Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2019, 17:31   #205  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Inhalt (Fortsetzung):
Während des Frühjahrsputzes in Braddock Manor stößt Meggan auf ein altes Fotoalbum von Brian und er erzählt, ihr die Geschichte dazu, als er eine zeitlang in den USa unterwegs war. Zu dieser Zeit war er bei Spider-Man in "Lehre" und wohnte mit Peter Parker in einer WG, obwohl er im Gegensatz zu Spider-Man nichts über die doppelte Identität seines Mitbewohners wusste. Brian hatte es schwer, mit dem Stress des Superheld-Lebens fertig zu werden, der sich in einer Tendenz zum Trinken und in verantwortungslosem Verhalten äußerte. Die Probleme erreichen ihren Höhepuntke, als er in betrunkenem Zustand, und nachdem Spider-Man aufgrund seines Zustandes das Training ablehnt, auf eine Gruppe von Austausch-Studenten trifft, die etwas aus den Universitätslaboren stehlen. Als er sie angreift, offenbaren sie Superkräfte und sie verwandeln sich in hundeähnliche Wesen. Während des Kampfes verletzt Cap ein Mitglied der Gruppe. Anstatt den Krankenwagen zu rufen, wozu Spider-Man ihn aufgefordert hat, rennt er davon. Als er in die Wohnung zurückkehrt, hat Peter seine Sachen gepackt und wirft ihn raus, mit der Empfehlung, sich seinen Problemen zu stellen. Brian erzählt Meggan, dass er sofort damit begann, indem er die Krankenhausrechnungen der verletzten Studentin übernahm.
Meggan, Captain Britain, Cerise und Kylun werden gerufen, um bei einem kuriosen Fall zu helfen, nämlich der verschwundenen Bevölkerung eines ganzen Dorfes. Meggans gesteigerte Sinne führen sie zu einem Hasenbau und die anderen folgen ihr hinein. Captain Britain ist sofort in einem ewigen Alptraum gefangen, in dem er Gewalt austeilt und empfängt, während er beobachten kann, wie seine Freunde das Wunderland genießen. Nachdem er sich befreien kann, findet er die anderen zusammen mit der Crazy Gang bei einer verrückte Teeparty. Wütend greift Cap an, bis er erfährt, dass dies alles Missverständnis ist. Die Dorfbewohner wurden nicht entführt und sonder wurden eingeladen, die Kräfte von Red Queen und Joyboys schalten sich gegenseitig aus und statt eines Albtraums schufen sie etwas Schönes. Cap ist verstört davon, dass die Gewalt tatsächlich von ihm selbst ausgeht. Zurück im Anwesen der Braddocks wird Nightcrawler endlich von seinem Gips befreit und beschließt, einen alten Freund in Deutschland zu besuchen. Später untersuchen Kitty und Alistair den neuen Widget, als er plötzlich aktiv wird, eine seltsame Warnung ausruft und verschwindet.

Meinung:
Durchwachsen, der erste Teil mit den Sauriern war nicht so mein Fall, auch wenn Davis hier wieder geschickt eine alte Plotline aufgreift. Dafür fand ich das zweite Heft sehr gelungen, das mit Rücksicht auf die Kontinuität die verworrene Geschichte des Phoenix bis zu diesem Zeitpunkt erklät. Ich hoffe wir sehen Rachel trotzt allem bald wieder. Die Story aus Caps Vergangenheit war nicht wirklich schlecht, wirkte aber wieder sehr wie ein Filler ohne Konsequenzen für die Zukunft. Das letzt Heft war wieder ganz ok, auch hier greift Davis mit der Press Gang eine alte Plotline wieder auf... Insgesamt war das halt sehr episodenhaft, mir gefallen die längeren Arcs irgendwie besser bei Excalibur...

Fazit:
Mal so mal so, gab schon bessere Arcs...

Uncanny X-Men 289-290
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"Knots"/"--"
"Frayed"/"--"
Autor: Scott Lobdell; Zeichnungen: Whilce Portacio

Inhalt:
In der Villa beginnt Storm mit der Einführung von Bishop in die X-Men. Bishop hat jedoch immer noch Probleme, sich an die Tatsache anzupassen, dass er tatsächlich bei den X-Men aus den Legenden ist. Archangel brütet weiter über seine Verwandlung durch Apocalypse. Mystique versucht, Archangel zu erreichen, erreicht mit ihren Sticheleien aber nur, ihn gegen sie aufzubringen. Storm, Bishop und Forge werden von dem Aufruhr alarmiert, aber Archangel verlässt das Gebäude wütend, als Xavier versucht, ihn zu tadeln. Storm beschuldigt Mystique, die von Forge verteidigt wird. Forge stürmt hinaus und Storm folgt ihm. Er konfrontiert sie mit ihrer Beziehung und möchte, dass sie die X-Men mit ihm verlässt, unterstellt ihr jedoch, dass sie Probleme hätte, ein Leben außerhalb des Teams zu führen. Er macht ihr einen Heiratsantrag, der Storm unvorbereitet erwischt. Währendessen essen Iceman und Opal mit Bobbys Eltern zu Abend, aber Mr. Drake hält mit seiner Meinung zu ihrer gemischtrassigen Beziehung nicht hinter dem Berg, was Bobby verärgert. Plötzlich erscheint Bobbys alter Rivale und Opals Cousin Hiro und sagt ihnen, dass das Leben von Bobbys Eltern in Gefahr ist. Plötzlich tauchen die Cyburai auf und verkünden, dass sie gekommen sind, um die Drakes zu töten.
Die Drakes fliehen, während Iceman und Hiro gegen die Cyburai kämpfen, die die Drakes töten wollen um ihre Familienehre wiederhezustellen. Opal bleibt bei den Jungs, die schließlich erkennen, dass der Kampf hoffnungslos ist. Hiro verabschiedet sich von Opal und fordert sie auf, mit Iceman zu fliehen. Iceman verspricht, zurückzukehren, aber Hiro aktiviert ein Selbstzerstörungsprogramm, das ihn und den Cyburai tötet. In der Zwischenzeit buchen Colossus und Mikhail einen Flug nach Russland. Während Colossus die Tickets kauft, wird Mikhail draußen von starken Kopfschmerzen geplagt. Als ein Pizza-Bote ihn anrempelt, nutzt der aufgebrachte Mikhail seine Kräfte, um den Jungen mit einem Baum zu verschmelzen. Forge spricht mit Jean über seinen Antrag an Storm. Er macht sich Sorgen, dass Storm Nein sagen wird. Er bittet Jean darum, ihre Telepathie zu nutzen, um zu sehen, ob Storm ihn wirklich liebt, aber Jean sagt ihm, dass es nicht ihre aufgabe ist, ihm das zu sagen, was er so versteht, dass Storm ihn nicht liebt. Mystique verspottet Bishop, der gerade angreifen will, als Forge interveniert. Forge erkennt, dass Mystique ihn mehr als sonst irgendjemand braucht und er kann auch nicht in der Villa bleiben. Storm trifft ihre Entscheidung, aber bevor sie Forge antworten kann, konfrontiert er sie und nimmt den Antrag zurück. Er sagt ihr, dass sie die X-Men niemals verlassen kann. Er entschuldigt sich dafür, gefragt zu haben, und sagt ihr, dass er mit Mystique das Institut verlässt. Nachdem Forge gegangen ist, offenbart die am Boden zerstörte Storm, dass sie Forges antrag annehmen wollte.

Meinung:
Das fand ich sehr stark, Lobdell macht hier als alleiniger Autor einen sehr guten Eindruck mit mehreren Subplots, ein bisschen Soap und interessanten Charakterisierungen der X-Men. Krass, dass Storm und Forge hier kurz vor einer Heirat standen, Forges Unsicherheit hat dann aber doch alles kaputt gemacht, auch wenn er schon recht damit hat, dass Mystique Hilfe braucht, die ist nach dem Tod von Destiny wirklich ziemlich neben der Spur. Gut gefielen mir auch die Szenen mit Iceman, Lobdell gelingt es als erstem Autor, auch dank der Einführung der konservativen Drakes, den Bobby zu schreiben, den ich später sehr gerne mag. Vorher blieb der Charakter doch immer sehr blass. Bei Colossus und mikhail wird es wohl auch noch ein böses Erwachen geben, dazu wird Bishop auch immer sympathischer. Ich wage mal die Blasphemie, das gefällt mir hier fast so gut wie claremont zu seinen besten Zeiten.

Fazit:
Toll, Lobdell als alleiniger Autor scheint eine gute Wahl zu sein.

Geändert von Heatwave19 (23.11.2019 um 23:48 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten