Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2020, 10:11   #6385  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Ich bin sowohl Autofahrer als auch Radfahrer. Letzteres wirklich mit Genuss.
Daher stehe ich aber oft zwischen den Stühlen, bei solchen Diskussionen, da ich beide Seiten, zum Teil, verstehen kann.

Gerade letzte oder vorletzte Woche ist ein Radfaher an einer sehr schwierigen Stelle gestorben. Was die Radlerpuristen hier aber gern überspringen...sie ist für Autofahrer schwer einsehbar, der Radfahrer hätte den Wagen sehr gut sehen können und Zeugen sprachen wohl auch davon, dass der Radler hier einfach rübergebraust ist, ohne zu gucken.
Leid tut es mir da hauptsächlich um den Autofahrer, der eigentlich nicht viel machen konnte und nun wohl mit seelischen wie auch finanziellen Konsequenten leben muss.

Auf der anderen Seite erlebe ich es dann aber auch sehr oft, wie mein rechtzeitiges Reagieren und mein vorrausschauendes Radeln für mein Überleben sorgt.
Ich halte mich grundsätzlich an die Straßenverkehrsordnung, aber werde oftmals nicht von Autofahrern wahrgenommen. Das ist besonders brisant bei Geh/Fahrradwegen die von Autofahrer passiert werden müssen. Oder auf Fahrradweg parkende Autos...
Ich fahre sogar so korrekt, dass ich niemals, außer es ist erlaubt, auf der linken Straßenseite (von meiner Sicht aus) auf dem Fahrradweg fahre. Auch das wissen viele Radfahrer nicht. Auch wenn der Radweg teil des Fußweges ist, darf ich nur in die gleiche Richtung fahren, wie auch die Autos auf meiner Straßenseite, außer es ist eben ne Ausnahme geregelt. Ähnlich gern übersehen, wird das blaue Runde Verkehrsschild mit dem Fahrrad drauf, was quasi Fahradwegpflicht...Straße verboten...bedeutet.

Hier ist es aber eigentlich am Staat, für mehr Aufklärung zu sorgen. Ich hatte damals zum Beispiel einen Fahrrad Führerschein in der Grundschule gemacht, da blieb viel hängen. Den könnte man ja später in den Lehrplan verpflichtend übernehmen.

An einer Stelle hier in Kiel gibt es sogar ein Schild.
Die Strecke ist eine ganze Weile für beide Seiten befahrbar und wird dann wieder aber zu einer quasi Einbahnstraße für Radler. Leider hängt das Schild so hoch und in den Bäumen, dass kein Radfahrer es sieht.
Mein Bruder arbeitet hier beim Kommunalen Ordnungsdienst und ich nenne ich gern so Fehler Hot Spots, damit die sich da hinstellen können, denn es ist leider so, dass es oft einfach aus Unwissenheit geschieht.
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten