Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2020, 20:12   #13  
Arise
Mitglied
 
Benutzerbild von Arise
 
Ort: Lauenburg/Elbe
Beiträge: 106
Standard Titans #5



Zitat:
Das Cover stimmt schon mal nicht, aber vielleicht wird es ja noch geändert. Aber sonst haben wir hier einen neuen Band der Titans mit fünf neuen US-Heften, einer völlig neuen Storyline und einem neuen Team. Nach dem der Quellenwall in Batman Metal aufgebrochen wurde, scheinen fremde Energien auf der Erde die Menschen zu verändern. Plötzlich erscheinende Metakräfte erschrecken die Menschen und Nightwing will helfen und baut darum ein neues Team auf.

Erwachen (US-Titans Special #1): Wie ober beschrieben, erwachen in einigen Menschen neue Kräfte, die die Betroffenen nicht unter Kontrolle haben. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch einem Mädchen zu helfen, baut Nightwing ein Team auf (mit Raven als Empathin, Beast Boy als Opfer der fremden Energien (nach No Justice), Donna und ihre Schlagkraft und die junge Steel mit ihrem Fachwissen), welches ihm bei diesen speziellen Problemen helfen kann. Von der Justice League wird noch Miss Martian dem Team als Verbindungsoffizier zugefügt.

Der Funken (US-Titans #23-#25): Das Team ist auf unterschiedlichen Missionen unterwegs und gewinnt neue Erkenntnisse. In Teil 1 weiß man nicht so richtig, von wem die Gefahr ausgeht, in Teil 2 bringt ein alter Mann versehentlich seine erdachte Fantasy-Welt in die Realität und in Teil 3 muss sich das Team aufteilen.

Blut wird fließen (US-Titans #16): Der Blutkult von Brother Blood lockt die Titans in ein Dorf, wo es von Blutmonstern/Blutgolems angegriffen wird. Diese setzen sich wieder zusammen und das Team muss sich überlegen, wie man diese Situation bewältigen kann.

Fazit:
Das muss ich aufgliedern, da es hier viele Ansatzpunkte gibt. Einiges sollte erklärt werden, einiges muss ich kritisieren, dieser Band lässt mich mit gemischen Gefühlen zurück. Der Gesamteindruck ist aber OK, ich finde es halt etwas ruppig geschrieben. Kann ja sein, dass Dan Abnett schon vorher eher forsch mit seinen Figuren umgegangen ist und ich es nur nicht gemerkt habe, jetzt ist es aber so weit. Die Tiefe an Freundschaft fehlt mir hier, genau so die interessanten zwischenmenschlichen Themen, die hier auch nur mal angeschnitten werden. Die Figuren und die Prämisse ein Team gegen diese Quellenenergie aufzustellen finde ich aber gut. Es fehlt eben nur etwas.

Jetzt werde ich kleinkariert:
Die großen Störfaktoren gingen bei mir aber schon am Anfang los. Der vierte Band endet mit einem Team, welches gestärkt aus seiner Krise kommt, jetzt ist das wohl doch nicht passiert!? Nach dem Urteil der JL ist das Projekt Titans gescheitert und auch Nightwing hält nicht daran fest. Man hätte es auch einfach um die benötigten Personen aufstocken können, oder die anderen wenigstens verabschieden können.

Für Neueinsteiger:
Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Band für Neulinge geeignet ist. Es fängt zwar mit dem Team neu an, aber das Vorwissen um den Quellenwall (Den kennt man doch nur als Green Lantertn-Leser/in, oder?) und den Konsequenzen die aus dem Bruch entstanden sind hätten dann ruhig einmal erläutert werden dürfen.

Der Quellenwall (nach besten Wissen):
Eine unendlich große Barriere umgibt das im DCU bekannte Universum. Diese Barriere versteinert (oder so) jedes Wesen, dass diesen Wall berührt und macht ihn zum Teil des Walls. In der Zeit zwischen dem Flashpoint und dem Rebirth hatte man Angst, dass die Lichtenergien, die die Green Lanterns (und auch die anderen Ringträger) nutzen versiegt und dann das Universum untergeht. Kyle Rayner ( :thumbsup: ) durchbrach den Wall einmal und füllte die Energien dahinter wieder auf, wurde dann aber erstmal für tot gehalten. Danach hatte man das aber wieder vergessen und im letzten Jahr bekämpften Batman und Co. den guten Barbatos und setzten dabei so viele Energien frei, dass der Wall wirklich brach und dahinter ein Universum freilegte, oder halt den Rest des Universums (Batman Metal, oder in den USA Dark Nights: Metal). In No Justice kamen dann große Wesen aus jenem Teil des Universums und vernichteten Welten. Brainiac stellte aus den Helden der Erde verschiedene Team zusammen um diese aufzuhalten, wobei Beast Boy sich wohl veränderte (ist länger her das Lesen und die Hefte sind verliehen :/ ).

Fazit-Fortsetzung:
Was mit Raven passiert finde ich schon interessant und ich bin gespannt wie lange es dauert, bis sie wieder fit ist. Bei Bumblebee ging es ja dann doch schnell. Miss Martians Geschichte wird wohl auch wieder von vorne erzählt, denn das Geheimnis um ihre Herkunft ist auch wieder ein Geheimnis. Es werden bei dem ganzen Gemecker in meiner Wertung aber noch 6 von 10 neuen Teamkammeraden.

So, ich bin fertig und ich hoffe, dass das niemanden anschreckt. Es ist nur mein Eindruck und der muss nicht für euch stehen! :/
Arise ist offline   Mit Zitat antworten