Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2020, 12:19   #1555  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Zitat:
Zitat von Damian Beitrag anzeigen
Thor 2 fand ich gut. Allerdings ist Malekith der schwächste MCU Schurke bisher.
Mit dem Winter Soldier hab ich nach wie vor meine Probleme. Der ist mir zu nah an der Realität. Das stört mich auch immer wieder an days of future past.
Kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die Ansicht nicht teile.

Ich denke, dass es völlig in Ordnung ist, wenn Kunst uns einen Spiegel vorhält. Vielleicht hilft es in manchen Fällen. Vielleicht auch gar nicht. Wer weiß. Auf der anderen Seite ist es auch völlig in Ordnung, wenn etwas nur eskapistisch ist. Gerade bei den Superhelden.

Zitat:
Zitat von Terminator_T-101 Beitrag anzeigen
Captain Marvel (oder auch der Hulk) wären wohl die logischte Wahl gewesen und hätten beiden wohl den Snap überlebt, aber das zuviel planen, wer nun den Snap machen soll, ganz schön nach hinten losgehen kann, hat man ja schon in Infinity War gesehen, als Tony, Peter und Co. auf Titan versuchten hatten Thanos den Handschuh wegzunehmen.
Und zu Beginn des Endgame Kampfes hatte man ja auch erst einen anderen Plan mit dem Handschuh, der dann aber auch misslang. Deshalb machte man am Ende nun eben kurzen Prozess und derjenige, der die Steine als erstes zu fassen bekommt, führt den "Snap" aus. Wenn man die Steine nun also versucht hätte CM oder Hulk zu geben, hätte wieder einiges schief gehen können.
Beim Hulk darfst Du nicht vergessen, dass er durch den ersten Einsatz der Steine schon angeschlagen war. Wer weiß, wie ein zweiter Versuch auf ihn gewirkt hätte.


Weiter im Text:

Guardians of the Galaxy

Ich bin ja ein Fan der kosmischen Schiene und die Guardians von DnA haben mir besonders gut gefallen. Insofern war das wohl der Marvel-Film, dem ich am meisten entgegen gefiebert habe. Die Erwartungen waren dann wohl zu hoch, den nach dem ersten Sehen war ich doch ziemlich enttäuscht. Das wurde über die Jahre etwas besser, aber zu meinen Lieblingen im MCU gehört der Film weiterhin nicht.

Ronan ist ein bisschen unterrepräsentiert. Er könnte mit seiner fanatischen Nummer ganz interessant sein, nimmt aber klar die zweite Geige hinter Nebula ein. Deren Konflikt mit ihrer "Schwester" ist dann wohl auch das stärkste Element des Films. Wobei sich das erst später ausbezahlt macht. Aber als Vorarbeit ist das schon in Ordnung.

Rocket und Groot hätten als Comic Relief völlig ausgereicht. Die sind auch durchaus sympathisch. Drax finde ich viel zu albern. Ich denke, dass sie sich hier an einer Mischung aus dem modernen Drax und dem zu Zeiten von "Infinity Gauntlet" versucht haben, der aufgrund eines Hirnschadens sehr kindlich war. Und ein Fan von "Alf". Daher wohl der "Alf"-Sticker im Raumschiff.

Vom Collector hätte ich gerne auch mehr gesehen. Der wirkte sehr extravagant ohne dabei ins Lächerliche abzudriften. Wie es für einen der Älteren des Universums sein sollte.

Im Fall von Star-Lord hätte ich mir auch die zynische Version aus "Annihilation" gewünscht. Der Tanz zum Stein am Anfang ist einfach nur albern. Und seine Ablenkungstaktik am Ende ist total dämlich. Warum sollte Ronan sich davon länger als eine Sekunde ablenken lassen? Ich hätte meine Universale Waffe einfach auf den Boden gehämmert wäre ich an seiner Stelle gewesen. Dass sich da irgendein Narr einen abhampelt, hätte ich gar nicht groß beachtet. Aber gut. Man wollte lustig sein.

Dann ein kleiner Ausflug in die Hefte:

Bereet, das Mädel in Star-Lords Raumschiff, ist eine Freundin des Hulk. Sie ist eine außerirdische Filmemacherin, die mit ihrer Kamera die Abenteuer des Grünlings aufgenommen und auf ihrer Welt ausgestrahlt hat. Da im Film auch Sakaarans erwähnt werden, war es wohl eine verpasste Gelegenheit, sie ihn "Thor: Ragnarok" unterzubringen. Champion Hulk hätte bestimmt gut Quoten gebracht.

Denarian ist der zweithöchste Rang im Nova Corps. (Garthan) Saal war in den Comics der einzige Überlebende von Xandar, als Nebula die Welt zerstört hat (für eine Weile). Auf der Suche nach Rache hatte er es mit den Rächern zu tun. Das war auch sein erster Auftritt. Hier im "Rächer Taschenbuch" 33 erschienen.

Rhomann Dey ist der Mann, von dem Richard Rider damals die Nova-Identität vermacht bekommen hat. Also quasi Marvels Version von Abin Sur.

Nova Prime heißt lt. Marvel Database Irani Rael. In den Comics ist sie eine der Novas, die von Richard Rider nach "Annihilation" rekrutiert wurden. Sie ist dort eine Rigelianerin. Das sind die mit den großen Köpfen und eher schmalen Körpern.

Avengers: Age of Ultron

Ich mag den. Er hat Schwächen, zweifelsfrei. Aber das Ausmaß des Gegenwinds für diesen Film kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Ich finde es ein bisschen schade, dass Ultron hier keine Erfindung von Hank Pym ist. Aber mit der Änderung kann ich leben. Tony als Vorlage für seine Einstellungen sind auch durchaus gut gewählt und nachvollziehbar. Scarlet Witch bringt das zum Ende mal gut auf den Punkt.

Die erste größere Veränderung der Rächer war das Kooky Quartet. Und ich liebe es. Das Herzstück dieser Truppe waren natürlich die drei Neuen: Hawkeye, Scarlet Witch und Quicksilver. Die beiden Männer verband eine Rivalität. Das wurde hier ganz gut übernommen. Hawkeye hat der Hexe schöne Augen gemacht. Das wurde hier schön ersetzt, als er kurzzeitig eine Mentorenrolle für sie übernommen hat. Trotz Rivalität waren Pietro und Clint Freunde. Das wird auf tragische Art auch schön eingearbeitet. Für eine Freundschaft war nicht genug Zeit, aber der Flitzefuß opfert sich für Hawk. Elegisch ist dann auch das Bild, als sich Hawkeye im Rettungsboot angeschlagen neben die Leiche Pietros legt. Und man hat ja angedeutet, dass Hawkeye den Film nicht übersteht.

Ansonsten wird hier sehr viel Vorbereitung betrieben. Der Bruch zwischen Tony und Cap zeichnet sich ab. Thors weiterer Weg wird eingeleitet. Und diese Version von "Ragnarok" hätte ich echt gerne gesehen. Und letztlich wird auch schon "Endgame" vorbereitet. Zusammen siegen oder verlieren, das ist das Endspiel etc. Visions Einführung. Thors Erkenntnis über die Infinity-Steine (der stilisierte Handschuh). Das ist aber durchaus auch eine Schwäche. Für Fans ist das nett. Reguläre Zuseher, die nicht so in der Materie sind und vielleicht auch nicht alle Filme schauen, dürften davon aber eher ratlos zurückgelassen werden.

Das Verhältnis von Black Widow und Bruce Banner fand ich etwas konstruiert. Und wieso ein Quinjet bis nach Sakaar fliegen kann, muss wohl auch noch erklärt werden. Ultron hätte vermutlich mehr Aufbau gebraucht. Immerhin wird hier "Ultron Unlimited" ausgeschlachtet. Und die Story hängt ja sehr an den Beziehungen Ultrons zu einem Teil der Rächer. Insofern funktioniert er nicht völlig. Aber er ist auch nicht gänzlich uninteressant. Und wir haben nicht gesehen, wie Vision die letzte Drohne zerstört hat. Wer weiß.

11. Iron Man 3
10. Iron Man 2
9. Thor: The Dark World
8. Guardians of the Galaxy
7. Incredible Hulk
6. Thor
5. Avengers: Age of Ultron
4. Captain America: The First Avenger
3. Iron Man
2. Captain America: The Winter Soldier
1. Avengers
Kain ist offline   Mit Zitat antworten