Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2020, 08:51   #803  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Unbreakable Cosmo Beitrag anzeigen
Mir hat dann am Ende auch gut gefallen, wie die absurden Schwächen Draculas erklärt wurden.
War ein interessanter Ansatz, der in dem Moment super funktioniert hat.
Für künftige Adaptionen will ich das aber ehrlich gesagt nicht weiter vertieft haben. Das nimmt so ein bisschen den Mythos.



Space Force - Netflix

Überraschungs-Hit! Sogar Steve Carell nervt nicht, was bei mir sehr selten vorkommt. John Malkovitch ist für mich da aberr eher der Star der Serie.
Die Pilotfolge war glücklicherweise für den Rest der Serie nicht so aussagekräftig.
Die Serie hat einen schönen Humor - allerdings sind ein paar Momente Carell-typisch unlustig-unpraktisch. Die Anhörung, wo er immer nur Klopfgeräsche macht, anstatt einfach mal dem neben ihm sitzenden Wissenschaftler direkt aufzufordern.
Das Ende ist - wie aktuell in der Serienlandschaft typisch - furchtbar. Ein Cliffhanger soll einen anfixen und die nächste Staffel erwarten lassen - aber nicht mitten in der Handlung abbrechen.



Attack on Titan - Netflix

Ja, aus dem Hype ja schon wieder raus schaffe ich es dann auch mal reinzuschauen.
Bis jetzt bin ich recht angetan. Natürlich hat es diesen Japano-Stil mit der Überdramatisierung.
Aber die Handlung weiß einen zu packen. Mit praktisch 0 Vorwissen war ich sofort drin und invested.

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten