Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 23:40   #309  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Marvel Team-Up #58 (Juni 1977) Spider-Man and Ghost Rider
Deutsche Erstveröffentlichung: Der unglaubliche Hulk Taschenbuch #5 (1981) (Condor Verlag)
Titel (Original / Deutsch): When slays the silver Samurai / Der silberne Samurai
Autor: Chris Claremont / Cover: Al Milgrom, Irv Watanabe /Zeichner: Sal Buscema, Dave Cockrum/ Tusche: Pablo Marcos / Farben: Janice Cohen

Handlung:
Zitat:
Und schon ist Frühling in New York. Ein Film Team dreht die neuste Episode der Stunt-Master TV Show und zufällig genau in der Strasse in Chelsea, in der auch ein gewisser Wandkrabbler wohnt. Der will nämlich gerade mit Mary Jane in seine Wohnung gehen, kommt aber wegen der Dreharbeiten nicht durch. Peter ist ein bisschen verstimmt, doch MJ ist natürlich Feuer und Flamme für die Dreharbeiten. Sie lässt sich gefangen nehmen von der Magie des Filmemachens. Klar. Ist ja schließlich Mary Jane Watson.

Der Stuntman Johnny Blaze, aka. Ghost Rider, macht sich bereit. Währenddessen zielt von einem Dach über der Menschenmenge eine Pistole auf Johnny. Johnny hat vor mit seinem Motorrad über drei Autos zu springen um einer Frau in einem Kinderwagen auszuweichen, doch als er auf dem dritten Auto landen will, trifft ein Klebstoffmasse auf sein Vorderrad, es bleibt kleben und er fliegt mit seinem Motorrad in einem Salto (und ohne Vorderrad) durch die Luft. Er schafft es auf seinem Hinterrad zu landen, springt wieder nach oben und fliegt auf das Kamerateam zu. Er schaltet die Motorradjets ein und gibt noch mal richtig Gas um so knapp über das Team zu fliegen. Um sich jetzt selbst zu retten verwandelt er sich in den Ghost Rider. Trotzdem rast er weiter auf einige parkenden Autos zu. Peter schafft es jedoch unbemerkt eine Wand hochzuklettern und ihn und das Motorrad mit einem Netzschuss zu stoppen.

Peter zieht sich schnell um und betritt die Szene als Spier-Man. Als er Ghost Rider begrüßen will, trifft ihn ein Klebestrahl und der Trapster, nun auf einem fliegenden… äh Trapstermobil zieht ihn in der Luft hinter sich her. Eigentlich wegen dem Ghost Rider gekommen will er nun erst Spider-Man erledigen, der ihm bei seinem Auftrag in die Quere gekommen ist. Aus dem Nichts erschafft er ein Flammenmotorrad und folgt den beiden.

Auf dem Flug erzählt der Trapster Spidey seine Geschichte. Als Mitglied der Frightful Four unterlag er mit seinem Team den Fantastischen Vier und wurde von der Polizei festgenommen. Dem Wizard gelang es jedoch mithilfe eines explosiven Zahnes auszubrechen und sein Team zu befreien. Trapster floh jedoch nicht mit den anderen sondern wurde durch eine herumliegenden Zeitung darauf aufmerksam, das Ghost Rider in der Stadt sei. Mit ihm hatte er noch ein Hühnchen zu rupfen (Ghost Rider#15).

Da gelingt es Spider-Man sich aus den Klebefesseln zu befreien. Er schwingt sich auf die Antigravplattform (gehört dem Wizard, wie sich jetzt herausstellt) und gibt dem Trapster einen Fußtritt auf die zwölf.
Trapster zieht nun seine Waffe, Spider-Man tritt sie weg.Danach betätigt Trapster einen Knopf an seinem Gürtel, der einen Magnesiumblitz auslöst und Spider-Man blendet. Das nutzt der klebrige Schurke um Spider-Man aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihn von der Plattform zu stoßen. Spidey fliegt dem sicheren Tod entgegen, wäre da nicht der Ghost Rider zur Stelle. Er fährt schnell im Kreis (einen Trick den er sich bestimmt in einem Flash Comic abgeschaut hat und bildet so einen Aufwärtssog, der Spideys Fall bremst. So kann der Rider ihn auffangen.

Nun widmet sich der Rider dem Trapster. Mit einem Stoß seines Höllenfeuers holt er ihn aus der Luft. Der Trapster muss auf einem Flugzeugträger notlanden. Als der Ghost Rider angefahren kommt um ihm den Rest zu geben erschafft er mit seiner Klebepistole schnell eine stabile Wand auf die der Rider nun zu raßt. Das Bike zerschellt an der Wand, Ghosty gelingt es jedoch mit einem Sprung vom Sitz über die Mauer zu gelangen und sich im Flug ein neues Gefährt zu erschaffen auf dem er landet.

Der Trapster bekommt es mit der Angst zu tun. Spidey steht plötzlich hinter ihm und knockt ihn mit einem gewaltigen Schlag in die nächste Woche. Da meldet sich sein Spinnensinn, doch zu spät. Ein Besatzungsmitglied des Flugzeugträgers schlägt ihn mit seinem Gewehr nieder. Ghost Rider kann ihn jedoch mit seinem Motorrad retten und flieht. Genauso wie der Trapster, der nun auf ein Flugzeug zu läuft und in die vollbewaffnete Maschine einsteigt. Zum Glück hat er ein instinktives Verständnis für die technischen Zusammenhänge und kann sofort losrollen. Spider-Man, wieder fit, schafft es auf das fahrende Flugzeug zu springen und es zu stoppen.

Der Trapster wird von Ghost Rider gestellt, direkt bei vielen Fässern mit nuklearem Sprengstoff. Um zu verhindern, dass der Ghost Rider mit seinem Höllenfeuer alles in die Luft jagt (ein klassisches Missverständnis) wirft Spider-Man den Ghost Rider um, bevor der sein Höllenfeuer entfachen kann. Der Rider fegt erst Spidey mit einem Feuerstoß zur Seit und dann erlebt der Trapster, der die beiden noch mit einer Handgranate bedrohen wollte, die Hölle auf Erden. Das Höllenfeuer des Ghost Riders brennt nämlich nur mit kalter Flamme im Geist des Getroffenen und darf auch bei entzündlichen Gegenständen eingesetzt werden.

Trotzdem ist Spidey nicht einverstanden mit den Qualen, die der Ghost Rider mit seinem Höllenfeuer seinen Gegnern bereitet. Das sagt er ihm auch. Danach bringt er den Trapster ins Krankenhaus.

Meinung:
Spannende und actionreiche Geschichte mit dem Ghost Rider. Das Treffen mit den beiden hat richtig Spaß gemacht. Die beiden haben gut zusammengearbeitet, doch zum Schluss bekommt die bis dahin einfache Geschichte dann doch noch etwas Tiefe, als Spider-Man die Handlungsweise des Ghost Riders in Frage stellt.

Beitrag von Crackajack Jackson

Anmerkungen von ditko:
I
Zitat:
n Marvel Tales No 255 Nov 91 wurde die Story nachgedruckt. Dort gab es noch eine kurze Bonus Story in der Trapster nach der Begegnung mit Ghost Rider in einem Krankenhaus sein altes Leben hinter sich lassen und sich mit einer Krankenschwester in die er sich dort verliebte einen Neuanfang wagen will . Er beginnt dann aber von Visionen des Ghost Rider geplagt zu werden und zieht am Ende wieder sein Kostüm an und verlässt seine Freundin. Am Ende erfahren wir Leser das die Ghostrider Visionen nicht echt waren sondern das der Wizard dahintersteckt der Trapster kein ehrliches Leben gönnen möchte. Man könnte also sagen der Wizard ist hier ein ziemlicher Wich äh Wichtigtuer ....

Das Sam Kieth Cover ist auch nett.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten