Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2016, 16:46   #3313  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Zitat:
Zitat von Marvel Boy Beitrag anzeigen
Panini / Bubi sagt, nein!
Leider.
Hätte ich ein wenig Ahnung von Layout, Schriftdesign und Drucksätzen, hätte ich es glatt in kleiner Auflage als Fanveröffentlichung herausbringen wollen.


OK, zurück zur harten Realität mit dem gelesenen:

Micky Maus Magazin 13/16



Wie gut, dass der Hausarzt meiner Mutter auch ein wenig mich denkt und stets ein Micky Maus zwischen den Lesemappen seines Wartezimmers ausliegen hat. So werden 60 Minuten reale Wartezeit schnell zu einer 5 Minuten „Fühlzeit“!

Das Auto auf dem Cover ist übrigens das Ergebnis eines ausgeschriebenen Wettbewerbs, in dem die Leser dazu aufgefordert wurden, ein neues Automobil für Donald zu entwerfen. Herausgekommen ist das Auto auf dem Cover nach einem Vorschlag von zwei jungen Fans. Das nenne ich einmal eine vorbildliche Lesereinbindung. Vielleicht können wir ja mal für Panini ein Rhinokostüm entwerfen oder ein Spider-Mobil?

Ach ja: Am Ende der Hauptstory kehren Donald und seine drei Neffen zu meiner großen Erleichterung zu seinem guten, alten 313 – Oldtimer zurück.

und

US – Avengers #250

World Power!

Stern/Milgrom/Sinnott



In dieser Jubiläumsausgabe gönnt Marvel seinen Lesern für einen Dollar eine Geschichte mit doppelten Umfang und auch mit doppelter Teambesetzung: Um den die Erde bedrohenden „Mealstrom“ stoppen zu können, verbinden sich die Rächer der Westküste und der Ostküste. Gemeinsam eilen sie in zwei Quinjets nach Feuerland, um dem Feind entgegenzutreten … und nach einem langen Ringen natürlich auch niederzukämpfen.

Durch den doppelten Umfang ist der Kampf gegen den übermächtigen Maelstrom ein wenig lang geraten. Ansonsten ist es aber eine durchaus lesenswerte Geschichte. Und für einige nette Seiten mit schmalzigem Soap war auch noch Platz:

michidiers ist offline   Mit Zitat antworten