Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 12:27   #266  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #160 (September 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Magazin #11 (August 1980) (Condor Verlag)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #160 (Spider-Man Komplett Schuber #14) (Panini Verlags GmbH)
Titel (Original / Deutsch): My Killer, the Car! / Mein Wagen, Mein Killer!
Autor: Len Wein / Zeichner: Ross Andru / Tusche: Mike Esposito / Farben: Glynis Wein / Cover Zeichner: John Romita Sr. & Gil Kane

Handlung:
Peter Parker hat einen anstrengenden Tag des Studiums hinter sich, und was macht man wohl zur Entspannung? Richtig sich in die Falle hauen, aber wir reden hier von Peter und der streift sein Kostüm über und schwingt sich als Spider-Man durch die Stadt um ein Paar Verbrecher zu vermöbeln. Und gleich am Anfang hat er Erfolg, ein Paar Leute schieben Pelze an Stangen aus einem Lager, und sie selbst tragen Lila Ganzkörper Strumpfhosen, wie die Männer von Doc Ock.

Als sich Spidey in den Kampf stürzt scheint er leichtes Spiel zu haben, doch dann werfen sie Gasgranaten, so als hätten sie ihn erwartet. Der Rauch verzieht sich und er ist allein bis auf zwei Scheinwerfer die die Dunkelheit durchbrechen, dann startet ein Motor und Spidey erkennt mit Schrecken sein altes Spinnen Mobil das voll auf ihn zuhält, gerade so weicht er aus. Das Auto wendet und Spidey will den Fahrer mit Netz fesseln, doch da sitzt keiner in der Fahrerkabine, und dann bemerkt er das beide Netzdüsen nicht mehr funktionieren.

Schnell springt er über das Auto hinweg und springt eine Wand hoch, doch plötzlich versagt auch seine Kraft an Wänden zu kleben. So klammert es sich an ein hervorstehenden Balken und ein Abflussrohr. Das Auto fährt gegen die Wand und so stürzt das Rohr mitsamt Spidey zu Boden. Nun wird es eng, teile seiner Kräfte funktionieren nicht und sein Netz so kann er nicht gewinnen also Packt er sich das abgebrochene Rohr und springt wie beim Stabhochsprung hoch und das Auto fährt dagegen doch dadurch schleudert er ihn über die rettende Mauer, mitten auf das Dach eines Polizeiautos.

Den Krach auf ihrem Auto missdeutend, könnte ja auch jemand eine Flasche geworfen haben, schauen sie sich um und entdecken an der Ecke das Spinnen Mobil, sofort denken sie beim Fahrer an Spider-Man und nehmen die Verfolgung auf, doch als sie um die Ecke fahren ist es verschwunden, und auch Spidey springt vom Dach nach hinten und macht sich aus dem Staub.

Am kommenden Tag besuchen Peter und Mary Jane Tante May und treffen an ihrem Bett auch Harry Osborn und Liz Allen, mit dem sie gar nicht gerechnet haben. Nach einem Gespräch und einem Magazin das man May überreicht hat macht man sich wieder von dannen. Inzwischen hat Jonah Jameson stress mit einer neuen Sekretärin die ihm doch tatsächlich das Rauchen verbieten will, ein Affront den er sich nicht bieten lässt und sie kurzerhand feuert, doch sie hat ihm noch Post dagelassen, ein Päckchen mit Fotos wie er nach dem Öffnen feststellt und als er sie sieht ist er begeistert damit kann er Spider-Man erledigen. Was Jonah sieht bleibt dem Leser aber verborgen.

Später am Tag testet Peter in seiner Wohnung seine Fähigkeiten, und auch sein Netz alles funktioniert wieder, nur warum hat es am Abend zuvor versagt? Hat es vielleicht etwas mit dem Gas zu tun? Doch das muss er erst herausfinden und so schwingt er wieder als Spider-Man durch die Stadt auf der Suche nach seinem Auto, das er ja auch noch an Korona Motors zurückgeben soll.

Mittlerweile ist es schon Nacht und noch immer hatte Spidey keinen Erfolg bei seiner Suche, doch da entdeckt er Nebel in einer einzelnen Gasse, ziemlich verdächtig also springt er rein. Bei dem Rauch könnte man glatt an Mysterio denken, doch der Geruch ist der gleiche wie am Vortag ihm dreht sich alles und dann sieht er wieder die Scheinwerfer seines Autos. Also springt er gleich über mehrere Balkone zum Dach wo er sicher ist, zumindest glaubt er das. Doch erstaunlicherweise fährt sein Mobil die Mauer hoch direkt auf ihn zu. Er ergreift die Flucht über die angrenzenden Dächer, doch der Wagen kann ihn trotzdem Folgen, doch irgendwann gehen ihn die Möglichkeiten aus und er springt um sich mit seinem Netz zu retten nur versagt es erneut. Den Tod erwartend rettet ihn sein Auto mittels des Netzes, Spinnt ihn ein und schleudert ihn auf den Rücksitz.

Spidey bleibt erst mal liegen, denn ihm ist klar das das Auto ihn jetzt zu den eigentlichen Drahtziehern fährt, nach einer Weile gelangen er so zu zwei Personen von denen er den alten Mann sofort erkennt, den Brutalen und Bitterbösen Bastler (wer erinnert sich nicht an ASM #2), aber war der nicht ein Alien? Wie er ihm erklärt war das Alien Gesicht auch bloß eine Maske, die er aufhatte um nicht verfolgt zu werden. Seitdem hat er für alle möglichen Männer gearbeitet nun für jemanden der seine Bekanntschaft mit Spider-Man auffrischen will, und zu diesem will er ihn bringen. Toy sein großer böser schwarzer Mitarbeiter soll ihn dorthin bringen, so verschnürt wie Spidey ist hat er keine große Wahl, außer natürlich ihn mit seine Witzen zu reizen.

Und Toy wie sich rausstellt ist sehr leicht reizbar, und so zerreißt er das Netz und Spidey kann endlich zurückschlagen und er kracht in einen Schornstein was ihn begräbt. Der Bastler will nun mit dem Spinnen Mobil die Flucht ergreifen, doch Spidey ergreift rechtzeitig die Hinterachse und lässt ihn nicht entkommen. Nach einem kurzen Kampf über das Dach ist das Auto Schrott und der Bastler Bewusstlos, doch Toy stürzt sich auf ihn und Spidey schnappt sich die Netzkanone des Wagens und Webt den tobenden Kerl ein bis er umkippt. Zum Schluss liefert er noch den Schrottwagen bei Korona Motors ab, auf seine Weise, er hängt ihn vor das Fenster mit einem Schild dran.

Meinung
: Spideys Gegner sein eigenes Auto das ihn Töten will, das ist doch mal was anderes und das Ganze ist auch noch Unterhaltsam umgesetzt. Spidey der ohne seine Kräfte kämpfen muss wenn auch nur Zeitweise das grenzt schon an einer Herausforderung für ihn. Und ein paar Witze zünden sogar, das mit dem Mitarbeiter vom Bastler und dem Namen Toy finde ich allerdings nicht gerade gelungen, für die Zeit aber Normal. Wie hieß der eigentlich bei Condor?
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten