Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2019, 00:13   #350  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Marvel Team Up #70 (Juni 1978)
Reprint in Marvel Tales #206
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic Album#8 (April 1981) (Condor Verlag)
Titel (Original / Deutsch): Whom gods destroy/ Die Nacht, in der die Götter kamen
Autor: Chris Claremont / Zeichner: John Byrne / Tusche: Toni DeZuniga/ Farben: Phil Rachelson / Cover Zeichner: John Byrne

Marvel Team-Up #70 Spider-Man and Thor
Heute gibt es das Endgame im Kampf mit dem „Living Pharao“ aka „The living Monolith“.

Zitat:
Der lebende Monolith, der die Personifikation von Horus und Osiris ist, geht durch dir Straßen und bringt durch seine Größe ganze Häuser zum Einsturz. Dabei hat er immer noch Spider-Man in seiner Hand. Spidey beschießt ihn mit seinem Netz, doch der Monolith wischt es mühelos beiseite.
Damit wurde er aber wieder auf Spidey aufmerksam und wirft ihm weg, wie ein lästiges Insekt.
Spider-Man fligt wie eine Rakete durch die Luft. Ein rettender Netzschuss fehlt die Steinmauer, aber da ist Thor zur Stelle, der ihn auffängt und mit ihm auf das nächste Häuserdach fliegt.

Dort erzählt Spider-Man dem Donnergott das Nötigste und schon fliegt dieser auf Angriffskurs. Er kann zwar einen Schlag anbringen, doch dann schmettert der Monolith Thor direkt in das nächste Schaufenster für Damenmoden. Zwischen den Schaufensterpuppen vergleicht Thor die Stärke seines Gegners mit der von dem Destroyer oder Thanos.

Auch Spidey macht sich seine Gedanken. Er fühlte sich schon lange nicht mehr so nutzlos seit er mit Benjamin Grimm zusammen Thanos bekämpfte. Streng dein Hirn an Peter. Da fällt ihm der Sarg ein, in dem Havok eingeschlossen liegt und er bittet Thor doch den Kasten zu zerschmettern.

Thor wirft den Hammer und der Monolith freut sich schon, denn wenn der Sarg zerstört wird stirbt auch dessen Inhalt. Deshalb versucht Spidey, der dies mitbekommen hat, Thors Hammer mit seinem Netz abzulenken. Er schießt ein Netz an den Hammer und wird natürlich von ihm mitgerissen. Trotzdem gelingt es ihm (wie auch immer) Mjölnir abzulenken, doch er wird hinter ihm hergezogen und landet schließlich wieder bei Thor, der Spider-Mans Kampfkunst mit der von Volstagg vergleicht.
Thor und der Monolith kämpfen jetzt härter denn je. Der Monolith wirft ein ganzes Schiff auf den Donnergott und dieser ruft die Elemente zu Hilfe. Der Himmel über New York ist schwarz.

Spider-Man versucht es noch mal an der Quelle. Er erledigt ein paar Helfer des Pharaos, die Havok wegschaffen wollen. Während Thor mit den Kräften der Elemente gegen die kosmische Macht des Monolithen kämpft verlässt sich Spider-Man auf seinen Spinnensinn um den Code des Behältnisses in dem Havok liegt zu knacken.
Spider-Man kann Havok befreien und der Monolith verschwindet. Durch die Verkleinerung in seine ursprüngliche Größe und den Kräfteverlust wurde er wahrscheinlich im Sturm, den Thor entfacht hatte weit weggeweht.

Die Gefahr ist gebannt und die Helden verabschieden sich herzlich voneinander. Thor bringt Havok zurück nach Moria Isle.

Meinung: Gut angelegte Geschichte, ein perfektes Zusammenspiel der drei beteiligten Helden. Der Gegner wurde immer mächtiger und es ist toll, Thor so in Aktion zu sehen. Auch die Kräfte von Havok und dem Monolithen wurde hier beeindruckend dargestellt.
Wie immer gewinnt nicht der mächtigste, sondern der schlauste.

Beitrag von Crackajack Johnson
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten