Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2016, 15:22   #209  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.370
Blog-Einträge: 3
Zu den Helden meiner Kindheit zählt Rainer Erler.
Ich finde er wird heute noch unterschätzt und bekommt nicht die ihm gebührende Anerkennung. Von daher ich stimme ich Torsten Dewi (Wortvogel) zu, der ebenfalls eine Dokumentation über diesen Visionär vermißt:
Zitat:
2008 wurde der Regisseur, Autor und Produzent 75. Weil augenscheinlich niemand darauf kam, einem der bedeutendsten und prägendsten Filmemacher des ZDF die Ehre zu erweisen, holte ich mir von ihm die Erlaubnis, eine offizielle Dokumentation über sein Dekaden umfassendes Werk anzubieten. Ich wurde mit dem Konzept bei diversen Produktionsfirmen vorstellig.

No takers.

Man schaue sich mal an, was auf dem ZDF und seinen diversen Ablegern für abstruse Dokus zu den hanebüchensten Themen laufen - aber für eine Low Budget-Produktion über Erler war weder Platz noch Geld. Ich bekam bei einer Produktionsfirma ernsthaft den Satz zu hören: "Wen schert denn heute noch Rainer Erler?"

Mich schert er, ihr Pfosten!
Nachdem ich die DVD-Box Das blaue Palais angesehen habe, ist mir aufgegangen, daß mir meine Erinnerung einen Streich gespielt hat.
Wahrscheinlich war ich zu jung, um alles mitzukriegen. Aber bis ich die Serie wiedergesehen hatte, war ich überzeugt, ich hätte nur die Teile 1 ("Das Genie") und 4 ("Unsterblichkeit") sehen dürfen.
Die beiden Teile müssen mich beeindruckt haben, weil mir einige Bilder nicht aus dem Kopf gegangen sind: Die Paranoia der Unsterblichen vor tödlichen Viren oder Unfällen, die sich wie Howard Hughes vor der Umwelt verschanzen ...
Nein, ich muß damals alle Teile gesehen haben.
Allerdings bin ich zu sehr in den Bann der einzelnen Folgen geraten. Daß sie eine Einheit bilden und eher untergründig verzopft sind, habe ich erst gespürt, als ich sie in einem Rutsch genossen habe.

Geändert von Servalan (21.07.2016 um 17:08 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten