Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 12:00   #4  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
US: Amazing Spider-Man (1963) #146 (Juli 1975)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Spinne #147 (Die Spinne: Das fehlende Jahr [Oktober 1998]) (Panini Verlags GmbH)
Nachdrucke: The Amazing Spider-Man #146 (Juni 2004) (Spider-Man Komplett Schuber #13)
Titel (Original / Deutsch): Scorpion ... where is thy Sting? / Der Skorpion ...sticht wieder zu!
Autor: Gerry Conway / Zeichner: Ross Andru / Tusche: John Romita Sr., Mike Esposito, Frank Giacoia & John Tartaglione / Farben: Petra Goldberg / Cover Zeichner: Gil Kane & Gaspar Saladino


Handlung: Der Schakal sitzt feist grinsend in seinem Labor mit eine Spidey Büste in der Hand (dieses Merchandise Produkt hat er wahrscheinlich selbst angefertigt) und danach spielt er damit in seinen Händen fangen und redet mit ihr wie als wäre es Spidey. Und fragt sie ob er ahnt wie lange er schon plant und beobachtet, und dann sagt er es ihr seit dem du gemordet hast Spinne und dann wirft er die die Büste zu Boden die in viele kleine Teile zerspringt und er lacht und lacht....

Andernorts laufen Peter und Gwen durch die Straßen von New York, und Gwen spricht das aus was auch Peter denkt ist sie Geisteskrank, wie kann das alles sein? Zwei Gwen Stacys das kann doch nicht möglich sein? Doch auch Peter hat darauf keine Antworten er braucht Abstand und bringt sie zu Betty nach Hause wo sie unterkommt, und an der Tür verabschieden sie sich. Beim Abschiedskuss sagt Peter das er sie liebt aber sie scheint zu merken beim Kuss das da etwas anders ist und so fragt Gwen ob er sie leibt doch eine Antwort bekommt sie nicht. Sauer über sich selbst verlässt er die Straße, in Gedanken noch bei ihr doch wie soll er ihr erklären das er sich in MJ verliebt hat, und zieht sich in einer Gasse um und schwingt sich durch die Stadt um etwas Frischluft zu bekommen.

In einem anderen Teil der Stadt, mit vielen Villen schlägt der Skorpion zu sein Ziel ein stark bewachtes Anwesen eines Mafiabosses namens Santonio dessen Gebiet er übernehmen will nachdem er ja denkt Spidey besiegt zu haben. Die Wachen sind schnell erledigt doch als r vor Santiano prahlt das er sein Gebiet will, und das ihm niemand stoppen kann da Spider-Man jetzt tot ist zeigt er ihm in einem Fernsehen das er sich irrt denn dieser schwingt noch immer durch die Stadt, da Gargan schon immer leicht reizbar war zerstört er gleich das Gerät mit seinem Stachel und verspricht ihn nochmals zu töten. Wütend rennt er davon während ihn Kugeln von weiteren Waffen des Mafiosos folgen, als er über die Mauer springt, springt ihm der Schakal in den Nacken und auch wenn Skorpion zu Boden schlägt macht der gerissene Schurke ein Angebot um Spider-Man zu töten.

Spider-Man besucht inzwischen Mac Gargans Wohnung, die allerdings bis auf einige Lumpen leer ist doch dann klingelt sein Spinnensinn und er entdeckt in einem Abstellraum die Beute des letzten Bankraubes des Skorpion (warum wegen ein Paar Säcken mit Geld sein Spinnensinn klingelt sind die etwa gefährlich für ihn?) und er ruft die Polizei an um ihnen einen Tipp zu geben. Anschließend macht er sich auf ins Krankenhaus zu seiner Tante.

May hat sich die ganze Sache um den Tod von Gwen jetzt inzwischen so erklärt das es bei ihrem Ableben um ein Gerücht handeln müsste, doch während sich Peter und seine Tante unterhalten werden sie von einem Lärm unterbrochen und als Peter den Vorhang aufzieht steht da der Skorpion in voller Größe da. Und er schreit May sogleich an er möge ihr den Aufenthaltsort von Spider-Man verraten, der Schakal hat ihm gesagt das er hier zu finden ist. Verständlich das May außer schreien und etwas betteln nichts herausbringt bevor sie in Ohnmacht fällt und Peter versucht sie zu schützen, aber er kann sich auch nicht direkt vor ihm umziehen und so wird er in eine Ecke geschlagen. Der Skorpion erkennt das er hier nicht viel erreichen kann und so geht er in den Gang und reißt ein Patientenzimmer nach dem anderen auf und erschreckt die Leute.

Nach 15 weiteren Zimmern kommt Skorpion auf eine weiten Flur und dort hängt Spidey kopfüber an der Decke, und als er auf Spidey zustürmt holt er mit seine Beinen aus und tritt ihn voll ins Gesicht und setzt mit seinen Fäusten kräftig nach, diesmal kennt Spider-Man keine grenzen und das erkennt sein Gegner schnell, als er aus dem Fenster geschlagen wird. Ist Spidey verrückt geworden, nein er sagt ihm das der Spaß für ihn aufgehört hat als er eine alte Frau angegriffen hat und so verteilt er weiter Tritte und Faustschläge ohne unterlass bis Skorpion über eine Dachkante fällt und als Spidey nachschaut ist der Skorpion verschwunden, zumindest ist er nicht auf dem nächstgelegenen Dach.

Doch Spider-Man gibt nicht auf, schon gar nicht nach diesen Ereignissen und da Skorpion gesagt hat das er den Tipp vom Schakal bekommen hat ist ihm auch klar das dieser Strippenzieher auch seine Geheimidentität herausgefunden haben muss, was den Schakal auf seiner Prioritätenliste auf Nummer Eins rücken lässt. Und so sucht er weiter, bis sein Spinnensinn klingelt und da sieht er den Skorpion wie der das Crysler Building hochklettert, sogleich schwingt er zu seinen Ziel und schlägt auf ihn ein und der stürzt mit einem Noooo auf den Lippen in die Tiefe, kann sich aber noch an einem Wasserspeier festhalten.

Als Spidey zu ihm kommt bettelt er um sein Leben, er will alles für ihn tun wenn er ihn nur leben lässt, und Spidey fragt nur, Alles? Wenig später wird der Skorpion gefesselt von Polizisten in das Krankenzimmer von Tante May geführt wo er sich unter den Augen von Peter und May bei der Dame entschuldigt. Als er gerade gehen will hat May aber noch etwas zu sagen "Sie sollten sich schämen junger Mann. Ich mag die Spinne auch nicht... aber wenigstens hat er Manieren." Skorpions text: Was? Du alte-- "Vorsicht sonst gibt es eine Ohrfeige" sagt ihm May. Peter ist begeistert und sagt ihr noch "Dem hast du es aber gegeben. Du bist reizend wenn du wütend wirst Tante."

Meinung: Eine Ausgabe mit Reichlich Action, und der Schakal spielt weiterhin mit Spidey. Für mich eine Unterhaltsame Ausgabe besonders in Erinnerung bleibt mir Tante Mays Szene am Ende der Ausgabe, ein Spruch für die Geschichtsbücher, zumindest in Sachen Spider-Man.
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten