Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 23:26   #295  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Superman vs. the Amazing Spider-Man / Superman gegen Super Spider (Ehapa)/Superman gegen Spider-Man(Dino)/Superman vs. Spider-Man(Panini)
US Veröffentlichung: (Januar 1976)
Deutsche Veröffentlichung: (1976)
Titel: The battle of the Century! / Der Kampf des Jahrhunderts!
Autor: Gerry Conway
Zeichnungen: Ross Andru / Dick Giordano / Neal Adams / John Romita sr.

Story: Superman versucht in Metropolis einen Roboter, gesteuert von Lex Luthor von einem Einbruch bei den Star Laboren aufzuhalten, doch Luthor kann mit einem Schaltkreis zunächst fliehen. Verärgert verwandelt der Stählende sich in Clark Kent. Als dieser arbeitet er bei einen Fernsehsender. Sein Boss Mr. Edge eröffnet seinen Reportern das sie gemeinsam zur Pressekonferenz der NASA nach New York fahren werden.
Als die Nachrichten von dem Angriff des Roboter berichten, dämmert Clark wo Luthor sein könnte. Indem er als Superman die Fußstapfen des mechanischen Monsters verfolgt, kann er in einer Unterwasserbasis Luthor stellen und festnehmen. Doch dieser hat den gestohlenen Schaltkreis vorher versteckt.
Zur selben Zeit bekommt es Spider-Man mit Dr. Octopus zu tun, der mit seiner Bande dabei ist das Metropolitan Museum auszurauben. Nach einem kurzem Kampf kann Ock mit seiner Beute entkommen, doch Spidey hat ihm zuvor einen Netzspürer angeheftet.
Angekommen im Bugle will Peter die Bilder des Kampfes versilbern, aber die Fotos sind allesamt schlecht, was Jonah verärgert. Peter glaubt mal wieder an sein Parker Glück, und erwähnt das gegenüber MJ, die ihn zum Kino abholen möchte. Doch aus dem Filmabend wird nichts, denn Peters Spinnensinn legt los, als ein Zeppelin über die beiden vorbeifliegt. In ihn sitzt Ock in einem Ocktocopter, der sich aus New York absetzen will. Spidey gelingt es, Ock zu besiegen und von der Polizei festzunehmen zu lassen.
Am nächsten Tag trifft er seine Freunde bei der NASA Pressekonferenz.
Ock und Luthor können aus dem Gefängnis aus brechen, indem sie zusammenarbeiten. Auch sie sind auf dem weg nach New York.
Dort sind bereits Clark Kent und Peter Parker, die beide mit ihren Chefs aneinander geraten. Während Peter Jonah endlich mal seine Meinung sagt, zieht Clark den Schwanz ein. Wütend über Clark zieht Lois Lane von dannen. Sie will Bilder der NASA Station COMLAB ONE machen, als sie stolpert. Peter fängt sie auf, und beide reden miteinander. MJ stösst dazu, etwas eifersüchtig auf Lois. Doch diese ist eher von Superman angezogen, der auftaucht. Plötzlich beamt er mit einem Augenstrahl die beiden Frauen weg.
Peter kann es nicht fassen. Und auch Clark ist entsetzt, denn er kann nicht begreifen was er da gesehen hat. Peter hetzt von dannen und fragt ausgerechnet Clark nach Telefonzellen, um sich in Spidey zu verwandeln. Doch da es offene Telefonzellen sind, zieht er sich im Treppenhaus um. Auf dem Dach trifft er auf Superman. Beide sind davon überzeugt, das jeweils der Andere an dem Verschwinden der Frauen verantwortlich ist, und ein Kampf beginnt.
Doch an dem Verschwinden sind Luthor und Ock verantwortlich, die mittels eines Kraftstrahles dafür sorgen, das Spidey zumindest kurzzeitig mit der Kraft des Stählernen mit halten kann.
Allerdings reden die beiden nach einem kurzen Kampf, und erkennen, dass jemand sie reingelegt hat. Gemeinsam machen sie sich auf der Suche nach den Schurken. In einem leerstehenden Lagerhaus werden sie von den Hologrammen von Luthor und Octopus empfangen, die tönen, das das Spiel noch nicht einmal begonnen hätte.
Eine weitere Spur führt die beiden nach Afrika zu einer weiteren Basis von Luthor, wo sie gegen einen afrikanischen Krieger kämpfen müssen der ebenfalls mit dem Kraftstrahl verstärkt wurde.
In Afrika erfahren Superman und Spidey wo die beiden Gauner mit ihren Geiseln geflohen sind: Im Weltraum auf einen Satelliten. Dort setzt Luthor den gestohlenen Schaltkreis ein. Er soll dabei helfen ihre Feinde zu vernichten und gleichzeitig eine grössere Summe Bargeld zu erpressen. Denn über den Schaltkreis kann Luthor den NASA Satelliten steuern, und mit dem Laser eine Naturkatastrophe auslösen.
Superman und Spidey gelingt es schliesslich die beiden zu besiegen, indem Sups einen Tsunami aufhält und Ocktopus dabei hilft Luthor ausser Gefecht zu setzen, denn er bemerkt das es Lex nicht um die Erpressung geht, sondern darum die Erde zu zerstören.
Und auch Clark Kent und Peter Parker hatten Erfolg: Clark eine Exklusiv Story des Kampfes zwischen Superman und Spider-Man, und Peter kann Bilder des Kampfes liefern.


Fazit: Das war es also, das erste Zusammentreffen der beiden Legenden. Ich mag dieses Heft, allerdings geht mir das konsequente Super Spider der Ehapa Version auf die nerven. Aber es war 1976 wohl rechtlich nicht anders möglich, den Titel in Deutschland zu bringen, da Williams die Rechte noch besaß.
Interessanter Weise waren John Romita sr. und Neal Adams auch an diesem Comic beteiligt, obwohl sie nicht in den Credits benannt werden: Adams hat Supermans Cast gezeichnet, während Romita sich Spideys Supportcharaktere annahm.
Genial fand ich die Szene mit den Telefonzellen: Nicht Superman sucht sie auf, sondern Peter um sich umzuziehen. Ansonsten muss der Leser 52 Seiten warten, bevor die beiden Helden aufeinander treffen.


Und jetzt noch eine kleine Info für die Vollnerds:
Spider-Man aus dem Kaugummi Automaten



Das Spider-Man Marvel Mini Comic wurde unter anderem 1966 über Kaugummi Automaten veröffentlicht. Dies sind die kleinsten Comics aller Zeiten da sie nur 5/8-Zoll messen.
Es gab insgesamt sechs verschiedene Titel der Marvel Mini Comics: Captain America, Hulk, Millie the Model, Sgt. Fury, Spider-Man und Thor. Jeder Titel wurde in sechs verschiedenen Farben veröffentlicht (Blau, Grün, Limone, Orange, Rot und Gelb)
Eine weitere Besonderheit ist, das in dem Spider-Man Comic ein Superheld mit Cape auftaucht. Obwohl der Name nicht genannt wird, sieht er Superman sehr ähnlich.

Damit wäre das Minicomic das erste Zusammentreffen der beiden Helden noch vor dem Superman vs. Spider-Man Crossover das 1976 erschien

Beitrag von Lizard_King.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten