Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2016, 16:27   #3421  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.061
Die Fantastischen Vier (Williams) 32



Erscheinungstermin: 1975/04

Originalausgabe:
1) Fantastic Four (I) #35
2) Daredevil (I) #12

Story-Titel:
1) Unheil in der Uni !
2) Blind - in einem fremden Land ! 3/3: ?

Original-Storytitel:
1) Calamity on the campus!
2) Sightless, in a Savage Land!

Zeichnungen:
1) Jack Kirby
2) Jack Kirby, John Romita Sr.

Text:
1) Stan Lee
2) Stan Lee

Inhalt:
1) Diablo, wir konnten den verrückten Alchemisten aus dem fernen Transsilvanien schon in FV #27 bewundern, ist zurück und schwört Rache für die damalige Schmach. Dazu bedient er sich eines künstlichen, im Universitätslabor geschaffenen Drachens, den er mit seinen Tinkturen belebt und dann auf unsere Freunde hetzt. Was der Schurke nicht ahnt: Die schier unbesiegbare Kreatur lässt sich durch die Sanftmut von Sue Storm beruhigen und wendet sich sogar gegen ihren Meister. Als Diablo und der Drachen in der darauf folgenden Verfolgungsjagd im Eis des zugefrorenen Universitätssees einbrechen, nimmt der Spuk ein Ende.



2) Der Dämon befindet sich noch immer in der Hand des Plünderers und wird von diesem auf die Schädelinsel des Wildes Lands verschleppt. Ka-Zar schreitet ein, was Dämon aus der Gefangenschaft befreit, ihn aber auch schwer verletzt. Der Herrscher des Wilden Lands macht sich auf den Weg nach einem Heilmittel und gerät dabei in die Fänge einer fleischfressenden Pflanze …

Bemerkungen:
1) Vorerst hat der Spuk mit dem Drachen und Diablo ein Ende ... zumindest bis Rächer #40, wo das ungewöhnliche Gespann einen erneuten Auftritt bekommt:



Eine recht stimmige Story mit dem interessanten Setting des Universitätsgeländes. Als Gaststars treten kurz Professor Xavier und Peter Parker als Wissenschaftler, bzw. Student auf.



2) Verwirrt war ich vom Namen des Gegenspielers des Dämons, dem Plünderer, der hier die typische Rolle des Gentleman-Ganoven einnimmt. Der trägt im Original den Namen „Plunderer“, sollte daher nicht mit einem ganz anderen Plünderer namens "Looter"verwechselt werden:



Auch erschienen in:
1) Hit Comics #93
2) Erstveröffentlichung in Deutschland
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten