Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 12:50   #270  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Marvel Team Up (1963) #51 (November 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Taschenbuch #7 (Oktober 1980) (Condor Verlag)
Titel (Original / Deutsch): The Trial of the Wraith! / Der Prozess gegen den Geist!
Autor: Bill Mantlo / Zeichner: Sal Buscema/ Tusche: Mike Esposito / Farben: Janice Cohen / Cover Zeichner: Gil Kane, Mike Esposito, Irv Watanabe
Zitat:

Handlung:

Wir finden uns im Gerichtssaal wieder. Das Verfahren ist eröffnet. In dem Saal befinden sich Iron Man, Doktor Strange, die Familie DeWolff (der Vater mit dem Helm, der seine Geisteskräfte blockieren soll), Brian (ziemlich abwesend) und Jean (die sehr besorgt neben ihrem Bruder sitzt). Außerdem noch die Gerichtsbarkeit und das Publikum. Unter ihnen auch die Presse in Form von Jameson und seinem besten Fotografen Peter Parker, die gerade hereingestürzt kommen. Die beiden sind etwas spät, da sie unterwegs noch Film für die Kamera kaufen mussten.

Jameson stößt in seiner Hektik gegen eine ältere Dame, mit der er sich sofort anfängt zu streiten. Derweil geht Peter weiter nach vorne und beginnt Fotos von den Prozessteilnehmern zu schießen und sich im Gerichtssaal etwas umzusehen. In einer Ecke bauen Techniker gerade zwei Bildschirme auf. Jean DeWolff hat sie von Nick Fury erhalten um eine Standleitung zu den besten Anwälten des Landes zu bekommen. Zugeschaltet ist z.B. gerade Matt Murdock, ein sehr bekannter Anwalt aus Hells Kittchen.
Am Tisch der Verteidigung sieht Peter gerade, wie Jean zu ihrem Bruder spricht und ihm berichtet, dass Doktor Strange helfen will eine Heilung für Brian zu finden. Gerade in diesem Moment packt Jameson Peter beim Arm und sagt ihm, dass sei ein großartiger Moment für ein Foto: Eine Familie zerrissen von Hass und Trauer. Das ist zu viel für Peter. Er knallt JJJ den Fotoapparat vor den Latz und sagt, er solle sich die Bilder selber machen. Selbst als Jameson (der zugibt mit dem Fotoapparat nicht umgehen zu können) ihn zurückruft hält Peter nicht an und stürmt aus dem Saal.

Mit einiger Verspätung beginnt der vorsitzende Richter nun die Verhandlung.
Philipp DeWolff sitzt angespannt auf seinem Platz. Da er seinen Sohn nicht mehr erreichen kann, weil der Helm die Alphawellen seines Geistes blockiert, konzentriert er sich auf den Techniker neben ihm, der die Maschine kontrolliert, die den Helm steuert. Über den Delta Bereich schafft er es den Techniker unter Kontrolle zu bringen und ihn zu zwingen, das Kabel, das den Helm mit der Alpha Jammer Maschine verbindet herauszustöpseln. Keiner der Anwesenden nimmt Notiz davon. Alle sind so gespannt von der Verhandlung, dass sogar Spider-Man unbemerkt an der Decke hereinkrabbeln kann. Die erste die argwöhnisch wird ist Jean DeWolff, die eine Bewegung ihres Bruders wahrnimmt. Iron Man sagt, das sei unmöglich und schaut gleich zur Maschine. Da sieht er, dass jemand den Stecker gezogen hat. Zu spät: Brian springt auf und sendet seine Gehirnwellen durch den Raum. Ähnlich wie bei Charles Xavier greift er die Gehirne jedes einzelnen an und alle halten sich den Kopf und fallen zu Boden. Da hält der Ex Comissioner seinen Sohn zurück und sagt, er wolle ihnen nur ein kleine Lektion über das Wesen ihrer Kräfte erteilen und sie nicht gleich umbringen. In dem Durcheinander tritt Brian auf das Kabel, dass vom Helm seines Vaters herunterhängt und es gibt eine elektrisch Entladung. Ein großer Teil von Brians Geisteskraft wird auf seinen Vater übertragen. So groß, dass der Helm, den er bisher noch getragen hat in tausend Stücke zerspringt.

Phillip DeWolff hat jetzt eigene Kräfte und hat es nicht mehr nötig, durch seinen Sohn zu agieren. Von der Decke springt Spider-Man , der sich bis jetzt zurückgehalten hat auf Brian und versucht ihn unschädlich zu machen. Dieser schleudert ihn jedoch mit einer Handbewegung quer durch den Saal zur gegenüberliegenden Wand, an der Spidey sich abfangen kann. In einem der Fernsehschirme ist Nick Fury zu sehen, der den Netzschwinger fragt, was da los sei. Peter ist überrascht Nick zu sehen, sagt ihm aber ganz locker, er solle sich zurücklehnen und die Show genießen.
Zuerst blendet er DeWolff senior mit seinem Netz. Dadurch verliert er die Kontrolle über Iron Man, den er gerade am Wickel hatte und jetzt kann Iron Man ihm einen mächtigen Schwinger verpassen.

Das ist jedoch noch nicht das Ende, denn DeWolff spricht plötzlich durch seinen Sohn Brian, den er immer noch (jetzt direkt) kontrolliert. Ein Teil seines Geistes ist im Körper seines Sohnes und er lässt aus dem Boden ein riesiges Monster entstehen, dass die Helden angreift. Jetzt werden die Helden (Iron Man, Doktor Strange, Spider-Man und sogar Jean DeWolff, die (leider erfolglos) mit ihrer Pistole dem Monster zwischen die Augen schießt) von zwei Seiten attackiert. Spidey spring auf die Schultern des Monsters und schlägt zu, doch auf dem Bildschirm sieht Nick Fury nur einen Spider-Man, der gegen Luft kämpft. JJJ hat sich derweil ganz entsetzt hinter einer Bank versteckt und denkt nicht mehr daran Fotos zu schießen. Spider-Man kämpft verzweifelt gegen das Monster, das sogar sein Netz zerreißt, als wäre es aus Pappe. Iron Man stellt sich dem Geist, der Quelle allen Übels. Der eiserne Rächer wird auch hier schon sehr zielorientiert dargestellt. Das bemerkt auch der Geist. Jetzt kommt es zum Kräftemessen zwischen den beiden. Jeder hat die Hände des anderen gepackt und sie versuchen sich gegenseitig zu Boden zu ringen. Außerdem attackiert der Geist den Verstand von Iron Man und die Belastung ist für Iron Man so groß, dass sie sein Herz angreift.

Jean DeWolff versucht nun mit Worten zu ihrem Bruder durchzudringen und ihn davon abzuhalten Iron Man zu töten. Doch es antwortet nur ihr Vater, dessen Verstand im Körper seines Sohnes ist und diesen vollständig zu kontrollieren scheint. Spider-Man versucht den Geist abzulenken und wütend zu machen, als er ihm sagt, seine Liebe zu seinem Sohn wäre nur ein Vorwand um dessen Körper zu stehlen.
Jetzt ist die Stunde von Doktor Strange gekommen. Die Konzentration des Geistes hat etwas nachgelassen und so schafft er es, das monströse Gedankenkonstrukt des Geistes in den reinigenden Flammen von Faltine zu verbrennen, als hätte es nie existiert, was es ja genau genommen auch nicht hat. Der Geist sieht sein Monster verbrennen. Iron Man schafft es aufzustehen und den Geist im Körper von Brian niederzuschlagen. Die Gefahr ist gebannt.

Doktor Strange nimmt sich jetzt des bewusstlosen Körpers Brians an. Nicht umsonst war er einst ein berühmter Chirurg. Er macht seine Hand körperlos und sie gleitet in den Kopf von Brian. Da spürt er eine Blockade. Es ist die Kugel, die seit zwei Jahren in seinem Kopf sitzt. Sie gilt es herauszuholen. Vorsichtig erspürt es sie aber er zieht sie schnell wieder heraus und glaubte versagt zu haben. Eine andere Kraft war noch da. Brians Selbsterhaltungstrieb schützte sein Gehirn gegen den Fehler, den Doktor Strange mit seiner zitternden Hand machte. Also versucht es der Doktor noch mal und dieses Mal schafft er es. Er holt die Kugel aus dem Kopf von Brian, seine Nervenenden verbinden sich wieder und der Heilungsprozess beginnt. Das Hindernis ist beseitigt.
Brian wacht auch ziemlich gleich auf und erkennt seine Schwester, die die ganze Zeit neben ihm gestanden hat.
Da klopft der Richter mit seinem Hammer auf den Tisch und beantragt die Fortführung der doch etwas ungewöhnlichen Verhandlung. Es wird zuerst hinterfragt, ob es möglich ist, das ein Geist einen anderen beeinflussen kann. Dazu werden einige Zeugen angehört. Spider-Man gehört jedoch nicht dazu, da sein Ruf nicht ganz unbescholten ist. Als Zeugen kommen in den Gerichtssaal Professor Charles Xavier, der zumindest im Falle einer Mutation das bestätigen kann oder Moondragon, die beweisen kann, das auch die Superwissenschaft einer Alien Rasse solche Geisteskräfte hervorbringen kann.
Trotz allem bleiben Zweifel, als sich das Gericht zur Beratung zurückzieht. Alle im Gericht haben zwar gesehen was passiert ist, jedoch wirklich daran zu glauben ist dann doch etwas anderes.

Als sich das Gericht zur Urteilsverkündung wieder einfindet erklärt der Richter den Anwesenden , dass sie zwar nicht an Geisteskräfte glauben, sich jedoch dessen bewusst sind, dass der Angeklagte Brian DeWolff von seinem Vater gegen dessen Willen manipuliert wurde. Brian DeWolff ist unschuldig, sein Vater hingegen ist in allen Anklagepunkten schuldig. Phillip DeWolff protestiert zwar und beschuldigt sogar seinen Sohn, die Bomben gelegt zu haben, aber nützt ihm nichts. Brian und seine Schwester sind den Helden sehr dankbar und als sie aus dem Gericht herausgehen raten sie ihm, seine Kräfte in Zukunft für das Gute
einzusetzen.
Die Helden gehen auseinander und Brian DeWolff hat jetzt viel nachzuholen. Seine Schwester wird ihm dabei helfen.
Im Gericht sitzen derweil die Richter zusammen und sprechen noch mal über den Fall bei einer Zigarre. Realistisch gesehen können sie solche Kräfte wie Telekinese oder Telepathie nicht anerkennen, moralisch jedoch schon. Dabei bewegt einer der Richter den Zigarettenanzünder mit Geisteskraft und zündet sich die Zigarre an.
Und irgendwo weit weg in der Wüste von New Mexiko nähert sich der Hulk.

Meinung: Sehr viel Action und Stoff für ein einzelnes Heft. Viele, wenn auch nur kurze Gastauftritte von Helden wie Nick Fury, Moondragon, Daredevil und natürlich die Schlusspointe machen diese Geschichte zu einem wirklichen Leckerbissen. Spider-Man ist hier jedoch sicher nicht die Hauptfigur.

Beitrag von Crackajack Johnson
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten