Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2016, 19:41   #6  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.357
Blog-Einträge: 3
Neben Hitchcock durften sich noch andere diesen dummen Spruch anhören.

Die Doku über die Anfänge von American Zoetrope* zeigt deutlich, wie beide Seiten die Nasen übereinander gerümpft haben. Den Filmemachern standen im Studiosystem Managern von Procter & Gamble gegenüber, die schlicht keine Ahnung vom Film hatten. Der Konzern war ein Gemischtwarenladen.
Das Studio wollte so etwas wie Easy Rider haben, einen billig gedrehten Film, der Umsatz macht. Klar, daß die abendfüllende Version von THX 1138 diese Erwartungen nicht erfüllte.
Jede Änderung wäre Bullshit gewesen, das war schlicht und einfach Bullying in einem Machtspiel - mit Kunst hatte das nüscht zu tun.

Aber was Coppola und seine Mitstreiter sonst noch im Angebot hatten, das wurde kaum mit Begeisterung aufgenommen. Und da haben die letzten Jahrzehnte gezeigt, daß die Studiogewaltigen häufig danebenlagen.
Wenn die mit all den "Verbesserungen" durchgekommen wären, dann zweifle ich, daß The Godfather zu einem der Klassiker des New Hollywood geworden wäre.

*Zum Beispiel als Bonus auf der THX 1138-DVD-Box.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten