Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 23:18   #290  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Spider-Man Strips, Teil 2: Tentakel des Terrors


US: 28.02.1977 bis 08.05.1977
Deutsche Erstveröffentlichung: Spider-Man Strips: Gesamtausgabe #1
Titel (Original / Deutsch): The Tentacles of Terror / Tentakel des Terrors
Autor: Stan Lee / Zeichner: John Romita Sr.



Handlung:
An Tante May's Haustür klingelt es, doch niemand ist zu Hause und so muss Dr. Otto Octavius wieder gehen, aber nicht ohne vorher noch eine Nachricht an die Tür zu kleben. Peter kommt inzwischen auch nach Hause und muss sich dann schneller umziehen als geplant als es an seiner Tür läutet, Mary Jane steht davor die ihn zu ihrer Verabredung abholen will, was Peter komplett entfallen ist, zum Glück ist er aber schnell und kann gerade noch so sein Kostüm unter seinen Klamotten verstecken und so verlassen sie bald das Haus gemeinsam.

Auch der Doktor versucht noch einmal sein Glück und diesmal ist May zu Hause, mit seinem Charme gelinkt es ihm bei ihr zu landen in dem er ihr vormacht sich um ihre Sicherheit zu Sorgen weil sich draußen Spider-Man herumtreibt. Das gelinkt ihm aber nur weil May so schrecklich leichtgläubig ist und so erzählt er ihr nochmal seine tragische Lebensgeschichte und wie er mit den Tentakeln verschmolzen ist, dem ihm seinen Spitznamen erst einbrachte Doctor Octopus.

Peter macht auf dem Weg zum Museum einen Abstecher bei seiner Tante um zu sehen ob es ihr gut geht, so ist er umso besorgter als sein Spinnensinn schrillt und als er dann die beiden sich auf dem Sofa unterhalten sieht, fühlt er sich als währe er im falschen Film. Das kann einfach nicht sein, sie lässt sich mit dem gefährlichsten Verbrecher ein ehrmahnt er seine Tante, doch May sieht in ihm einen Gast und sie möchte das er sich bei ihm entschuldigt. Eine Zumutung für Peter und so zieht er sich ins Badezimmer zurück um sich in Spider-Man zu verwandeln, erst als er komplett umgezogen dasteht, kommt ihm der Gedanke was für eine bescheuerte idee das ist, das er nicht nur seine Tante zu Tode erschrecken würde, nein auch seine Geheimidentität wäre dahin. Schnell zieht er sich wieder um und will sich zerknirscht entschuldigen, doch wie ihm May erklärt hat ihm der gute Doktor vergeben, und so verabschiedet man sich voneinander.

Peter ist beim Weg zum Museum entsprechend nicht bei der Sache als MJ auf ihn einredet und als er das bemerkt ist es zu spät sie will es nicht wiederholen, stattdessen wird klar das sie im Museum arbeitet und die Gäste zum Prunkstück der Ausstellung den goldenen Drachen führen soll. Die Gelegenheit für Peter sich aus dem Staub zu machen.

So schwingt sich Spidey durch die Stadt auf der Suche nach seiner Tante und Doc Ock was anfänglich nicht von Erfolg gekrönt ist, ausser das er seine Klamotten verliert, die er einfach in einem Netz über der Straße aufgehangen hat uns sie von ein Paar Müllmännern zurückholen muss. Dann sieht er die beiden und will sie gleich verfolgen, nur passiert ganz in der nähe ein Raubüberfall und er lässt Doc Ock ziehen nicht ohne ihm voher einen Spinnensender zu verpassen, um danach die Ganoven zu verprügeln.

Inzwischen im Museum besichtigt Otto und May den goldenen Drachen und es wird klar wofür er sie braucht, zur Ablenkung, er nockt sie mit einem Handgriff aus um eine Frau in nöten zu simulieren, so ruft er nach einem Arzt und während alle auf ihn achten schnellen seine Metallarme unter dem weiten Mantel umgesehen hevor und greifen sich die Goldene Figur. Spidey bekommt das alles von oben mit und will einschreiten nur denken die Wachmänner, die nun den Verlust des kostbaren Ausstellungsstücks bemerken, das Spider-Man sie gestohlenen hat uns so eröffnen sie das Feuer auf ihn.

Während man Spider-Man jagt erwacht May in Ottos Armen und der beruhigt sie das alles in Ordnung ist und sie in Ohnmacht gefallen ist als die Spinne den Goldenen Drachen gestohlen hat. Mit May har er die perfekte Ablenkung und kommt durch alle Kontrollen und setzt sie dann in ein Taxi, nun hat er es geschafft doch nicht mit Spider-Man der plötzlich über ihn an der Wand klebt.
Schneller als es sich Spidey es versieht schnellen die Metalltentakel des Doctors vor und reissen eine Feuerleiter aus der Verankerung welche im Rücken der Spinne landet. Doc Ock läuft auf seinen Tentakeln davon, während Spidey wieder erwacht und sich aus dem Trümmern befreit noch will er nicht aufgeben und nimmt die Verfolgung auf. Während Octavius über eine Baustelle weiter läuft kommt Spidey näher und in einem Park kann er ihn endlich stellen und es beginnt ein harter Kampf bei dem die Spinne seinen Gegner ziehen lassen muss als dieser eine Staute ins Wanken bringt die droht ein paar Leute zu erschlagen.

Anderenorts droht eine diplomatische Katastrophe, die chinesische Regierung will den Goldenen Drachen zurück der ein National Heiligtum ist, sollte es nicht zurückgeben werden droht Krieg. Für J.J. Jameson ist natürlich klar das Spider-Man der Schuldige ist, auch wenn Joe Robertson einwirft das dieser mit leeren Händen geflohen ist.

Spidey hat Doc Ock indessen auf der Queensboro Bridge eingeholt, und will ihn endlich schnappen auch wenn er mit einem Auto nach ihm wirft. Doch er gibt nicht auf und folgt ihm zur Spitze der Brücke und ehe er es auch versieht befindet er sich im tödlichen Griff von Ocks Tentakeln, dabei fällt das Kleinod in die Tiefe und Ock greift mit seinen Metallarmen durch ein Gitter und erwischt den Sprachen gerade noch so, nun kann er diesen nicht mehr zurückzuziehen ohne das die Figur fällt. Das nützt Spidey aus um die restlichen Rentabel zu verknoten und so ist er endlich besiegt und Spider-Man hat seine Unschuld bewiesen und ein diplomatischer Zwischenfall wurde noch einmal abgewendet.

Doch schon bahnt sich neues Unheil an, als ein Echsenartiger Mann durch die Straßen läuft, der Rattler...

Meinung: Eine Geschichte voller Action, doch Peters Privatleben findet quasi nicht statt. Da ist zwar das "Date" mit MJ dessen Einladung ich wohl übersehen habe und das sich danach bloß als Begleitung zur Arbeit entwickelt so wird sie schnell wieder ignoriert. Das größte Manko der Story sind aber die ständigen Wiederholungen, besonders in den ersten 2/3 der Geschichte, wo man nach jeden Sonntags Strip nochmal das gleiche mit anderen Bildern neu zeigt, quasi wie eine zersprungene Schallplatte. Man könnte das dem Format der Strips zuschreiben, aber im letzten Drittel beweist Stan Lee das es auch ohne die störenden Wiederholungen geht. So ist das ganze zwar in einigen Teilen unterhaltsam und in anderen Teilen ziemlich zähe.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten