Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2015, 20:28   #34  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard Romantruhe

Die Romantruhe mit ihren Künstlern in Köln

Des Romero (Bernd Tezeden), geboren 1964 in Heinsberg , ist Autor der Serien „Höllenjäger“ und „Black Jericho“, die bei der Romantruhe erscheinen. Er stellt seine neue SF-Military-Serie vor.

Achim Mehnert, 1961 in Köln geboren und Autor bekannter Serien wie Atlan, Ren Dhark, Perry Rhodan und Titan veröffentlicht seine Arbeiten vorwiegend im Hardcover-Bereich, aber auch als Taschenbücher, Paperbacks, Heftromane und Taschenhefte sowie zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien, Zeitschriften und Magazinen.
Er absolvierte die mittlere Reife, das Fachabitur und eine Ausbildung zum Industriekaufmann. 2003 stieg er aus seinem bürgerlichen Beruf aus, um sich voll und ganz auf die Tätigkeit als freiberuflicher Schriftsteller zu konzentrieren. Seitdem schrieb er für verschiedene Serien und Reihen, dazu eigene Romane und Kurzgeschichten, von denen ein Teil zu Kurzgeschichtensammlungen zusammengefasst wurde.

Website von Achim Mehnert.

Ertugrul Edirne
Der 1954 in Istanbul geborene, heute in Köln lebende internationale Spitzenillustrator, ist vielen durch seine Arbeiten für Bastei (Silberpfeil, Lasso, Bessy, Gespenster Geschichten) bekannt. Ob Tarzan, Prinz Eisenherz oder Sigurd, ob Apatschen-Häuptling Winnetou, Kiowa Silberpfeil oder Collie-Hündin Bessy, ob Perry Rhodan, Atlan oder Star Trek, ob Bruce Lee, Clint Eastwood oder Roger Moore alias James Bond 007 - Top-Zeichner Ertugrul Edirne hat sie alle illustriert und von ihrer besten Seite gezeigt! Der für den Spiegel, Stern, Focus, Bastei, Comics-etc., Hethke, Pabel-Moewig, "HRW-Magazin" und "Die Sprechblase" tätige Künstler, um nur einige der Auftraggeber zu nennen, hat sie alle auf Titelbildern von Romanen, Comics und Spielen sowie Filmplakaten verewigt und gilt weltweit als einer der besten und vielseitigsten Illustratoren. Er wird seine Geister-Shocker Comics signieren.

Website von Ertugrul

Zum Schreiben kam Rüdiger Schäfer über das Fandom. Er ist seit fast 20 Jahren im Vorstand des Atlan-Club-Deutschland tätig und war von 2006 bis 2009 Vorsitzender der Perry-Rhodan-Fan-Zentrale e.V.
Er war einer der Initiatoren der Atlan-Fanzine-Serie und schrieb darüber hinaus zahlreiche Kurzgeschichten. Im Juli 2005 verfasste er dann im Rahmen der Atlan-Miniserien seinen ersten Atlan-Heftroman Fluchtpunkt Craddyn, dem im November ein weiterer Roman für die Serie folgte.
Im März 2006 übernahm Rüdiger Schäfer die redaktionelle Bearbeitung der Leserkontaktseite der Atlan-Miniserie. Innerhalb der Atlan-Taschenbuchserien, die bei Fantasy Productions erscheinen, verfasste er mehrere Taschenbücher.
Er ist der aktuelle Perry Rhodan-NEO-Chefredakteur.
Infos zu Rüdiger Schäfer im Web

Francis Brown – Autor von u. a. „Die Corsarin“ – Piratenserie, die es als Buchausgabe und als Hörbuch bei Romantruhe-Audio gibt. Autogrammstunde den ganzen Tag lang und Vorstellung der Hörbuch-Fassung.

Website der Romantruhe.


Romantruhe, im Saal (Tisch 14-16) und Blitz-Verlag (Foyer A7)

Geändert von Götze (03.11.2015 um 20:56 Uhr)
Götze ist offline   Mit Zitat antworten