Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2020, 12:46   #2074  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
Die Marvel Superhelden-Sammlung 76:Excalibur
Enthält Excalibur Special Edition No. 1 und Excalibur (Vol. 1) No. 1-5 von Chris Claremont und Alan Davis.
Nach dem scheinbaren Tod der meisten XM vereinigen sich Nightcrawler, Kitty und Rachel mit Captain Britain und Meggan als britische XM-Variante.
Skurrile Gegner aus anderen Dimensionen, Arcade, ein wilder und recht origineller Mix mit interessanten Charakterisierungen und sehr guten Zeichnungen.
Zudem sind alle enthaltenen Comics deutsche Erstveröffentlichungen.
Gewohnt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (12,99€ für das HC), erhellende Infoseiten,
7/10 P.

Die Sprechblase 242
Wie immer ein tolles Comic-Fachmagazin.
Hochinformativ, aktuelle Comicinfos gepaart mit nostalgischen Zeitreisen (ich lese sogar die Berichte über Comics, die nicht zu meinen Sammelgebieten gehören, außerordentlich gern).
Sehr schön sind der abschließende dritte Steve Ditko-Teil sowie 80 Jahre Marvel "Das Golden Age".
9,90€ (im Abo 8,90€ plus Gratiscomic), BsV, immer empfehlenswert.

Marvel MAX 41: Deathlock - Der Zerstörer
Panini, SC, 180 Seiten, 18,95€
Enthält die komplette US-Miniserie Deathlok, The Demolisher No. 1-7 von Charlie Huston und Lan Medina in deutscher Erstveröffentlichung.
Die Serie orientiert sich an der ersten Deathlok-Serie von Doug Moench und Rich Buckler (Astonishing Tales, deutsch: Hachette OMCS Classic XXXI) und wirkt daneben wie eine modernisierte Neuerzählung dieser Dystopie.
Ein sehr gutes Paperback (mit allen Covern), obwohl ich weder Fan von Hustons technokratisch überflutetem Erzählstil noch von Medinas (durchaus guter) Bilderkunst bin. Interessant v.a. im Vergleich von alt und neu liest sich der Band besonders gut nach dem klassischen Hachette-Hardcover.
7,5/10 P.

Geändert von excelsior1166 (17.04.2020 um 12:53 Uhr)
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten