Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2020, 12:14   #2477  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.396
Blue Note



Hach, Blue Note und ich, dass ist ja schon beinahe eine „unendliche Geschichte“. Empfohlen wurde mir der Band schon nach meiner Rezi zu Querschläger, die ich bereits im November 2018, damals noch ins Panini-Forum einstellte. Ich hielt also die Augen offen und schon kurze Zeit später war das Doppelalbum bei einem Gebrauchtwarenshop den ich ab und an mal bemühe recht günstig zu haben, also gleich mal mitbestellt. Der Zustand war allerdings unter aller Kanone, sodass das Buch umgehend zurückging. Irgendwann in 2019 lief dann auf arte eine spitzenmäßige Doku über Blue Note Records, das legendäre Jazz-Label. Jetzt bin ich zwar nicht der größte Jazz-Liebhaber vor dem Herrn, aber das war schon wirklich faszinierend und brachte mir das gleichnamige Splitter Double zurück ins Gedächtnis. Bei mir stand sowieso gerade eine größere Bestellung bei einem Antiquariat an und da war der Band doch zufällig auch zu einem top Preis verfügbar. Gesagt getan und diesmal war der Zustand wirklich einwandfrei. Allerdings ist mein Lese-K2 ja bekanntlich riesig und so lag das Album dann fast ein ganzes Jahr hier, bis ich es endlich zur Hand nahm.

Gleich von Beginn an konnte mich die Geschichte fesseln, das Artwork begeistern und so lief ich Gefahr die 144 Seiten in einem Rutsch zu verschlingen. Tja, wenn mir da nicht ein ganz besonderer Umstand einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht hätte! Komme ich doch irgendwann zum zweiten Album innerhalb des Bandes und später natürlich auch zu Seite 112. Doch was ist das? Statt Seite 113 folgt darauf nochmal Seite 81, und Seite 82 und so weiter bis Seite 96! Dafür fehlen die Seiten 113 bis 128 – Bindungsfehler! Voller Verzweiflung breche ich die Lektüre ab. Jetzt lag der Band wie gesagt schon ein Jahr bei mir, dennoch konnte ich vom freundlichen Verkäufer eine Rückerstattung bekommen. Aber deshalb wollte ich natürlich trotzdem wissen, wie die Geschichte weiter geht! Monatsbudget war mal wieder aufgebraucht, also doch wieder nach was Gebrauchtem geschaut, auch fündig geworden und fingernägelkauend auf die Lieferung gewartet. Würde es jetzt endlich klappen mit Blue Note und mir, oder liegt gar ein Fluch auf uns, dass wir gar niemals zusammenkommen können?

Nein, diesmal sollte es klappen. Der Zustand war annehmbar, der Inhalt einwandfrei. ENDLICH kam ich in den Genuss dieser grandiosen Doppelstory um die letzten Tage der Prohibition in den Vereinigten Staaten der ‘30er Jahre. In wundervollen Bildern, die vor Atmosphäre geradezu die Seiten sprengen, erzählen Mathieu Mariolle und Mikaël Bourgouin das einschneidende Ereignis aus der Sicht zweier Einzelschicksale. Dem des gealterten, abgehalfterten Boxers Jack Doyle, den es zurück in die große Stadt zieht um es noch ein allerletztes mal wissen zu wollen – wie es immer so schön heißt: „In jedem Boxer steckt noch ein letzter großer Kampf“ – und dem des Jazz-Gitarristen RJ, der weg will von kleinen Kneipen auf dem Land. Ihn locken die Lichter der großen Stadt. In den glamourösen Clubs, die ihn magisch anziehen wie die das Licht die Motten, dort in diesem glitzernden Füllhorn der Chancen will er sein Glück machen, aber ist er auch dazu bereit dafür seine Komfortzone zu verlassen? Über den eigenen Schatten zu springen, alles zu geben und sich dennoch an die strikten Regeln der Szene zu halten?

Zwei wundervolle, perfekt verflochtene Zeitgemälde, die alles bieten was das Genre-Herz begehrt. Zwielichtige Gangster, geschobene Boxkämpfe, kleine Spelunken und prachtvolle Clubs ebenso wie schmachtende Liebe, korrupte Bullen und wundervolle Musik. Musik? In einem Comic? Ja, Zeichner Bourgouin schafft es mit seinem fabulösen Artwork, durch welches die Noten geradezu von den Seiten fliegen, dass sich im Kopf ein eigener, grandioser Soundtrack entwickelt, der mich durch die Geschichte vor ihrer grandiosen Großstadtkulisse trägt. Ganz ganz wundervoll und besser kaum zu machen.

10/10

VG, God_W.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten