Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2019, 17:13   #186  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
X-Factor 63-64
Deutsche Erstveröffentlichung: --
Nachdrucke: --
Titel (Original / Deutsch):
"Family"/"--"
"The Price"/"--"
Autor: Louise Simonson; Zeichnungen: Whilce Portacio

Inhalt:
Iceman und Opal wollen Opals Geburtstag in einem Restaurant feiern. Auf ihrem Weg erzählt sie ihm von ihrer kürzlichen Entdeckung - dass sie adoptiert wurde. Im Restaurant werden sie plötzlich von japanischen Cyborgs angegriffen, die Bobby aus dem Fenster werfen und Opal kidnappen. Iceman erfährt von Opals Adoptiveltern, dass ihr Großvater ein japanischer Verbrecher ist und wahrscheinlich hinter dieser Entführung steckt. Iceman und Marvel Girl reisen nach Japan, um die Hilfe von Mariko Yashida zu gewinnen. Opal wurde inzwischen tatsächlich von ihrem Großvater, Tatsu'o, entführt. Als einzige überlebende Erbin soll sie einen seiner fünf Cyborg-Schergen heiraten und ihm einen männlichen Erben geben. Opal rebelliert natürlich. Tatsu'o lädt mehrere Gäste zu einem Sumo Wrestling Match mit einem seiner Schergen ein und Mariko sieht dies als die perfekte Chance zuzuschlagen. Als sie dort ankommen und Tatsu'o Opal schlägt, greift Iceman vorzeitig ein und das Stadion wird zum Kriegsschauplatz. Tatsu'o verliert mehrere seiner Männer, schafft es aber dennoch, zusammen mit Opal zu fliehen. Iceman beschließt, ihnen zu folgen.
Während Iceman sofort losgestürmt ist, um Opal zu retten, wollen Jean und Mariko ihm mit etwas weniger hitzigem Gemüt folgen. Opal erfährt die Geschichte ihrer Eltern von Hiro, einem der Schergen. Sie versucht zu fliehen, nur um von ihrem Großvater erwischt zu werden, der Hiros Komplizenschaft vermutet. Die anderen Schergen freuen sich über Hiros scheinbare Demütigung, aber als Tatsu'o ihm noch eine Chance gibt, beschließen sie, ihn zu töten. Die Wachen bemerken Icemans Ankunft und die Cyborgs sollen ihn finden. Stattdessen greifen die anderen Hiro an. Ihm wird von Iceman geholfen, aber danach fühlt sich Hiro an seinen Ehrenkodex gebunden, Iceman anzugreifen. Jean, Mariko und ihre Ninjas haben in der Zwischenzeit Opal mit Hilfe ihrer Mutter befreit, die Tatsu'o vergiftet hat. Opal eilt zu den beiden Kämpfenden und bittet sie aufzuhören, aber sie hören nicht zu. Um zu beweisen, wer der bessere Mann ist, beschließen sie, ohne Kräfte zu kämpfen. Hiro ist stärker, aber Opal weist darauf hin, dass er seine Kräfte nicht wirklich ausschalten kann. Hiro fühlt sich verpflichtet, gegen Iceman zu verlieren, um zu beweisen, dass er mehr ist als nur eine Maschine. Er weigert sich jedoch Opals Angebot, mit ihnen zu kommen, anzunehmen. Er ist seinen Herren immer noch loyal.

Meinung:
War ok, schön den Fokus mal mehr auf Iceman zu haben, auch wenn hier außer eifersüchtigem/besorgten Freund keinen neuen, interessanten Aspekte des Charakters zum Vorschein kommen. Opal gefällt mir da deutlich besser, insbesondere, dass sie sich nicht zur hilflosen Maid degradieren lässt, sondern die ganz Zeit Widerstand leistet. Insgesamt hätte man das auch in einer Ausgabe abhandeln können, insbesondere fand ich den konkurrenzkampf in der zweiten Ausgabe eher langweiliges Macho-Gehabe...

Fazit:
Unterhaltsam, aber etwas zu lang

New Mutants 98-100
Deutsche Erstveröffentlichung: Deadpools Greatest Hits: Die Deadpool Anthologie - Panini (nur 98)
Nachdrucke: Die Marvel-Superhelden-Sammlung (Vol. I) #34 - Hachette (nur 98)
Titel (Original / Deutsch):
"The Beginning Of The End, Part 1: The End Of An Era!"/"--"
"The Beginning Of The End, Part 2"/"--"
"The End Of The Beginning"/"--"
Autor: Fabian Nicieza; Zeichnungen: Rob Liefeld

Inhalt:
Gideon bereitet sich auf etwas vor und lässt seinen Agentin, Eva, wie geplant vorgehen: Sie gibt ihrem Chef, Emmanuel DaCosta, einen vergidteten Kaffee, und er stirbt daran. Währenddessen trainieren Cable und Cannonball im Gefahrenraum, wo Sam versucht, die Lautstärke seines Explosionsfeldes zu verringern, aber er scheitert. An anderer Stelle streiten Boom-Boom und Rictor über das Schicksal von Wolfsbane. Rictor will sie zurückholen, da er schon lange nichts von ihr gehört hat, aber Tabitha nicht, aus Angst, dass sie getötet oder gefangengenommen werden könnten. Plötzlich wird Cable von einem angeheuerten Attentäter namens Deadpool angegriffen, den Tolliver angeheuert hat, um Cable zu töten. Sie kämpfen und Deadpool schafft es, die meisten der New Mutants, einschließlich Cable, zu besiegen. Sie werden jedoch von Cables alter Kollegin, Domino, gerettet. Später gehen Domino und Cable die Liste der Mitglieder der New Mutants durch, leider finden weder Cable noch Domino sie gut genug für das Team. Aber Cable verspricht, bereits einige Veränderungen angestoßen zu haben. Später in dieser Nacht verlässt Rictor heimlich den Keller, auf der Suche nach Rahne, hat aber eine Notiz für Tabitha hinterlassen. Später, in derselben Nacht, wird Sunspot von Gideon geweckt, der Bobby mitteilt, dass sein Vater tot ist.
In den Morlock-Tunneln wird eine Mutantin namens Feral von Masque und seinen Anhängern gejagt. Sie wollen sie in ihre Armee rekrutieren, um die Aufständischen zu bekämpfen, aber Feral ist nicht interessiert und will fliehen. Nach einem Kampf und einer langen Jagd schafft sie es, zu entkommen. Sie landet im Keller der New Mutants, wo sie die Mitglieder heimlich beobachtet. Später trifft sich Cable mit James Proudstar und bietet ihm an, sich seinem Team anzuschließen. James ist glücklich im Reservat, in dem er sich gerade aufhält, verspricht aber darüber nachzudenken. Als James nach Hause kommt, findet er Camp Verde komplett zerstört. Als er den zerstörten Ort untersucht, findet er eine Maske des Hellfire Clubs! Er hält Emma Frost für verantwortlich und schwört Rache. Er geht zurück zu Cable und akzeptiert das Angebot, sich dem Team anzuschließen, und Cable verspricht, James bei seiner Rache zu helfen. Gideon hat Sunspot gesagt, dass sein Vater gestorben ist und dass er seine Firma Bobby überläßt, um sie zu führen. Gideon überzeugt Bobby, die Schule zu verlassen und mit ihm nach Hause zurückzukehren. Ein paar Minuten später materialisiert sich ein mysteriöser, bewusstloser Mann im Gefahrenraum.
Die New Mutants hören Kampfgeräusche im Gefahrenraum. Sie finden einen mysteriösen Krieger, der ihre Ausrüstung zerstört. Keines der Teams kennt den Fremden, also greifen sie ihn an. Es ist ein harter Kampf, aber Cable schafft es schließlich, den Mann zu besiegen. Später in der Krankenstation stellt sich der Mann als Shatterstar vor. Er reiste zurück in der Zeit, um die X-Men zu finden und sie zu bitten, Mojo und Spiral zu besiegen. Das Team wird erneut angegriffen, dieses Mal von Imperialen Protektoraten, die Shatterstar töten wollen. Letztendlich werden alle Angreifer getötet. Später, als Boom-Boom etwas essen geht, findet sie Feral in der Küche! Die beiden kämpfen, und die restlichen New Mutants kommen dazu. Feral erklärt, dass sie von Masque und seinen Schlägern gejagt wird, die einen Krieg mit der Oberflächenwelt beginnen wollen. Aber sie selbst will kein Teil davon sein, was Masque nicht gefällt. Die New Mutants glauben ihr und, nachdem Cable in einer Konfrontation Brute, Masque und Hump getötet hat, zierhen sich die restlichen Morlocks zurück. Nach einer Pause und einer Dusche bringt Cable das Team zu einem Gespräch zusammen. Alle stimmen zu, dass sie hier nicht mehr sicher sind. Cable erklärt, dass Shatterstar, Warpath und Feral alle zugestimmt haben, dem Team als Gegenleistung für ihre Hilfe beizutreten. Nach einer Diskussion stimmen alle zu, das Anwesen zu verlassen. Anderswo kehrt Stryfe zu seinen Truppen, der Mutant Liberation Front, zurück und er entsendet einen Teil der Truppe, um etwas Schaden anzurichten. Danach denkt er an den bevorstehenden Krieg, der langsamer näher kommt, als es ihm gefällt. Er zieht seinen Helm aus und enthüllt, dass er ... Cable ist?!

Meinung:
Puh, naja, sehr viel Kampf und wenig Substanz, der erste Auftritt von Deadpool ist ja mal furchtbar generisch, erinnert noch gar nicht an die Figur, die man heute kennt. Gleiches gilt für Domino, wenn sie hier mit den Auftritten in der aktuellen Soloserie vergleicht ist das ja auch Nacht und Tag. Überzeugender fand ich Shatterstar und Warpath, die ich in heutiger Zeit sehr gerne mag, da bin ich gespannt, wie es mit den beiden weitergeht. Feral ist halt irgendwie wie Wolfsbane, nur ohne Verwandlung. Vom Charakter her finde ich sie aber sehr unsympathisch. Sunspot lässt sich irgendwie viel zu leicht von Gideon überzeugen, mal sehen wohin das führt. Die Enthüllung am Ende ist für mich halt wenig schockierend, da ich die Hintergründe kenne, war damals aber wahrscheinlich ein größerer Schocker. Die Zeichnungen sind halt Liefeld.

Fazit:
Viele historische Erstauftritte mit wenig Substanz in der Story.

Geändert von Heatwave19 (22.06.2021 um 13:40 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten