Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2020, 20:39   #1875  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.403
Bei mir gab es die Tage aufgrund des 90sten Geburtstages meines liebsten Hollywood-Helden mal wieder eine geballte Ladung Clint.

Ein Fremder ohne Namen
Hammerharter Western den Clint selbst inszenierte und der enorm gewinnt, wenn man ihn mit der Prämisse schaut, dass der "Fremde" genauso gut der Belzebub selbst sein könnte, der in die Stadt kommt und dort seine eigene Hölle etabliert. Dahingehend gibt es ja massig Anzeichen und Metaphern. Hatte das mal in einem Interview mit Clint gehört.
8,5/10

Im Auftrag des Drachen
Das Buch auf dem der Film basiert fand ich ehrlich gesagt ein bissl besser als den Streifen selbst, aber dennoch sehe ich den immer wieder gerne. Clint als intelligenter Auftragskiller in einem schön klassisch und schnörkellos inszenierten Thriller. Die leichten Schwächen die der Film hat werden meines Erachtens durch das grandiose Setting (Bergsteigen am Eiger) und den wie immer hervorragenden George Kennedy in einer seiner vielen tollen Nebenrollen mehr als wet gemacht.
7,5/10

Rookie - Der Anfänger
Klassisches Buddy-Movie von und mit Clint, der kerniger, altgedienter Bulle Autoschieber (Raul Julia!) hochnimmt und mit Charlie Sheen einen jungen, erstmal ungewollten Sidekick beigestellt bekommt. Mit vielen derben Sprüchen und ordentlich trockenem Humor. In der Form könnte man das heute nicht mehr bringen, da das ganze teilweise schon etwas homophob und frauenfeindlich aufgefasst werden könnte. Ist halt ein Kind seiner Zeit, kommt aber keinesfalls an die Genregrößen wie 48 Stunden oder gar Lethal Weapon heran.
6,5-7/10

Mystic River
Grandioser Thriller der bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt wurde. Clint hat hier "nur" Regie geführt, aber sechs Oscar-Nominierungen und letztendlich zwei Goldjungen für Sean Penn als besten Hauptdarsteller und Tim Robbins als besten Nebendarsteller haben hier wirklich was zu sagen. Grandioses.
9,5/10 (weil die Auflösung einen Tick zu früh erkennbar ist)

Million Dollar Baby
Ich bin Kampfsportfan und fiebere da immer richtig mit, weshalb der Film sowieso perfekt in mein Beuteschema passt, aber was Clint hier auf die Leinwand gezaubert hat ist ein hammerharter Schlag in die Magengrube, der zwar beim ersten mal noch viel schockierender wirkt, aber auch nach dem fünften Sehen noch immer unglaublich intensiv daherkommt. Das Wechselbad der Gefühle von herzhaft lachend bis zu allertiefster Traurigkeit macht mich immer wieder fertig.
10/10

Erbarmungslos
Perfekter Abgesang auf alte Western-Mythen, dazu neben Clint noch Morgan Freeman, Gene Hackman und Richard Harris, die allesamt Galavorstellungen geben.
10/10

The Mule
Die (größtenteils) wahre Geschichte über einen fast 90-jährigen Drogenkurier hat Clint nochmal auf die Leinwand gelockt und was soll ich sagen? Er kann es immer noch! Vielleicht nicht ganz so stark wie seine 3-4 Filme zuvor, aber immer noch besser als vieles, was da aktuell so verbrochen wird. Und hey, Andy Garcia in kleiner Rolle als Kartell-Chef ist doch auch mal ganz cool.
8/10

Die Filme hatte ich zwar alle schon (zumeist mehrfach) gesehen, aber hach, Clint könnte ich echt dauernd schauen...

Geändert von God_W. (10.06.2020 um 21:02 Uhr)
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten