige Erzählstil zwar auch nicht durchbrochen, aber in der 5 bekommen wir mit dem Absorbingman einen „vernünftigen“ Gegner und einen meiner alten Lieblinge.
Die 6 läßt dann schon wieder zu wünschen übrig. Auf dem Cover wird mit Venom geworben, der nach zwei Seiten, eine davon die Splashpage auch schon wieder raus ist.
Nummer 7 wirbt mit Spider-Man, der ist gerade in seiner Cosmischen Phase und darf tatsächlich mehr tun. Bringen tut das leider auch nichts.
Nummer 8 wirbt mit Warlock, zwei Seiten inclusive Splash. Muß ich mehr schreiben.
9 hat dann endlich mal einen echten Lacher zu bieten Quasar macht den Klark Kent. Vermutlich um nochmal zu verdeutlichen wen man hier eigentlich „parodieren“ will. Ansonsten ist das letzte Heft dank AIM Einsatzes dann wenigstens wieder leidlich unterhaltsam.
Okay, also meins war der Band nicht, wie sich unschwer herauslesen läßt.
Der Inhalt gehört sicherlich nicht zu den größeren Klassikern, auch die Zeichnungen von Ryan und Manley sind nur Mittelmaß (Bulanadi war kein guter Inker). Dennoch haben mir v.a. die ersten drei Hefte Freude bereitet.
Leider fallen die Folgehefte dann tatsächlich etwas ab, sie bewegen sich inhaltlich etwa auf dem Niveau der Marvel Team-Ups.
Mark Gruenwald hat weitaus besseres abgeliefert.
Quasar ist übrigens deutlich an GL Hal Jordan angelehnt (nicht an Superman)...
Sehr löblich sind die wie stets sehr gelungenen Infoseiten und der immense Umfang des Bandes! Neun US-Hefte in einem HC für 12,99€, das ist fein.
Zudem sind die Hefte 4, 7-9 deutsche Erstveröffentlichungen.
No. 1-3 erschienen bei Condor im Spinne-Magazin 201-203, die 5 + 6 im Rächer Tb 38.
Von mir gibt's ordentliche 6/10 Punkte.
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten