Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2015, 19:31   #1397  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.603
Hallo Herr Wiechmann,

stammt der Text der jüngsten drei Seiten von Ihnen? Generell lese ich das Material von "Der Fürst der Füchse" gern, und es ist auch gut geschrieben (gilt ebenso für die Erinnerungen der früheren Kauka-Mitarbeiter). Aber eben bin ich über einen Satz gestolpert, dessen Sinn mir dunkel bleibt:

"Kritische Stimmen von Amerika-Korrespondenten zu dieser Lesefutter-Gattung finden ein offenes Ohr bei deutschen Verlegern - und zwar als die wirtschaftliche Erfolgsstory zur Sprache kommt."

Was sind das für kritische Aussagen? Welche Verleger finden die warum gut? Comics standen im Nachkriegsdeutschland in einem schlechten Ruf, aber da wurde zwischen "aus USA importiert" und "selbst produziert" wohl kaum unterschieden. Klingt so, als hätten die Verleger (nämlich Comic-Verleger) gesagt: Prima, die Leser mögen keine amerikanischen Comics, deshalb stoßen wir mit deutschen Heftchen in die Marktlücke!

Ergibt nicht wirklich Sinn. Und so war's sicherlich nicht, oder?
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten