Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 12:15   #256  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Marvel Team-Up (1972) #46 (Juni 1976)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne Comic-Taschenbuch (1979) #18 (Juli 1983)
Titel (Original / Deutsch): ...Am i Now or have I ever Been? / Bin ich oder war ich je?
Autor: Bill Mantlo / Zeichner: Sal Buscema / Tusche: Mike Esposito / Farben: Petra Goldberg / Cover Zeichner: Rich Buckler & Mike Esposito

Zitat:
Spider-Man macht mit seiner Zeitplattform einen Sprung. Nur wohin? Er ist wieder in New York, wieder liegt alles in Trümmern und Deathlok kommt um die Ecke. Die Ruinen scheinen jedoch neuer zu sein, als in der Zeitvon Killraven.Spidey verfolgt Deathlok,der ihn nicht zu bemerken scheint. Mit seiner Strahlenpistole ziel Deathlok auf ein paar Kinder, die die Straße entlang gehen. Spidey verhindert das indem er sich auf Deathlok wirft. Die Kinder sind alarmiert und kommen wie die Zombies auf die beiden zu.
Deathlok, eine Art Robocop, wirft Spider-Man mit einemgewaltigen Schlag von sich und versucht an seine Waffe zu kommen. Die Kinder,jedes hat einen glühenden Würfel in der Hand kommen immer näher. Der Würfel scheint ihre Gefühle zu kontrollieren und im Moment ist das Gefühl Hass.
Deathlok klärt Spider-Man auf, was es mit den Kindern auf sich hat. Sie sind Mutanten und sobald sie ihre Würfel aufgeladen haben, stehen die Chancen für Deathlok und Spider-Man sehr gering da heil wieder raus zu kommen. Die Kinder sind normalerweise geistlos, nur bei einer Bedrohung kommt die Gruppe zusammen, kanalisiert radioaktive Energie durch die Würfel und kann sie dann abfeuern, so wie im Moment auf Spider-Man und Deathlok. Die beiden driften auseinander und Spidey nimmt die Jungs aufs Korn. Er wirft sich zwischen sie, aber sie scheinen seine Schläge kaum zu spüren. Deathlok hat inzwischen eine gute Position für einen sicheren Schuss. Eine Streuschuss würde alle Kinder auslöschen, aber eben auch Spider-Man. Deshalb beschränkt er sich auf einen Jungen. Der Rest der Kids flieht. Alle, außer dem Jungen, den Deathlok erschossen hat und einem Jungen, den Spider-Man erwischt hat, der aber im Moment bewusstlos ist.
Jetzt reden die beiden. Spider-Man erklärt Deathlok, dass er ihn für gefährlicher hielt als die Rasselbande. Deathlok lässt Spider-Man wissen, dass er sein Aussehen einem Mann namens Ryker verdankt, der ihn zum Cyborg machte. Spider-Man ist im Jahre 1990 gelandet. Für ihn 15 Jahre in der Zukunft. Nur 15 Jahre und wieder ist alles in Ruinen. Lebt er zu dieser Zeit noch? Deathlok weiß auch nichts über Spider-Man, aber das will nichts heißen. Ähnlich wie Wolverine wurden viele seiner Erinnerungen gelöscht. Nun geht es aber darum die Mutanten zu jagen, denn sie sind Kannibalen und können Deathlok riechen. Spidey kommt mit Deathlok, weil er sonst nicht weiß wo er hingehen soll. Außerdem will er wissen, wieso es eine Welt ohne Mary Jane oder Jonah Jameson gibt.
Versteckt in einem großen Werbeschild lauern zwei Attentäter, die es auf Deathlok abgesehen haben. Sie schießen auf Deathlok und Spidey, die beide nicht getroffen werden. Der einzige, den die Kugeln erwischen ist der bewusstlose Junge auf Spider-Mans Schultern. Er hatte nie ein Wort gesprochen und jetzt ist er tot. Spider-Man wird wütend. Überall wo er hinkommt herrscht Unterdrückung. Er hat genug. Deathlok schießt auch auf die Attentäter,trifft aber nicht. Durch das Zielfernrohr sehen sie Spider-Man immer näher undnäher heranschwingen. Er schwingt sehr schnell, aber plötzlich ist er genau im Fadenkreuz. Und schon kracht er durch die Werbetafel und schnappt sich den ersten Schurken. Der andere will ihn gerade erschießen, als ihn ein Schuss von Deathlok erledigt, der inzwischen auch hinzugeeilt ist.
Es gibt keine Verschnaufpause. Die Muties tauchen auf, diesmal mit ihrem Anführer. Sie finden den toten Jungen auf der Straße und wollen Rache. Sie fokussieren sich und jagen die Werbetafel in die Luft auf der eben noch Spider-Man und Deathlok standen. Auf der Straße schwärmen die Kinder nun auseinander und verzichten auf den Gruppeneffekt. Unorganisiert haben die Jungen keine Chance gegen Spider-Man und Deathlok. Die Hälfte wird ausgeknockt,die andere Hälfte gibt Fersengeld.
Spidey und Deathlok bleiben alleine zurück. Auch in dieser Welt will der Held, dieses Mal Deathlok, weiter alles versuchen um eine normale Welt zurück zu bekommen. Spidey versteht es trotzdem nicht. Er sieht die Kinder,die diesen Zustand in dem sie sind bestimmt auch nicht wollten. Deshalb kannman sie nicht einfach als Verbrecher bekämpfen, sondern muss die Quelle, das System bekämpfen das die Kinder so gemacht hat. Spidey springt auf seine Zeitplattform und Deathlok sagt sich, dass es Zeit wird gegen Ryker vorzugehen.

Meinung: Ziemlich gleichartige Geschichte wie die mit Killraven. Ein einzelner Held versucht einen dystopischen Zustand zu verändern. Beim direkten Vergleich gehen ein paar Sympathiepunkte mehr an Killraven, obwohl dieser auch nicht gerade zimperlich mit seinen Feinden umgegangen ist.

Beitrag von Crackajack Jackson
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten