Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2019, 18:10   #241  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
X-Force 34
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch): "Guns and Poses"/"--"
Autor: Fabian Nicieza; Zeichnungen: Tony Daniel

Inhalt:
In Shinobi Shaws Chalet nimmt Moonstar ihre Maske ab, entpuppt sich als Danielle Moonstar und schockiert ihre ehemaligen Teamkollegen. Sie erklärt, dass sie sich ihnen momentan nicht anschließen oder ihre Handlungen erklären kann und geht. Paige sagt Cable, dass sie unter Charles Xavier trainieren möchte. Magma verlässt Empath , weil sie verwirrt sei und herausfinden möchte, wer sie wirklich ist, nach den jüngsten Enthüllungen über Nova Roma. Empath, verletzt und wütend, stürmt davon und schwört, dass seine Zeit auf der Seite der Guten zu Ende ist. Shatterstar informiert Rictor, dass seine Familie im Fernsehen ist. Der Onkel und der Cousin von Rictor wurden erschossen. Rictor reist nach Guadalajara, Mexiko, um seine Familie zu besuchen, aber er ist von ihrem fortwährenden Geschäft im Waffenhandel angewidert. Männer aus seiner Familie umzingeln und konfrontieren Cable und Domino und verwechseln Cable mit Stryfe, der vor Jahren Ricors Vater getötet hat. Rictor unterbricht die bevorstehende Auseinandersetzung, indem er seine Frustration in Form einer seismischen Schockwelle entfesselt und seine Familie verlässt.

Meinung:
Gute Ausgabe zu den Nachwehen aus dem Crossover mit den New Warriors, schade, dass Moonstar gleich wieder verschwindet, würde schon gerne wissen, was da passiert ist, zuletzt war sie ja in Asgard, beovr sie bei der MLF aufgetaucht ist. Weiter interessant, die Anfänge von Husk zu verfolgen, Magma ist und bleibt für mich relativ uninteressant, auch wenn man ihre Origin jetzt wohl komplett umkrempelt. Der Fokus auf Rictor hat mir gefallen, hoffentlich führt das zu einer interessanten Entwicklung der Figur.

Fazit:
Eine weitere gute Ausgabe, Niciezas X-Force ist tatsächlich größtenteils gelungen.

Uncanny X-Men 310
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch): "... Show Me The Way To Go Home"/"--"
Autor: Scott Lobdell; Zeichnungen: John Romita Jr.

Inhalt:
Es ist der Tag von Scotts Junggesellenabschied, und die männlichen X-Men, aktuelle und ehemalige Mitglieder, sitzen in einer Bar und erwarten gespannt die Ankunft von Scott. Während sie warten, erzählen sich die meisten Witze, während Bischof, der aus der Zukunft stammt, über das Konzept einer Junggesellenparty verwirrt ist und Gambit wegen Sabretooth, der in der Villa lebt, schlechte Laune hat. Gerade als Scott und Sean die Schule verlassen, um sich den anderen anzuschließen, hören sie einen Alarm und kehren zurück, um nachzuforschen. Im Danger Room finden sie Cable, der sich eine holographische Projektion des Tages ansieht, an dem Scott ihn als Baby in die Zukunft schicken musste. Cyclops fordert Sean auf, schon vorzugehen, während er das mit Cable klärt. Nathan macht Scott dafür verantwortlich, dass er sich nicht um ihn gekümmert hat. Es schien nicht so, als würde er darüber nachdenken, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf das Baby haben würde. Scott will jedoch das Gegenteil beweisen und zeigt ihm eine weitere Projektion, wie er kurz nach dem Ereignis von seiner Schuld überwältigt und wütend zusammenbrach. Sie sind sich nicht bewusst, dass der X-Cutioner in die Villa schleicht, indem er sich Cables Teleportationstechnik zunutze macht. Er macht sich auf die Suche nach der komatösen Emma Frost im medizinischen Labor,. um sie als Strafe für ihre Verbrechen zu töten. Aus dem Keller nimmt Sabretooth seinen Geruch war und alarmiert Cyclops und Nathan. Zusammen können sie den X-Cutioner stoppen, der sich weg teleportiert, obwohl Cable nicht sicher ist, warum sie Emma Frost eigentlich verteidigen, die mehrmals versucht hat, die X-Men zu töten. Scott erklärt, dass sie wie ihre Feinde werden, wenn sie aufhören, Mitleid mit dem Feind zu zeigen. Cable stellt fest, dass er sich in Bezug auf Scott geirrt hat, der in der Tat eine fürsorgliche Person ist. Er sagt ihm, dass er stolz ist, ihn als Vater zu haben und dass er an der Hochzeit teilnehmen wird. Während er sich wegteleportiert, bringt Cable Scott zur Bar, wo die anderen auf ihn warten.

Meinung:
Inhaltlich richtig, richtig gut, das Gespräch war auch absolut überfällig und wurde von Lobdell sehr toll umgesetzt. Leider ziehen die Zeichnungen einiges runter, vor allem in der Bar Szene erkennt man sehr schlecht, wer denn nun eigentlich dabei ist. Der X-Cutioner ist halt als Gegenspieler dabei, war für mich aber nie ein guter Schurke. Schön dagegen, dass die Subplots um Emma und Sabretooth nicht vergessen werden, bin gespannt, wie es da weitergeht.

Fazit:
Inhaltlich Top, zeichnerisch Flop.

X-Men 30
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch): "The Ties That Bind - The Wedding of Jean Grey and Scott Summers"/"--"
Autor: Fabian Nicieza; Zeichnungen: Andy Kubert

Inhalt:
Während Elaine Gray ihre Tochter auf ihren Hochzeitstag vorbereitet, sprechen Jean und Storm über Logan und seine Probleme. Nach einem kurzen Gespräch mit ihrer Tochter, Rachel Summers, denkt Jean an ihren zukünftigen Ehemann Scott, der sich in einem Raum in der Nähe vorbereitet. Er ist nicht allein, denn Hank, Bobby, Warren und Alex leisten ihm Gesellschaft. Nachdem Xavier hereinkommt und ihnen sagt, dass sie alle nach draußen gehen sollen, damit die Feierlichkeiten beginnen können, sind sie Zeuge des großartigen Anblicks ihres Vermächtnisses. Viele der Verbündeten und Freunde der X-Men umgeben den Altar, um die Hochzeit vorzubereiten. Jean geht den Gang entlang und die Zeremonie endet reibungslos, als Jean Gray zu Jean Gray-Summers wird. Während der Feierlichkeiten sind alle Blicke auf das Paar gerichtet und zum Abschluss der Party bittet Jean um einen Tanz mit Xavier. Das Kunststück scheint dem erdgebundenen Professor unmöglich, aber mit nur einem Gedanken hebt ihn seine Schülerin mit ihrer Telekinese vom Boden hoch und sie tanzen den letzten Tanz. Später in dieser Nacht betritt Scott das Büro des Professors, um sich zu verabschieden und informiert Xavier, dass er ihn wirklich liebt. Nach seiner Abreise findet Xavier eine Nachricht, die Logan ihm hinterlassen hat. Der Professor liest die Notiz und mit seinen Gedanken auf dem Papier erkennt Xavier, dass Logan Recht hat: er sollte sich weniger Sorgen machen und die Zeit mit seinen Liebsten genießen.

Meinung:
Gute Ausgabe mit schöner Inszenierung der Hochzeit und tollen Zeichnungen, wie man ja auch schon am Cover sieht. Schön, dass alle dabei sind und Logan zumindest im Geiste. Persönlich bin ich kein Verfachter des Paares, sowohl Jean als auch Scott harmonisieren mit anderen Partnern oder auch ohne Partner besser, als miteinander. Scott hat sein Potential mit Emma am Besten entfaltet, während mir Jean solo derzeit ganz gut gefällt... Die Szene mit Jean und Xavier war aber sehr schön, mal sehen, wie lange die Auszeit der zwei jetzt dauert.

Fazit:
Gute Ausgabe mit historischer Bedeutung.

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:57 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten