Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2019, 18:35   #264  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.893
Astonishing X-Men 2
Deutsche Erstveröffentlichung: X-Men (1. Serie) 7 (Panini Verlag)
Nachdrucke: X-Men - Zeit der Apocalypse 3 (Panini Verlag)
Titel (Original / Deutsch): "No Exit"/"In der Falle"
Autor: Scott Lobdell; Zeichnungen: Joe Madureira

Inhalt:
Die X-Men sind in Chicago und versuchen, die Menschen in Sicherheit zu bringen. Die Situation verschlimmert sich, als Sunfire durchdreht. Die Menschen geraten in Panik und Rogue muss ihre Kräfte einsetzen, um Shiro zu beruhigen. Dabei erfährt Rogue von Sunfires Vergangenheit und von der Zeit, als er Apokalypse von Angesicht zu Angesicht gegenüberstand. Sunfire ist bereit, seine Arbeit fortzusetzen. Auf einem Gebäude wollen sich Sabretooth und Wild Child mit Hilfe von Blink zu Holocaust teleportieren. Rogue greift jedoch ein, weil sie nicht will, dass jemand unnötig stirbt. Aber Blink widersetzt sich und teleportiert die beiden X-Men weg. Sie landen in Indianapolis und treffen auf Holocaust. Nachdem Wild Child herausgefunden hat, wo sich eine Infinite-Fabrik befindet, rennt ere los, um es den anderen mitzuteilen. Sabretooth hält derweil Holocaust auf. Nach einem langen Kampf ist Holocaust siegreich. In New York erfährt Apocalypse den Standort der X-Men-Basis und bereitet sich darauf vor, anzugreifen. In Westchester unterhalten sich Magneto und Bischop über die Zukunft und die Vergangenheit. Magneto ist nicht mehr sicher, ob er die richtige Welt zurückbringen will. Er will seinen Sohn nicht verlieren.

Meinung:
Sehr gut, besonders Wild Child und Sabretooth glänzen in dieser Ausgabe, was man von den Charakteren eigentlich nicht erwarten. Schade, dass man von Wild Child später nicht mehr wirklich viel mitbekommt im 616. Bei Sabretooth sieht man mal wieder, dass ein Charakter mit Graustufen deutlich interessanter als ein 0815 Schwarzweiß Schurke. Ansonsten steuert alles auf Magneto vs. Apocalypse zu...

Fazit:
Tolle Ausgabe.

X-Man 2
Deutsche Erstveröffentlichung: Wolverine (1. Serie) 2 (Panini Verlag)
Nachdrucke: X-Men - Zeit der Apocalypse 3 (Panini Verlag)
Titel (Original / Deutsch): "Choosing Sides"/"Verbotene Wege"
Autor: Jeph Loeb; Zeichnungen: Steve Skroce

Inhalt:
Forge trainiert Nate im Nahkampf und versucht, dem Jungen zu vermitteln, dass er sich nicht nur auf seine Kräfte verlassen kann. Es gelingt ihm jedoch nur, den Jungen zu verägern und in zu Essex Arme zu treiben, der sich mit Nate gutstellt und ihm das Fliegen beibringt. Essex schlägt auch das nächste Ziel der Rebellen vor, eine Fabrik von Apokalypse, in der angeblich Experimente an Menschen durchgeführt werden. Widerwillig überprüft die Gruppe den Ort und findet nur Leichen, bevor sie ihrerseits von den Madri entdeckt werden. Es kommt zu einem Kampf, den Nate am Ende mit seinen Kräften beendet. Später bringt Nate sich und Theresa per Astralpprojektion an den Ort, an dem er zuvor in seinem Traum war und merkt schließlich, dass es das Hauptquartier der X-Men ist. Dies lässt ihn sich fragen, warum Forge ihn von Magneto fernhalten will. Brute erkennt die wahre Identität von Essex und wird ermordet. Forge beginnt einen Streit mit Essex und möchte, dass er geht. Sie werden von Dominos Attentätern unterbrochen, die auf Apokalypses Befehl nach Nate gesucht haben.

Meinung:
Ganz gut, Essex macht das schon sehr geschickt, auch wenn Nate schon sehr naiv ist, allerdings ist er ja auch noch sehr jung. Das Vater-Sohn-Verhältnis zu Forge gefällt mir weiterhin sehr gut und wie Nates Kräfte immer mächtiger werden ist eine weitere interessante Entwicklung. An die aufkeimende Liebelei mit Siryn konnte ich mich gar nicht so erinnern, im 616 wird das aber auch nicht fortgesetzt, wenn ich mich richtig erinnere.

Fazit:
Solide Ausgabe.

Geändert von Heatwave19 (24.11.2019 um 00:03 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten