Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2019, 00:10   #347  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Spectacular Spider-Man (1976)#20 (Juli 1978)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic Taschenbuch #2 (Juli 1979) (Condor Verlag)
Nachdruck: Peter Parker, The Spectacular Spider-Man #20 (Spider-Man Komplett Schuber #17) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): Where were you when the Lights went out? / Wo warst du, als das Licht ausging?
Autor: Bill Mantlo / Zeichner: Sal Buscema / Tusche: Mike Esposito / Farben: Don Warfield / Cover Zeichner: Ernie Chan

Handlung: Nach ihrer Festnahme werden die Vollstrecker in einem Polizeirevier verhört, und Spidey der mehr über den Boss im Hintergrund erfahren will hängt über dem Dach bei einem Gitter von dem er aus alles hören kann, doch bei Strömendem Regen ist das nicht gerade angenehm und über ihrem Boss sagen die drei auch nichts. Als Ox dann auch noch die eigentlich Kugelsichere Scheibe durchbricht Fluten die Cops mit Betäubungsgas sodass klar ist das Verhör ist vorbei für mehrere Stunden.

Durchnässt und müde macht sich Spidey nach Hause, als er dich die Dachluke steigt kommt mit ihm auch der durchnässte Putz von der Decke runter, was seine Vermieterin Ms. Muggins in Rage versetzt. Um sich die Kosten zu erspahren soll er nun auch noch die Decke verputzen. Während sich Peter schlafen legt bereitet Lightmaster sich in seinem Unterschlupf auf seine Rache vor und wenige Stunden später um die Mittagszeit trifft Peter an der Uni zu seiner ersten Vorlesung ein, etwas verschnupft da er sein durchnässtes Kostüm als Unterwäsche anhat. Bei der Begegnung mit Holly, Flash und Hector Ayala kommt es zum Angriff des Lightmaster.

Der vor allem Hector betäubt, welcher dabei sein Amulett verliert welche ihm seine Kräfte verleihen, und entführt nicht ohne vorher zu verkünden das dieser Spider-Man sein soll und er ihn in am Abend ausschalten will. Peter der selbst attackiert wird kann nichts gegen die Entführung ausrichten, aber zumindest könnte er einen Spinnensender anbringen. Und so folgt Spider-Man ihn wenig später, in einen Stadtteil mit vielen Lagerhäusern, beinahe richtet er sich auf eine Stundenlange Suche ein, da sieht er auf einer Lagerhalle die Leuchtschrift mit dem Titel Lights Inc. und daneben eine 2 Meter große leuchtende Glühbirne, noch auffälliger ging es sicher nicht fragt sich nicht nur Spidey.

Vorsichtig schleicht er sich in die Lagerhalle wo Lightmaster alles für eine Liveschalte fertig macht und dann triumphierend vor seiner Geisel steht, der sich vor Schmerzen am Boden krümmt. Anscheinend braucht er sein Amulett, indess krabbelt Spidey zwischen den Dachbalken umher und als Lightmaster eine flammende Rede bei seiner TV Übertragung hält, in dem er Spideys Geheimidentität will. In diesem Moment lässt Spidey an einem Netz das Amulett herrunter und so verkündet Hector selbst im Fernsehen das er White Tiger ist.

Während die Zuschauer verdattert vor den Geräten hängen, und Holly die sich um Hector Sorgen gemacht hat, bekannt gibt das sie ihn wegen der Lüge von ihm trennen will, ist auch Lightmaster überrascht bis Spidey ihn attackiert, doch wie besiegt man ein Wesen aus reiner Energie? Spidey will ihn erst mal ins freie locken in die dunkle Nacht, und da kommt das Loch in der Decke gerade recht, was sich allerdings als Sackgasse erweist. Er ist im inneren der risiegen Glühbirne die er auf dem Dach gesehen hat und sie vesteht aus Bruchsicheren Plastik. Gerade als er droht gegrillt zu werden und White Tiger auf den Schurken zuläuft, fällt Stadtweit der Strom aus und Lightmaster ist damit auch erledigt und beginnt sich aufzulösen.

Meinung: Reichlich Action nicht sonderlich viel Tiefgang bei der Charakterisierung der Figuren, aber bis zum Ende hin ist das gute Unterhaltung. Doch das Ende lässt mich schon mit einem Kopfkratzen zurück, was sollte das? Als hätte man keine Ideen mehr gehabt und der Story quasi den Stecker gezogen, so nach dem Motto, wahr es das jetzt?
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten