Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2019, 19:05   #297  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.906
X-Men 53
Deutsche Erstveröffentlichung: X-Men (1.Serie) #21 (Panini Verlag)
Nachdrucke: Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung (Vol. I) #155: Onslaught - Teil Eins (Hachette)
Titel (Original / Deutsch): "False Fronts"/"Finstre Fragen"
Autor: Mark Waid; Zeichnungen: Andy Kubert

Inhalt:
Jean sucht in den Straßen New Yorks nach einem Bekleidungsgeschäft, um ein Sommerkleid zu kaufen. Schließlich findet sie eins und betritt das Geschäft. Sie geht an den Angestellten des Ladens vorbei und hört, wie sie in ihren Hass über sie nachdenken, entweder weil sie zu dünn ist oder weil sie vermuten, dass sie aus einer reichen Gegend kommt, usw. Jean kennt die Ambivalenz von Menschen und kümmert sich nicht weiter darum, weil sie weiß, dass die meisten Menschen, egal was sie denken, immer noch von Natur aus gut sind. Sie geht mit einem Kleid in eine nahegelegene Umkleidekabine. Plötzlich befindet sich Jean in der Astralebene und trifft ein Wesen, das sie und die X-Men viel zu gut zu kennen scheint. In einem verlassenen Lagerhaus sitzt Beast eingemauert hinter einer Wand. Beim Versuch, etwas Wasser zu trinken, zerstört er den Apparat, der die Nahrung liefert. Zum Glück deckt der Unfall einen verborgenen Fluchtweg auf; endlich hat er wieder Hoffnung. auf der Astralebene fängt das Wesen an, ihr die Heuchelei der Menschen zu zeigen, aber er wird von Jean's Entschlossenheit und ihrem Mitgefühl abgeschreckt, obwohl sie die Fähigkeit hat, all ihre Lügen zu erkennen. Das Wesen führt Jean zum Anwesen von Xavier, wo sie mit der Erkenntnis konfrontiert wird, dass Charles Xavier nicht der Heilige ist, von dem sie einst glaubte, dass er es sei. Während sie durch Xaviers Gedanken reisen, trifft sich der menschliche Juggernaut mit zwei X-Men in Colorado. Er versucht, Warren und Betsy ein Geheimnis zu erzählen, das nur er kennt, aber dank der mentalen Blockaden wird er frustriert, da er den Namen der kommenden Gefahr nicht aussprechen kann. Jean und das Wesen verlassen Xaviers Verstand. Es bittet sie, seine Eskorte in der neuen Welt zu werden, die es bald erschaffen wird. Sie weist es ab. Es schickt Jean verärgert in die physische Welt zurück. Sein Name ist auf ihre Stirn geschrieben: Onslaught.

Meinung:
Eine starke Ausgabe. Das Gespräch zwischen Jean und Onslaught war eine hochinteressante Dikussion um Moral und die Offenbarung um Xavier ist eine geschickte Nutzung der Continuity.
Schon harter Tobak, wie alt war Jean damals, 16? Ich finde aber grundsätzlich, dass Xavier hier und auch in den nächsten Jahren deutlich interessanter, wenn auch nicht sympathischer, wird, gerade weil das Bild des heiligen Wohltäters zerstört wird. in Fankreisen ist das ja bis heute eine kontroverse Diskussion, wenn ich mich nicht irre.

Fazit:
Eine wirklich starke Ausgabe mit Fokus auf Jean.

Uncanny X-Men 334
Deutsche Erstveröffentlichung: X-Men Special #4 (Panini Verlag)
Nachdrucke: Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung (Vol. I) #155: Onslaught - Teil Eins (Hachette)
Titel (Original / Deutsch): "Dark horizon"/"Geheimnisse"
Autor: Scott Lobdell; Zeichnungen: Joe Madureira

Inhalt:
Juggernaut schwimmt im See in der Nähe des Hauses von Cyclops und Phoenix. Er wartet darauf, dass sie nach Hause zurückkehren. Im Institut löst dies einen Alarm aus und Bishop und Gambit ziehen los, um den Alarm zu überprüfen. Sie konfrontieren Juggernaut und werden von ihm schnell besiegt. Cyclops' Danger Room Session wird von einer verängstigten Phoenix unterbrochen, die gerade mit Onslaught auf der Astralebene zusammengetroffen ist. Mit der Zeit schwindet ihre Erinnerung an das Ereignis, aber sie erinnert sich, dass Onslaught sie gebeten hatte, sich ihm anzuschließen. Später kehrt Phoenix zu ihrem Haus zurück und findet Gambit und Bishop bewusstlos auf der Veranda vor Juggernaut, der sie überzeugt, dass er hierher gekommen ist, um zu helfen. Er behauptet, das Geheimnis von Onslaught im Kopf zu haben und er braucht ihre Hilfe, um es freizulassen. Phoenix nimmt Juggernaut mit auf einen langen Spaziergang zu den unteren Ebenen des Instituts. Sie bringt ihn in eine Psi-geschützte Kammer, damit sie die Antwort auf die Frage finden können: Wer ist Onslaught? Währenddessen trifft Xavier Sam in seinem Arbeitszimmer. Sam fühlt sich als Mitglied des X-Men-Teams ineffektiv und denkt darüber nach, aufzuhören. Xavier sagt ihm im Grunde, er solle aufhören zu jammern und entweder gehen oder wieder arbeiten. Auf der Krankenstation untersucht das Dark Beast Wolverine, während Storm und Iceman zusehen. Beast sagt Wolverine, dass er mehr Tests durchführen muss. Wolverine springt wütend vom Tisch und rennt davon, sagt aber, dass er noch andere Möglichkeiten hat, herauszufinden, was mit ihm los ist. Storm beschließt, Wolverine zu suchen, spricht jedoch mit Cannonball über das Verhalten des Professors. Xavier lädt Scott zu einer Besprechung im Planungsraum ein. Xavier sagt Scott, dass er auf vielen verschiedenen Ebenen von ihm enttäuscht ist. Dann sagt er Scott, er brauche ihn, um für alle stark zu sein. Als Scott nach Xavier greift, entdeckt er, dass er mit einer holographischen Projektion gesprochen hat. Scott versucht, Xavier über den Computer zu finden, nur um zu erfahren, dass sich Xavier in seinem Arbeitszimmer befindet und zwar seit 48 Stunden. Cyclops kommt zu dem Schluss, dass er sich einer Art Test unterzogen hat, um ihm beizubringen, auf alles vorbereitet zu sein. In Colorado versuchen Archangel und Psylocke, Kontakt mit dem Institut aufzunehmen. Keiner von beiden ist erfolgreich, weshalb sie sich für eine Reise nach Westchester entscheiden. In New Hampshire trifft sich Creed mit Bastion, nachdem er eine Rede beendet hat. Bastion fragt sich, was seine Anhänger tun würden, wenn sie wüssten, dass Creeds Eltern Mystique und Sabretooth sind. Bastion sagt Creed, er habe einen großartigen Plan und Creed sollte sich glücklich schätzen, dass Senator Kelly das Attentat überlebt hat.

Meinung:
Starker Beginn von Onslaught, die Spannung ist durchgehend hoch und man will insbesondere unbedingt wissen, was sich in Juggernauts Kopf verbirgt. Xavier wird derweil immer irrationaler und gemeiner, was die allgemeine beunruhigende Athmosphäre noch verstärkt. Insbesondere, wenn man weiß, was die Auflösung ist finde ich den hier geschriebenen Weg sehr gelungen. Dazu sind auch die Zeichnungen von Madureira wieder sehr gelungen.

Fazit:
Gute Startausgabe für das Crossover-Event.

X-Men 54
Deutsche Erstveröffentlichung: X-Men Special #4 (Panini Verlag)
Nachdrucke: Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung (Vol. I) #155: Onslaught - Teil Eins (Hachette)
Titel (Original / Deutsch): "Inquiring Minds"/"Tödliches Wissen"
Autor: Mark Waid; Zeichnungen: Andy Kubert

Inhalt:
Cannonball macht sich Sorgen über ein kürzlich mit seinem Mentor Charles Xavier geführtes Gespräch. Seine Sorgen müssen jedoch warten, als er für die Suche nach Cain Marko, dem Juggernaut, eingespannt wird. Auf ihrer Suche ist Cyclops geschockt, als er feststellt, dass seine psychische Verbindung zu seiner Frau unterbrochen wurde, und macht sich auf die suche nach Xavier. Unter dem Institut führt Jean Cain Marko in die Z'nox-Kammer, wo sie seine Gedanken nach den Antworten absuchen kann, die Onslaught versteckt hat. Erschreckenderweise stellt sie fest, dass die Tür nicht vollständig geschlossen wurde, sodass das als Onslaught bekannte Wesen wahrscheinlich weiß, dass sie da sind. Im Büro von Xavier sagt dieser Scott, dass Jean eine erwachsene Frau ist und perfekt auf sich selbst aufpassen kann. Scott geht seinen Mentor hart an und erzählt Xavier, dass Jean Onslaught getroffen hat. Xavier verspricht Jean zu finden. Jean geht Kains Gedanken durch und befiehlt ihm, die von Onslaught errichtete Mauer zu zerstören. Kain zerstört die Mauer und Jean erfährt, wer Onslaught wirklich ist. Jean befiehlt Cain zu fliehen und er tut es, aber leider läuft er in die Arme von Onslaught. Onslaught reißt den Edelstein von Cyttorak aus Kains Brust und enthüllt, wer er wirklich ist… Charles Xavier. Xavier informiert die X-Men telepathisch, dass die suche nach Juggernaut abgebrochen werden kann.

Meinung:
Es geht genauso spannend weiter, wie in der Vorausgabe. Bei der Enthüllung am Schluss wäre es bestimmt interessant gewesen, das Ganze damals 'live' mitzuerleben, denke das das und auch des Event insgesamt die Leser wohl schon ziemlich geschockt haben wird. Damit ist der 'Prolog' erstmal durch, ab nächste Woche geht es dann mit dem Hauptteil des Events lost, bin gespannt, wie es beim zweiten Lesen auf mich wirken wird.#

Fazit:
Spannende und umwälzende Ereignisse.

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 14:39 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten