Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2020, 16:10   #564  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
Uncanny X-Men 402-407
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #26-31 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Deutsch/Englisch:
"Utility of myth"/"Mit allen Mitteln"
"Lurking"/"Heimlich"
"Army ants"/"Aufmarsch"
"Ballroom Blitzkrieg"/"Angriffskrieg"
"Staring contests are for suckers"/"Abgerechnet wird zum Schluss !"
""/"Gläubiger, Heiler, Gefallener"
Autor: Joe Casey; Zeichner: Ron Garney, Aaron Lopresti, Sean Phillips

Inhalt:
Die X-Men besuchen das neue X-Corps-Hauptquartier und werden von Banshee begrüßt, der sich bereit erklärt, sie herumzuführen und seine Strategie zu erklären. Seiner Meinung nach müssen die Mutanten von Mutanten überwacht werden, dabei hat er dieses Team so trainiert, dass es wie eine Armee funktioniert. Die X-Men erleben einen Alarm, als zwei Mutanten in Berlin gegeneinander kämpfen. Banshee schickt seine Agenten, um sich mit der Situation zu befassen. Avalanche, Surge und Blob besiegen schnell die kämpfenden Abyss und Fever Pitch, sehen sich aber schnell mit einer Gruppe von Mutantenhassern konfrontiert. Banshee stimmt zu, dass die X-Men ihn zum Ort des Geschehens begleiten, wenn einen gewissen Abstand halten und warnt sie, dass ihnen vielleicht nicht gefallen wird, was sie zu sehen bekommen. In Berlin gratuliert Banshee seinem Team, inspiziert die Gefangenen und verhört die Mutantenhasser, die zu A.R.M. (Acculturation Resistance Movemen) gehören und drohen, nicht aufzuhören, bis der letzte Mutant ausgelöscht ist. Die X-Men sind schockiert darüber, dass ihr alter Freund mit bekannten Kriminellen zusammenarbeitet und über die brutalen Methoden, mit denen er seine Ziele erreicht. Am nächsten Tag nimmt Warren Worthington an einem G8-Treffen in Rom teil, um über die stetig wachsende Mutanten-Bevölkerung zu sprechen. Er weist darauf hin, dass es innerhalb der Mutanten-Gesellschaft unterschiedliche Philosophien gibt und dass sich die X-Men Charles Xaviers Traum vom friedlichen Zusammenleben verschrieben haben. Eigentlich sollte es keine genetische Diskussion sein, sondern eine über politische und soziale Entwicklung. In den X-Corps-Labors hat Sunpyre die beiden Gefangenen untersucht und Banshee mitgeteilt, dass beide über gewaltige Kräfte verfügen, aber möglicherweise zu gewalttätig sind, um ihren Zwecken zu dienen. Banshee antwortet "Wir werden sehen" und betritt eine geheime Kammer, in der Mastermind in einen Tank gesperrt ist. Er plant, ihre Illusionskräfte zu nutzen, um die beiden Neuankömmlinge unter seine Kontrolle zu bringen.
Auf dem Rückweg von Rom untersuchen Archangel und Stacy eine neue Mutantensignatur in Zürich und treffen rechtzeitig ein, um zu verhindern, dass ein junger Pyrokinetiker von A.R.M. getötet wird. Doch als eine Gruppe von X-Corps-Mitgliedern auftaucht, um den Jungen mitzunehmen, kocht die Stimmung hoch und ein Kampf beginnt. Stacy und Archangel sind zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen und können nur zusehen, wie sie den Jungen mitnehmen. In Paris hat Banshee sowohl Chamber als auch Nightcrawler als Gäste im X-Corps-Gebäude. Er bietet Jono an, sich ihm anzuschließen, und verrät, dass seine ehemaligen Teamkollegen Jubilee, Husk und M bereits Teil des Teams sind. Später, während Kurt und Sean ihre unterschiedlichen Herangehensweisen an die Beziehungen zwischen Mutanten und Menschen besprechen, erfährt Chamber von den Mädchen, dass sie Banshees Methoden nicht unbedingt unterstützen, sondern nur beigetreten sind, um ihn im Auge zu behalten. Chamber tut so, als hätte er Interesse, beizutreten, stellt aber insgeheim Nachforschungen an, und findet Mastermind im Keller. Plötzlich wird er in ihre Illusionswelt hineingezogen. Iceman folgt Blob, Avalanche und Surge in eine Bar. Die Gemüter kochen hoch, die Schurken offenbaren, dass Banshee volle Immunität für sie arrangiert hat und sie sogar für ihre Arbeit im X-Corps bezahlt. Später reist Surge nach Zürich, wo er A.R.M. Führer Jakob Eisen und einige seiner Anhänger tötet.
Die Nachrichten zeigen ein Videoband von jemandem, der sich als Jakob Eisen, Anführer von A.R.M., ausgibt und behauptet, seine Organisation habe das X-Corps-Mitglied Surge getötet. Banshee schickt M, Jubilee, Husk und Multiple Man nach Zürich, um Nachforschungen anzustellen, aber es ist eine Falle und sie müssen gegen eine ganze Armee von A.R.M. Agenten kämpfen, sind aber in der Lage, sie zu besiegen. Banshee verliert die Beherrschung und nutzt seine Schallkraft brutal gegen einen der A.R.M. Mitglieder, die er nach Eisens Standort befragt, aber Nightcrawler hält ihn rechtzeitig auf, bevor er ihn töten kann. Währenddessen studiert Sunpyre Abyss in den Labors der X-Corps und wird hinterrücks ermordet. Chamber und Martinique kommunizieren auf der Astralebene, bis sie sagt, dass sie einen wichtigen Termin hat. Sie versucht Chamber auszusperren, unterschätzt ihn aber, als er aus ihrer Falle entkommt. Chamber ist Zeuge eines Gesprächs zwischen Martinique und einer unsichtbaren Person, die offenbar Banshees Organisation infiltriert hat. Chamber wird von Surges Stromstößen getroffen und außer Gefecht gesetzt. Neben ihm stehen Blob, Avalanche und Fever Pitch, die bereit sind, die Kontrolle über X-Corps zu übernehmen.
Während die anderen weg sind, bezahlt Radius Stacy dafür, ihre Pheromonkräfte auf ihn anzuwenden, aber obwohl sie sich bemüht, dringen ihre Pheromone nicht durch sein Kraftfeld. Sie werden von Avalanche und dem Blob überrascht. Radius wird unter der Erde begraben und Stacy wird ausgeknockt. Die Bösewichte entkommen dann mit der gesamten Flotte von Angriffshelikoptern. Als Banshee und die X-Men aus Zürich zurückkehren, stellen sie fest, dass das X-Corps von innen heraus verraten wurde. Sunpyre wird tot im Labor gefunden und Abyss steht unter Schock. Nightcrawler entdeckt den bewusstlose Chamber im X-Jet, kurz bevor eine Bombe hochgeht und das Folgzeug zerreißt. Währenddessen verursachen die Bösewichte, insbesondere Fever Pitch, in Paris Chaos, um der Welt das wahre Gesicht der Mutanten zu zeigen. Es stellt sich heraus, dass sie auch Dutzende von Multiple Men unter mentaler Kontrolle haben. Banshee und einer der treuen Multiple Men gehen in Masterminds Kammer, um sie auszuschalten, aber "Multiple Man" ist tatsächlich Mystique. Von hinten rammt sie ein Messer in Banshees Kehle. Archangel und ein anderer Multpile Man suchen im Waffenarsenal des X-Corps nach etwas brauchbarem.
Mystique befreit Mastermind. Mit ihrer Hilfe hat Mystique Banshees X-Corps untergraben. Als sie zur Kommandozentrale gehen, lassen sie Banshee verblutend zurück. Unterwegs töten sie alle Madrox-Kopien, die ihren Weg kreuzen. In Paris arbeiten Archangel und M zusammen, um sich mit der Hubschrauberflotte der Feinde zu befassen, die von gedankengesteuerten Madrox-Kopien gesteuert wird. Einer nach dem anderen reißt M sie aus den Hubschraubern und bringt die Piloten zu Jamie zurück, der sie absorbiert. Nachdem M einen Hubschrauber geleert, schießt Warren die leeren Fluggeräte mit einer Panzerfaust vom Himmel, während Iceman verhindert, dass Fever Pitch den Louvre verbrennt, indem er ihn und das gesamte Gebäude in einen riesigen Eisblock einhüllt. Jedoch kann das Team Avalanche nicht davon abhalten, den Eiffelturm zu zerstören. An anderer Stelle im X-Corps-Komplex kämpfen Jubilee und Husk gegen Blob. Stacy schließt sich ihnen an, immer noch wütend darüber, wie er mit ihr und Radius umgegangen ist und nutzt ihre Pheromon-Kontrolle, um ihn auszuschalten. Währenddessen erklärt Mystique Mastermind ihre Philosophie des Mutanten-Terrorismus, als im Labor ein Alarm ausgelöst wird. Mystique überprüft es und findet Banshee vor, der sich kaum auf den Beinen halten kann. Mit seiner letzten Willenskraft schleppte er sich zu Abyss und befreit ihn, der nun Mystique in seine innere Leere saugt. Der Junge ist nicht in der Lage, seine Macht zu kontrollieren, und Banshee ist mehr als bereit, sich auch in die Dunkelheit hineinziehen zu lassen, als er von Husk und Jubilee gerettet wird. Nachdem er in ein Krankenhaus gebracht wurde, trauern die X-Men und die verbleibenden X-Corps-Mitglieder um Radius und Sunpyre und fragen sich, was aus Chamber und Nightcrawler geworden ist.
Nightcrawler hat einen Albtraum, in dem er die Explosion im X-Wing wiedererlebt. Um sich und Chamber zu retten, teleportierte er sie blind und sie kamen in den deutschen Alpen an. Er träumt davon, dass er auf einem großen „X“ gekreuzigt wird, während die Chuch of Humanity unter der sich abzeichnenden Gestalt des Papstes durch das Land marschiert. Kurt wacht auf und sieht seinen Freund Feuer Langhagen, mit dem er im Zirkus war. Nightcrawler geht nach draußen, um zu sehen, wie Chamber die Berge beobachtet, die Feuers Hütte umgeben. Nightcrawler kann sich nur vage an die jüngsten Ereignisse mit dem X-Corps erinnern, daher füllt Chamber seine Gedächtnislücken. Es wird auch offenbart, dass Kurt die X-Men noch nicht kontaktiert hat. In dieser Nacht haben Nightcrawler und Chamber einen Streit über Kurts Haltung und Jono verlässt die Hütte. Er kontaktiert telepathisch Stacy X, die sich in der X-Corps-Basis befindet, wo Archangel und Iceman mit Prodi, dem Präsidenten der Europäischen Kommission, über die jüngste Katastrophe in Paris sprechen. Stacy versucht Warren und Bobby von Jonos Botschaft zu erzählen, aber sie glauben ihr nicht. Archangel wird jedoch von Phoenix kontaktiert, die die Position von Kurt und Jono bestätigt. Feuer bemerkt, dass Nightcrawler grübelt und Kurt erzählt ihm, dass er Zweifel an Xaviers Traum hatte. Feuer ermutigt ihn, bei den X-Men zu bleiben. Kurt geht nach draußen und Chamber sagt ihm, dass der Grund, warum er beim Abendessen so wütend wurde, darin bestand, dass er davon ausgegangen war, dass Kurt von allen X-Men am ehesten seinen inneren Frieden gefunden hatte. Nightcrawler gibt zu, dass er in letzter Zeit sein inneres Gleichgewicht durch seltsamen Alpträume in Mitleidenschaft gezogen wurde, gerade, als die X-Men eintreffen. Nach einer langen Diskussion kehrt Kurt mit den X-Men zurück und verabschiedet sich von Feuer. Stacy ist zunächst wütend darüber, dass Chamber in ihre Gedanken eingedrungen ist, ist aber überrascht, als er verrät, dass er sie ausgewählt hat, weil er glaubte, dass sie die einzige sein würde, die ihn ernst nimmt.

Meinung:
Toller Mehrteiler um das X-Corps, mir gefällt besonders wie Banshees Entwicklung nach Generation X und Moiras Tod konsequent fortgesetzt wird. Dazu verwendet Casey kaum neue Figuren, sondern benutzt viele alte Bekannte wie Husk, M, Jubilee, Multiple Man, Radius, Sunpyre, Blob, Avalanche und nicht zuletzt Mystique, die einen tollen Plottwist in der Mitte der Story bietet. Von vorne bis hinten spannend, dazu gibt es mit dem Epilog eine schöne Charakterausgabe für Kurt, der mir unter Casey tausendmal besser gefällt als in seiner Rolle als gläubiger, geweihter Priester. Durch die Selbstzweifel und die Auseinandersetzung mit seinem Glauben werden neue Facetten offenbart.

Fazit:
Toller Mehrteiler und imo beste Storyline von Casey

X-Treme X-Men Annual 2001
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Deutsch/Englisch:
"Queen of Shadows"/"--"
"Purity"/"--"
Autor: Chris Claremont; Zeichner: Salvador Larocca

Inhalt:
Als Bishop, Rogue und Sage Gateway in der Dreamtime besuchen, greift der Shadow King Gateway an und entführt ihn. Während des Abenteuers erfährt Rogue etwas über eines von Destinys Tagebüchern, aber sie zögert, den X-Men alles über das zu erzählen, was sie herausgefunden hat. Später, während Rogue schläft, sucht der Shadow King ihre Träume heim und lässt sie an allem zweifeln, was sie über ihr Leben weiß. Während er Rogue bedroht, befiehlt der Shadow King den Reavers, sie zu entführen und die X-Men zu töten. Während sich die X-Men gegen die Reavers verteidigen, entdecken Gambit und Rogue, dass Rogue möglicherweise den Schlüssel besitzt, um den Shadow King zu besiegen. Rogue zieht los, um Gateway alleine zu retten und den Kampf zu beenden, während der Rest der X-Men die Reavers besiegt. Rogue findet die Basis der Reavers, wo der Shadow King in ihre Gedanken eindringt und sie in die Shadow Queen verwandelt. Er enthüllt seinen Plan, die Kräfte von Rogue und Gateway zu nutzen, um Raum und Zeit zu kontrollieren. Rogue nutzt ihre Willenskraft und die geliehene Kraft anderer Geister, um den Schattenkönig aufzuhalten und ihn einzusperren, wie es Psylocke getan hat. Rogue rettet Gateway und die X-Men übergeben die besiegten Reavers der Polizei. Dank Gateway erwerben die X-Men ein weiteres Tagebuch von Destiny. In Anbetracht ihres jüngsten Sieges inspiriert Rogue die X-Men, indem sie ihre Teammission und ihren Zweck bekräftigt. Gemeinsam genießen Rogue und Gateway einen Abend friedlicher Verbundenheit.
In ihrem Studentenwohnheim surft Shadowcat im Internet und findet die Website voiceofhumanity.com, die Anti-Mutanten-Propaganda verbreitet. Nachdem Shadowcat das verleumderische Material gelesen hat, tritt sie dem Chatroom der Website bei und versucht, Mutanten zu verteidigen. Der Chat-Host mag nicht, was Shadowcat zu sagen hat, und wirft sie raus. Shadowcat wird des Rassismus müde und fragt sich, ob es auf dem Planeten wirklich genug Platz für Menschen und Mutanten gibt, um friedlich zusammen zu leben.

Meinung:
Wieder ein gutes Annual, dass Panini seinen Lesern vorenthalten hat. Hier wird auch noch mal auf Bishops und Gateways Vergangenheit eingegangen, dazu ist es eine spannende Charakterausgabe für Rogue, die hier nochmal in iher eigenen Existenz bestätigt wird. Überrascht war ich, dass Larocca sogar dieses Annual komplett gezeichnet hat, frage mich bis heute, wie der das geschafft hat so viele Ausgaben (X-Treme X-Men 1-24 + Annual) am Stück zu zeichen. Die Zusatzstory um shadowcat war ganz nett, aber nichts besonderes.

Fazit:
Gelungen
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten