Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2020, 06:59   #505  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.413



US:Fantastic Four (1961) #111 (Juni 1971)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Fantastischen Vier #107 (März 1978)

Titel (Original / Deutsch): The Thing Runs Amoc!/ Das Ding läuft Amok
Autor: Stan Lee / Zeichner: John Buscema/ Tusche: Joe Sinott


Das Ding läuft Amok, bzw. erst mal durch die Stadt.
Der Straßenverkehr ist sein erster Gegner. Danach legt es sich mit einigen Bauarbeitern an und verursacht auch sonst, überall wo es sich gerade aufhält viel Schaden und Chaos.

Agatha Harkness möchte wieder mit Franklin nach Hause. Dieses Mal fliegt Sue gleich mit, um noch einige Zeit mit ihrem Sohn zu verbringen.

Johnny und die Polizei versuchen das Ding zu stoppen, doch es gelingt ihnen nicht.
Ben bringt bei seinem Amoklauf auch Menschen in Gefahr.

Die Bevölkerung hat Angst. Der Vermieter des Baxter Buildings kommt zu Reed und kündigt ihm wieder mal den Mietvertrag.

Reed kommt mit seinen Forschungen nicht weiter. Er braucht Hilfe und mit Hilfe der Fackel, die eine feurige Nachricht an den Himmel schreibt, suchen sie Bruce Banner.

Die beiden haben Glück. Bruce sieht die Nachricht, setzt sich sofort in ein Taxi und will zum Baxter Building fahren. Auf dem Weg dorthin sieht er das Ding im Park gegen die Polizei kämpfen,regt sich auf und verwandelt sich in den Hulk, der sich an dem Ding rächen möchte.

Wirklich gute Zeichnungen der vielen Actionszenen in diesem Heft.
Der Kampf Bens mit den Bauarbeitern ist etwas unglaubwürdig dargestellt (Ben wickelt zwei von ihnen in Eisenträgern, katapultiert sie in den Fluss und fischt sie mit einer Baggerschaufel wieder heraus), aber er sieht dafür optisch sehr gut aus.
Mein persönliches Highlight ist, als das Ding sich in einen Käfer zwängt und damit der Polizei entflieht.

Auch in dieser Ausgabe sind wieder ein paar Panels aus dem Bugle zu sehen. Eine schöne humoristische Einlage mit Jameson.

Der zweite kurze Einschub spielt im Haus von Agatha Harkness, wo Franklin zwei Zimmer weiter mitbekommt, dass es seinem Daddy nicht gut geht.

Ansonsten besteht wirklich ein großer Teil des Heftes aus Actionszenen mit Ben und Johnny.

Geändert von Crackajack Jackson (01.05.2020 um 07:13 Uhr)
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten