Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2016, 09:20   #3239  
EC-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von EC-Fan
 
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.692
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Um sagen zu können, daß das vorbei ist, müßte ich allerdings die heutigen Superhelden-Sachen besser kennen.
Hier sehe ich meiner Meinung nach das Problem, so manches ist um vieles besser als in den 60igern... Auch ich fand einen John Romita oder Buscema schon damals besser als Jack Kirby.
Seit Jahren kommen viele Marvels mit Events über Events die nicht das Gelbe vom Ei sind, aber House of M oder Civil War fand ich superb! Die Autoren Brubaker (Captain America, mit Zeichner Epting oder sein Daredevil Run) ,Bendis (auch u. a. Daredevil und der ultimative Spiderman), Matt Fraction (Iron Man) haben für mich einzigartige Runs hingelegt die ich um Klassen besser finde als die 60iger Jahre Comics! Klar, die John Romita Spiderman (oder auch Steve Ditko) habe ich mehrfach gelesen, aber das passiert mir auch mit Brubaker, Bendis oder Fraction. Zusätzlich gibt es so manche Einzelausgaben oder Reihen die ich toll fand, wie z.B. Marvel Noir oder die Jeph Loeb/Tim Sale Sachen...
Ich werde sicher nicht alles gelesen haben was eigentlich lesenswert ist, aber dank einem Panini Verlag haben wir heutzutage die Möglichkeit uns bestimmte Marvels (oder DC´s) zu kaufen und hierfür mal ein großes Lob an Panini (Ich habe als 12jähriger meine ersten (farbigen) Hit Comics gelesen)

@michidiers Zitat zu Howard the Duck Recht unterhaltsam, aber nach einer Ausgabe reichte es mir dann auch mit dem rebellischen Donald Duck.

Es gab wohl u. a. noch ein Magazin, aber das sind die einzigen tollen Storys, mehr braucht niemand!

Geändert von EC-Fan (04.02.2016 um 10:59 Uhr)
EC-Fan ist offline   Mit Zitat antworten