Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 23:38   #307  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: The Spectacular Spider-Man (1976) #8 (Juli 1977)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic-Taschenbuch #2 (Juli 1979) (Condor Verlag)
Nachdruck: Peter Parker, The Spectacular Spider-Man #8 (Spider-Man Komplett Schuber #15) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): ...And only one shall Survive! / ...Und nur einer kann Überleben!
Autor: Archie Goodwin / Zeichner: Sal Buscema / Tusche: Mike Esposito / Farben: Marie Severin / Cover Zeichner: Paul Gulacy & John Romita Sr.

Handlung: Spidey und Gloria schauen vom Nachbargebäude aus zu, an dessen Wand sie hängen, wie sich um Morbius ein glühen formt das einem Wesen gleicht das ihn kontrolliert, und sein Kampf wird nicht mehr lange dauern wird Spidey bewusst. So handelt er rasch und bringt Gloria zum Boden, von dort aus kann sie flüchten und Spidey kann sich seinem Gegner widmen den er unfassbarer weise mit einem Schlag ausknockt.

Unterdessen hat sich Flash der in der letzten Ausgabe das Vietnamesische Restaurant ausgekundschaftet hat, und dabei Sha Chan gesehen hat, zu einem radikalen Schritt durchgerungen. Über das Dach bricht er in das Gebäude ein um die Frau zu befreien die er liebt, doch sie will nicht mit ihm gehen. Wie er nun erfährt von ihm und dem grobschlächtigen Mann sind sie beide verheiratet, und so zieht er mit gebrochenem Herzen davon.

Spidey hat Morbius geschlagen, doch wie er nun sieht ist die eigentliche Gefahr noch nicht vorbei, denn aus dem bewusstlosen Morbius kommt ein Künstliches Wesen, das ein bisschen Vision ähnelt nur in Rosa, das seine Dichte kontrollieren kann und nun übernimmt er Spider-Man. Und zeigt ihm in seinen Erinnerungen wie er Morbius in seiner Welt begegnet ist, nachdem er die Bevölkerung seines Planeten ausgelöscht hat indem er sich von ihren Gefühlen ernährt hat und da er pracktisch unzerstörbar ist hat er jegliches Leben überlebt.

Und nun hat er wie ein Parasit Spider-Man besetzt, doch die Zeit die vergangenen ist, hat Morbius genutzt um zu entkommen und sich an einem Menschen gütlich zu tun und wider zu Kräften zu kommen. Da nun der Tag kommt versteckt sich Morbius bis die Nacht zurückkehrt, während Spidey nach Hause schwingt um sich mal für einige Stunden aufs Ohr zu hauen und für den Kampf gerüstet zu sein, an den ihn die Stimme des Empathoiden in seinem Kopf erinnert.

Am Abend schwingt sich Spidey wieder durch die Stadt, doch nach Stunden der Suche wird sein Parasit ungeduldig, bis sie Morbius am Holland Tunnel finden. Ein erbitterter Kampf zwischen den beiden entbrennt der sich bis zu einer Raffinerie zieht, Morbius will unbedingt das Monster in Spideys inneren erledigen, doch Peter scheint etwas vorzuhaben. Immer wieder weicht er dem Vampir und dann kommt er zu einem vollen Baseball Stadion, die Menge tobt und der Empathoid ist überwältigt von der Masse an aufwallenden Emotionen. Fast verliert sich das Wesen doch dann stürzt sich Morbius auf die Spinne und sie landen auf den Spielfeld, die Menge ist wenig begeistert und die Gefühle kochen über, was dazu führt das beim Empathoid die Sicherungen durchbrennen und mit einem Schrei löst er sich von Spidey und fällt tot um. Nun kann er den Androiden bei den FF abliefern, aber Morbius lässt er diesmal ziehen...

Meinung:
Eine rasant erzählte Story mit guten Zeichnungen und mal wieder einem ziemlich ungewöhnlichen Gegner, der Empathoid (erinnert irgendwie an den Adaptoiden) dessen Entstehungsgeschichte wie aus einen Sci-Fi Film daher kommt und damit nicht so recht zu Spidey passt. Ein paar komische Momente gibt es auch und die zünden auch noch. :twip:

Der Nachdruck von MTU #3 war überflüssig, vielleicht bräuchte Archie Goodwin Urlaub und man hat was dazwischen geschoben?

Welchen Namen trägt denn der Empathoid in der Condor Übersetzung?

Ach ja die Begegnung von Morbius und dem Ding wo gab es denn das zu lesen und verpasst man da was?
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten