Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2019, 14:08   #348  
Stauda
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Stauda
 
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 162
@Termi:
Hab schon auf dich gewartet. Hatte noch im Kopf, dass du Inferno sehr magst. Das mit der Story im Madelyne stimmt natürlich schon. Ich bin auch ein Freund davon, wenn ältere, offene Storybögen wieder aufgenommen (und im besten Fall) abgeschlossen werden.
Bei Onslaught kann man von fast genau fünf Jahren sprechen (Herbst '91 bis Herbst '96). Wäre schade gewesen, wenn die Verräter-Thematik fallen gelassen worden wäre. Das war zu Bishops Anfangszeit sehr präsent (Bishop vs. Gambit)

Bei Morrison war es bei mir sogar so, dass er mir nach mehrmaligem lesen immer besser gefiel. Für mich persönlich ist es schwer zu sagen, ob es einen Moment gab, ab dem die Mutanten mir nicht mehr so gefielen. Nach dem Ende von Lobdell gab es einfach eine stärkere Autorenfluktuation. Da gab es gute Runs, viel Mittelmaß und Reinfälle (wo ich dann auch direkt an Peter Milligan denke muss...)
Stauda ist offline   Mit Zitat antworten