Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2020, 20:10   #8  
Arise
Mitglied
 
Benutzerbild von Arise
 
Ort: Lauenburg/Elbe
Beiträge: 106
Standard Nightwing #5



Zitat:
Nightwings zeitweiliger Partner, Stalker und doch ein wenig Erzfeind kommt nach Blüdhaven, um die Stadt und Dick ein wenig aufzumischen. Auch Roland Desmond wird von beiden in diesen Streit mit reingezogen und Nightwing sieht sich gezwungen mit Roland wieder ein mal zusammen zu arbeiten.

Band 5 beinhaltet 5 US-Hefte, die eine zusammenhängende Story beinhalten. Hier beginnt schon wieder, dass Dick im Kampf mit Raptor zu emotional ist. Vielleicht ist es ja OK so, Raptor redet über Dick Mutter, doch ist das ein Charakterzug, den ich am neuen Nightwing nicht mag. Er wirkt wie ein bockiges Kind und darf trotzdem die Titans führen (aber auch da finde ich ihn nicht so gut getroffen). Des Weiteren wird Raptor als der große Mentor für ihn dargestellt, das waren nur vier US-Hefte, dann hatte es zwischen den beiden ja schon geknallt. Das Ende hat mir dann aber doch gefallen (Auch wenn Nightwing fast wie Batman reden will, und das, während er zuschlägt. Zum Glück hat er nicht mit Autos nach ihm geworfen! :rolleyes: ), denn Nightwing findet die richtigen Worte um Raptor aufzuhalten und wischt auch noch Roland eins aus.

Im Redaktionsteil steht, dass hier die Aera von Tim Seeley aufhört und fast hätte ich mich gefreut. Durch das Nachlesen der ersten beiden Bände, ist mir der 2. Band dann doch noch ein wenig positiver in Erinnerung und hier würde ich jetzt auch nur Nightwings bockiges Kampfverhalten bemängeln und den einen oder anderen nicht ganz so perfekten Dialog (wie die letzten Worte zwischen Dick und Shawn). Tim ist für mich doch schon ein guter Nightwing Autor, oder hat seine Sache zumindest besser gemacht, als Kyle Higgins, denn in den New 52 hatte ich nicht die Musse, alle fünf Paperbacks zu lesen. Dank Tom Kings Batman, hatte ich auch nicht die Lust, die Grayson Bände nachzuholen.
Als Nächstes wird dann hier Sam Humphries aufschlagen, mit dem Tim Seeley die Plätze tauscht, auch in Green Lanterns. Bei Green Lanterns hatte mir auch nicht immer alles so gefallen, aber auch er sollte das Potential haben, gute Nightwing-Story zu schreiben.
Um dann auch etwas richtig böses zu schreiben; ich hoffe, dass auch Javier Fernandez die Nightwing-Crew verlässt. Mit seinem Zeichenstil kann ich leider nichts anfangen.

Fazit: Tim Seeley hat seinen Nightwing-Run nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit beendet, und doch werde ich überwiegend positiv auf sein Werk zurückblicken. Denn auch wenn mich gerade die letzte Story wieder mit einigen kleinen Unstimmigkeiten aus Blüdhaven rausreißt, ist das Ende an sich gelungen. 3,5 von 5 Sternen
Der Tim Seeley Run ist jetzt seit einem Jahr beendet und ein wenig fehlt er mir. Er hat keine Perfekten Geschichten geschrieben, aber ich mochte im Endeffekt was er aus Nightwing gemacht hat. Es ist nicht viel davon geblieben, aber trotzdem ist es auch schön einen Wechsel an Autoren zu haben. Da kann sich der Charakter nicht so festsetzen. Auch wenn es mich bis jetzt schon genervt hat, wenn ein Autor ihm eine Motivation oder eine Eigenschaft aufzwingt und immer wieder hervorhebt, die er vorher nie hatte und ihn so zu einem Fremden macht.

Geändert von Arise (20.01.2020 um 18:51 Uhr)
Arise ist offline   Mit Zitat antworten